Aldi Premium Schnellkochtopf 41. KW: Jemand Erfahrung damit?

Nächste Woche bietet Aldi Süd den (laut Werbung) "traditionellen Premium

Kennt/besitzt jemand von euch den Topf? Offensichtlich ist er ja schon öfter im Angebot gewesen. Leider steht keine Marke dabei, sodass ich nicht nachgoogeln kann.

Für Tipps und Hinweise bedanke ich mich schon mal :blumen:
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Von Aldi hatte ich, vor vielen Jahren einen Schnellkochtopf und war damit zufrieden. Allerdings mußte ich jedes Jahr den Dichtungsring erneuern, der kostete, damals ca. DM 15.- , der war von der Marke Tischfein. Das ist nun schon lange her und wie die Töpfe heute sind weiß ich nicht.
War diese Antwort hilfreich?
Manno, ich habe auch mal bei Google nachgeschaut, ob Warentest in letzter Zeit den Aldi SKT getestet hat, aber leider so garnichts gefunden. Das kann doch nicht sein?

Ich werde mal Marke Tischfein eingeben.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rumburak, 02.10.2012)
Manno, ich habe auch mal bei Google nachgeschaut, ob Warentest in letzter Zeit den Aldi SKT getestet hat, aber leider so garnichts gefunden. Das kann doch nicht sein?

Ich werde mal Marke Tischfein eingeben.

Diese Dichtungsringe gab es nur bei WMF.
War diese Antwort hilfreich?

wenn die Dichtungsringe von WMF beim aldi

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Agnetha, 02.10.2012)
wenn die Dichtungsringe von WMF beim aldi Topf passen, lässt das evtl. auf einen gemeinsamen Hersteller schliessen ... :unsure: ?

Ich denke mal, daß das, zumindest damals, so war. Wer der Hersteller des jetzigen Topfes ist, weiß ich nicht.
War diese Antwort hilfreich?

Einfach mit dem Ring in ein gutes Kaufhaus mit einer großen Topfapteilung gehen.
Es gibt schon fast eine Norm der Ringe. Einfach vergleichen.
:pfeifen:

Bearbeitet von alter-techniker am 02.10.2012 23:31:59

War diese Antwort hilfreich?
Es gibt 20 und 22 cm Ringe.

Aldi lässt genau so wie Medion nach Vorgaben eine bestimmte Ware produzieren, die man mit Produkten auf dem Markt nicht vergleichen kann.

Natürlich stecken dann renommierte Firmen wie WMF dahinter.
War diese Antwort hilfreich?

Erfahrungsgemäß bietet Aldi ausschließlich Markenware unter eigenem Hausmarken-Label an. Irgendeinen Ramsch anzubieten und zu verkaufen, kann sich das Unternehmen gar nicht erlauben/leisten. Da steht ein guter Ruf auf dem Spiel ;)

Daher wäre mein Gedankengang dazu folgender: Kauf Dir den Topf, wenn Du sowieso einen kaufen wolltest. Der Preis ist unschlagbar. Und lies Dir die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Denn ganz hinten - auf den letzten Seiten - steht die Service-Adresse für Reklamationen. Da bekommst Du sicherlich ohne großen Aufwand eine Ersatzdichtung her, so Du eine neue brauchst ;)

Grüßle und fröhliches dampfdruckgaren,

Egeria

P.S.: Grübel: Ist Medion nicht die Aldi-Hausmarke oder habe ich das falsch auf dem Schirm? :hmm:

Bearbeitet von Egeria am 03.10.2012 01:53:49

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Egeria, 03.10.2012)
Irgendeinen Ramsch anzubieten und zu verkaufen, kann sich das Unternehmen gar nicht erlauben/leisten. Da steht ein guter Ruf auf dem Spiel ;)


Das war auch mein Gedanke. Bisher habe ich mit Aldi-Produkten keine schlechte Ware gekauft.

Zitat (Egeria, 03.10.2012)
Und lies Dir die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.


Machich, Mama! :P

Zitat (Egeria, 03.10.2012)
P.S.: Grübel: Ist Medion nicht die Aldi-Hausmarke oder habe ich das falsch auf dem Schirm?  :hmm:


Jepp, isso.


Fazit:
Ich denke auch, dass ich zuschlagen werde. Ich koche zwar gerne mit viel Zeit, aber gerade bei Fonds und sowas kann man die Dinger gut nutzen.

Danke euch allen! :blumen:

Bearbeitet von Cally am 03.10.2012 07:14:45
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Egeria, 03.10.2012)
P.S.: Grübel: Ist Medion nicht die Aldi-Hausmarke oder habe ich das falsch auf dem Schirm? :hmm:

Glaube nicht. Hab schon mal Medion Produkte bei anderen Händlern wie Conrad gesehen. :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sammy, 03.10.2012)
Glaube nicht.

Recht haste :) !

Asche auf mein Haupt, ich hab das wohl gegenteilig assoziiert... Hab Medion bisher nur bei Aldi gesehen, sorry!

Es wird auf der Website von Medion von "großen Handelsketten" geschrieben, also gibt es die Produkte auch woanders, zudem online und im Fabrikverkauf in Essen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Egeria, 03.10.2012)

Egeria

P.S.: Grübel: Ist Medion nicht die Aldi-Hausmarke oder habe ich das falsch auf dem Schirm? :hmm:

Ist keine Eigenmarke und gehört inzwischen zu Lenovo.
War diese Antwort hilfreich?

Zum Topf: Guck mal hier: http://www.amazon.de/507051100-Schnellkoch.../dp/B004FEEDY6/ dort gibt es vom gleichen Hersteller etwas vergleichbares. Vielleicht findes du jetzt ein paar mehr Infos.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Discounter-Max, 03.10.2012)
Guck mal hier...

Prima! Das scheint ja tatsächlich ein baugleicher Topf zu sein (nur 50% teurer... :huh: ).

Also dir und allen vielen Dank für die Hilfe - ich kaufe ihn.

Schöndonnerstag :blumen: !
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage