Gardinen verlängern
Es kommt auf die Art der Befestigung der Rutscher an.
Z.B. einfach oben einen Streifen, leicht kontrastierenden Stoff annähen.
Da kann dann ein neues Kreusel-, Raff- oder Faltenband angenäht werden.
Da kann dann ein etwas stabielerer Stoff genutzt werden, da dort der Verschleiß meist etwas höher ist.
Das macht schon ein bißchen Arbeit.
:ruege:
kannst du nicht unten einen ähnlichen Stoff annähen, wäre die einfachste Lösung! Schaue dich doch mal im Geschäft um, ob es so was passendes gibt...
Nehme die Gardine mit um zu sehen wie es passt...
@ @
Entschuldigung, das war ja schon neue deutsche Welle, also Musik von vorgestern. :ach:
DA, DA, DA. :ruege:
Es gibt eine gute Ausrede, ich wurde von :blumen: gerufen, deshalb habe ich nicht Korrektur gelesen.
Mußte Blumenwasser aus dem Keller holen. :trösten:
@ Techniker? alles gut? :wub:
ich würde auch schlicht unten am Stores, passend von der Übergardine einen streifen annähen.
da ja auch dort, am unteren Rand die Abnutzung höher ist.
da hebt und oder schleudert man an der Gardine öfter als das man sie neu aufknüpft! :wub:
@ gitti2810 .
Ja es ist alles in Ordnung; danke für die Nachfrage.
Der Verschleiß ist unten und oben groß.
Unten, wenn es an der Fensterbank scheuert.
Oben, weil die Gardiene an der Blende scheuert.
:trösten:
Wie wäre es denn mit einer breiten Bordüre an der Unterkante?
Ich stelle mir eine vor, die so aussieht wie eine Fadengardine.
Hab versucht Bilder zu finden, mit wenig Erfolg.
Sowas wie hier meine ich. Eben nur als Bordüre und in einer passenden Farbe.
Bearbeitet von Natze am 27.10.2021 17:24:00
Zitat (Jeannie, 15.02.2013) |
Ich stelle mir eine vor, die so aussieht wie eine Fadengardine. Hab versucht Bilder zu finden, mit wenig Erfolg. Eben nur als Bordüre und in einer passenden Farbe. |
sowas?
ja gibs nur eben selten in Weiß :huh:
Zitat (gitti2810, 15.02.2013) |
ja gibs nur eben selten in Weiß :huh: |
Stimmt.
Habe aber noch welche gefunden. :)
Ich bin nur vorhin nicht auf den Begriff "Fransen" gekommen. ;)