hallo
meine cousine hat ja kinder und das sind dann für mich meine großcousinen bzw. cousin. aber mein bruder hat auch kinder was sind dann die kinder unter sich.
danke im voraus
lg sareno
verwandtschaftsverhältnis: was ist das
Zitat (sareno, 23.12.2012) |
...aber mein bruder hat auch kinder was sind dann die kinder unter sich. |
ganz logisch, Geschwister :P
hatten wir nicht schon just die gleiche Frage in einem anderen Thread?
Du meinst sicher das Verwandtschaftsverhältnis der Kinder deiner Cousine und der Kinder deines Bruders.
Meine Mutter hat eine Cousine mit Kinder. Wir (Kind meiner Mutter = ich und meine Geschwister und Kind der Cousine + Geschwister) bezeichnen uns als Halbcousinen bzw. -cousins.
Ob das richtig ist, das wissen wir nicht. Aber uns ist nichts besseres eingefallen und es passt ja auch - zumindst in unseren Augen.
Und wenn man sich mag, ist es eigentlich auch egal. :rolleyes:
GEMINI: :D hast Dich fein aus der "Affaire" gezogen, Respekt !
sareno :blumen: : Du meinst ja sicher die Kinder des Bruders zu denen der Cousine.
Ich glaube, da gibt es keine Bezeichnung a la "Groß-"... o.ä.
Heiraten dürfense und in einer evtl. Erbfolge, falls da gar nix "Näheres" mehr da sein sollte, kommense auch zum Zuge (nachdem Vatta Staat den Löwenanteil kassiert hat) :pfeifen:
Zitat (Eifelgold, 23.12.2012) |
hatten wir nicht schon just die gleiche Frage in einem anderen Thread? |
:hihi:
Du meinst den, wo einer seine eigene Cousine scharf fand?
Edit: Der war aber schon etwas länger her.
Bearbeitet von Ghwenn am 23.12.2012 14:09:13
Zitat (Eifelgold, 23.12.2012) |
hatten wir nicht schon just die gleiche Frage in einem anderen Thread? |
du hast recht Eifelchen, nur finde ich die Beiträge nicht mehr... :pfeifen:
Bei uns nennt sich das Verwandtschaftsverhältnis
"Nachgeschwisterkind"
Habe aber keine Ahnung ob der Begriff überall gebräuchlich ist.
hab ein bissi gegogglet. Die bezeichnung ist Großcousin/e.Da es im Verwandtschaftsverhältnis nichts mehr gibt das das Groß,- noch steigert.
Warum interessiert Dich das @Sareno? Gibt es dafür einen triftigen Grund?
Ich habe gestern irgendwo *schäm* (nicht unbedingt bei FM, könnte aber trotzdem sein) mit einem link eine pdf-Datei runtergeladen, wo sehr, sehr viele Verwandtschaftsbeziehungen mitsamt deren Bezeichnungen aufgeführt wurden, bis in die dritte und vierte Generation, auch querbeet. Leider war es es sooo klein gedruckt, dass ich Mühe hatte es zu entziffern, aber mir ist beigeblieben, dass "Groß-..." inzwischen durch "xten Grades" ersetzt worden ist - offiziell. Und dass es sicher regional noch verschiedene Bezeichnungen gebe.
Aber vielleicht weiß jemand, wo das war? :unsure:
Zitat (Egeria, 23.12.2012) |
Warum interessiert Dich das @Sareno? Gibt es dafür einen triftigen Grund? |
Gibt es einen triftigen Grund, wissen zu wollen, warum Frau Sareno nach diesen Zusammenhängen fragt ?
hallo nur so .die kinder meiner cousine sind ja meine großcousinsodeeer cousinen. das ist klar. mein bruder hat aber 2 kinder und wie stehen diese kinder zu den kindernmeiner cousine- kann mir jemand das beantworten. das wäre toll.
lg sareno und frohe feiertage
Zitat (sareno, 23.12.2012) |
hallo nur so .die kinder meiner cousine sind ja meine großcousinsodeeer cousinen. das ist klar. mein bruder hat aber 2 kinder und wie stehen diese kinder zu den kindernmeiner cousine- kann mir jemand das beantworten. das wäre toll. lg sareno und frohe feiertage |
Da stehen sich Nichten bzw. Neffen und Großcousinen bzw. Großcousins gegenüber.
hallo
mir geht es nicht um eben geld etc. ich möchte nur wissen wie die kinder zueinandeer stehen- wie man sie nennt verwandschaftsverhältnis.klaro?DANKE IM VORAUS
LG SARENO
sareno: Da stehen doch schon Antworten. :blink:
Zitat (sareno, 23.12.2012) |
.. . . klaro?DANKE IM VORAUS |
Kinder, die in einem solchen Verhältnis zueinander stehen, sind . . ... ach nee, ich mag Leuten, die brüllen, nicht antworten.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, es aufzulisten:
Vater/ Mutter --> Geschwister davon = Onkel/Tante von mir
ICH und mein Bruder sind Geschwister zueinander
die Kinder von Onkel/ Tante sind zu mir Cousin(e) 1. Grades
Unsere Kinder sind dann zueinander Cousin(e) 2. Grades
Diese Kinder meines Bruders sind meine Neffen und Nichten.
Großcousinen sind die Kindeskinder meiner Urgroßeltern
Vetter und Base ist das gleiche wie Cousin und Cousine
Bearbeitet von Timmi-55 am 23.12.2012 21:59:50
Bei uns heißt sowas "Urgroßcousine" oder "irgend sone entfernte Verwandte" - je nachdem... ;)
Sareno, dann gucke mal was Jeannie für dich ausfindig gemacht hat... Da können wir uns weitere Nachfragen deinerseits ersparen. :blumen: