Fremdsprachen lernen: Methoden zum Sprachen lernen

Ich würde dir eine Sprachlern-App empfehlen, da sie eine flexible und interaktive Methode bietet, um neue Sprachen zu beherrschen. Du kannst sie jederzeit nutzen und so deinen individuellen Lernrhythmus gestalten.
z.B. Arabisches Alphabet & Zahlen für Anfänger kostenlos direkt bei Amazon entdecken für 0,00 €! [Anzeige]
Wenn man eine Sprache wirklich lernen will, sollte man sie idealerweise lesen UND hören, und nicht nur das eine oder das andere. ;)
Ich persönlich gehe in folgenden Stufen vor:
1) Lehrbuch oder Kurs für einfache Grundschritte (erstes Vokabular und einfache Grammatik);
gleichzeitig...
2) einfache Audiobeispiele, wie z.B. kurze Lieder oder Verse in der jeweiligen Sprache, die ich mir gut merken kann.
3) Beschnuppern von autentischem Material in der Sprache mit Lernhilfen - z.B. durch Ansehen eines Films mit fremdsprachiger Tonspur mit deutschen Untertiteln, oder durch Lesen einer fremdsprachigen Übersetzung eines bereits auf Deutsch bekannten Textes oder Buches. Ab dieser Stufe auch regelmäßiges Nachsprechen und -singen gehörter Texte, um die Aussprache zu üben.
4) Beschäftigung mit autentischem Material in der Sprache OHNE Lernhilfen - also Film ohne Untertitel (=ich muss gezielt auf bereits gelerntes Vokabular achten und den Rest aus dem Kontext schließen), vorher unbekannte Bücher und Texte, gerne auch Musik oder Hörspiele in der jeweiligen Sprache. Hörspiele sind allgemein sehr gut dafür, weil die Sprecher dabei viel deutlicher und betonter sprechen, als es oft in Filmen oder in der Musik der Fall ist.
5) Eigenständiges Schreiben von erst kurzen und später längeren Texten in der Fremdsprache. Stetiges Überprüfen und Korrigieren der verwendeten Grammatik, des Vokabulars, etc.
6) Eigenständiges Übersetzen von einfacheren Texten in beide Richtungen.
7) Direktes Gespräch/direkter Schriftwechsel mit Menschen, die die gewählte Sprache muttersprachlich beherrschen.
ich interessiere mich dafür, warum Du das so genau wissen willst. Vielen Dank für's antworten.
Gruß
Binefant
:lol:
Wenn man das drin hat fängt man an, die Sprache im Alltag anzuwenden. Ich schaue immer sehr gerne Serien und Filme in der jeweiligen Sprache. Anfangs können Untertitel hilfreich sein. Dann aber nicht die deutschen, sondern schon die in der Sprache. Wörter die man während des Films nicht erkennt aufschreiben oder merken. Was auch noch hilft sind Bücher lesen und Musik in der Sprache hören.
Wenn man so weit ist und bereits Filme versteht (was sagt meine Mam immer? 'Wenn du Wortspiele und Witze in einer anderen Sprache verstehst, beherrscht du die Sprache') ist man rein theoretisch schon in der Lage die Sprache sprechen zu können.
Hier kann es auch hilfreich sein mit Muttersprachlern zu reden, in den anderssprachigen Foren zu antworten usw.
Hi,
also Film in einer Sprache anzuschauen ist schon mal nicht die schlechteste Idee. Allerdings solltest du über einen grundwortschatz verfügen, der es dir erlaubt, der Handlung weitestgehend zu folgen. Also wenn ich jetzt vergleiche ich gucke einen englischen und einen spanischen Film, dann hab ich wahrscheinlich bei letzterem keinen Dunst wovon er handelt. Auch sollte die Handlung des Films allgemein nicht zu verwirrend sein. Untertitel wären vielleicht nicht verkehrt.
Es gibt natürlich noch andere Optionen, wie z.b. Kassetten und Bücher oder natürlich via Internet. Aber da würde ich auf die Qualität achten, da da oft auch ziemlich viel Quatsch dabei ist. ;)
Oder du probierst es mal hier http://xn--sprachbung-feb.com/
Wörter,die ich noch nicht kenne,schlage ich nach. :D :pfeifen:
Aber genauso mache ich es auch, Filme, Zeichentrickserien, Zeitungen und Bücher in der Fremdsprache lesen, das schult ungemein. Es gibt auch diese zweisprachigen Bücher, da ist mal ein Satz auf deutsch, dann mal was in englisch, dann wieder eine Passage in deutsch. Wenn man das Buch durchgelesen hat, hat man ein halbes Buch auf englisch gelesen und hat es nicht wirklich bemerkt. Und durch die Mischung muss man anfangs auch nicht jedes Wort verstehen, aus dem Kontext heraus kann man trotzdem alles verstehen.
Es hilft mir auch sehr einfach mal 2 Wochen Urlaub in einem entsprechenden Land zu machen und dort nur die Sprache zu sprechen! Das ist fast der beste Tipp um eine Sprache zu lernen :)
Zitat (fnü @ 28.02.2013 01:34:49) |
direkter Schriftwechsel mit Menschen, die die gewählte Sprache muttersprachlich beherrschen. |
:lol: So habe ich vor 25 Jahren meinen Mann :wub: kennengelernt... inzwischen spreche ich perfekt Spanisch! B)

