woraus besteht ein schwarzes backblech. Auf Metall darf ich die Fango-Packung nicht legen. Könnt ihr helfen?? Es wäre nett. Gruß Anneliese
backblech woraus besteht ein schwarzes backblech

Eine Silikonbackmatte ist optimal, da sie verhindert, dass die Fango-Packung direkt auf das Metall trifft, und somit mögliche Reaktionen oder Verunreinigungen vermeidet. Zudem ist sie hitzebeständig und leicht zu reinigen, was die Anwendung für deine Zwecke erleichtert.
Belmalia 2x Backmatte Silikon direkt bei Amazon entdecken für 9,79 €! [Anzeige]
Mit Sicherheit besteht es aus Metall... Aus welchem kann ich dir nicht sagen. Tippe aber stark darauf, dass ein Backblech aus blech besteht.
Bearbeitet von Cambria am 02.02.2013 10:56:05
Bearbeitet von Cambria am 02.02.2013 10:56:05
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Elias1 @ 02.02.2013 10:53:04) |
woraus besteht ein schwarzes backblech. Auf Metall darf ich die Fango-Packung nicht legen. Könnt ihr helfen?? Es wäre nett. Gruß Anneliese |
Hallo Anneliese,
wie jetzt ? :o die Fango - Packung willst du auf dem Backblech im Backofen
..und dann wieder den Kuchen drauf backen?
Lese dir doch mal die Gebrauchsanleitung der Packung durch :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kann man da nicht großzügig Backpapier drunter legen? Du musst es ja anschließend auch auf die zu behandelnde Stelle packen können und willst sicher nicht alles von der Haut abkratzen?
Aus welchem Material ausgerechnet deine Backbleche sind, könnte übrigens in der Bedienungsanleitung deines Backofens stehen. Manchmal sind sie emailliert, manchmal nicht.
Aus welchem Material ausgerechnet deine Backbleche sind, könnte übrigens in der Bedienungsanleitung deines Backofens stehen. Manchmal sind sie emailliert, manchmal nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mein Mostrich dazu. [ Mostrich ist ein feinerer Senf ]
Helle Backbleche sind meist aus Niro, nichtrostender Stahl, oder manchmal aus Dural, hartes eloxiertes Aluminium.
Dunkle Bachbleche sind meist aus Stahl emalliert oder mit , z.B. PTFE, einer antihaft Beschichtung versehen.
Also fast immer Metall.
Aber es gibt auch vereinzelt Backformen aus Spezialkeramik.
Ich weiß zwar das es die gibt, aber ich habe nur die Wahl :
Keramiform kaufen und nichts mehr zum drauflegen kaufen können oder das Blech, was im Ofen ist, mit lecker Fleisch, Gemüse oder Kuchen belasten.
:sabber: :sabber:
Helle Backbleche sind meist aus Niro, nichtrostender Stahl, oder manchmal aus Dural, hartes eloxiertes Aluminium.
Dunkle Bachbleche sind meist aus Stahl emalliert oder mit , z.B. PTFE, einer antihaft Beschichtung versehen.
Also fast immer Metall.
Aber es gibt auch vereinzelt Backformen aus Spezialkeramik.
Ich weiß zwar das es die gibt, aber ich habe nur die Wahl :
Keramiform kaufen und nichts mehr zum drauflegen kaufen können oder das Blech, was im Ofen ist, mit lecker Fleisch, Gemüse oder Kuchen belasten.
:sabber: :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Vanille Kipferl... Backblech: Kennt ihr Rezepte?????
Kauft Klopapier
Krustenbraten: Einfach und doch ein Highlight!
ist Schneiderkreide giftig?
Backen im Gasofen? Wenn selbst die Pizza misslingt...
Kirmeseis: wer hat ein Rezept?
Cottontex Baumwolle ?
Was ist Chlorid? Woraus besteht Chlorid?
Passende Tipps

Einfache weihnachtliche Fensterbilder mit Kindern basteln
16 5
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.