Was meint Ihr .
Mein Mann beschwert sich wegen dem verbogenem Kragen , das geht doch durchs bügeln wieder weg .
Das ist doch ein Witz sich deswegen zu beschweren ??
Gruß
Karin
Musst du wissen... es scheint ja irgendwie ein Thema zwischen Euch zu sein, wie die Hemden hängen.
Mir wär's wurscht, wie sie hängen, solang ich mir damit Arbeit und Stress sparen kann.
Zitat (Karin111, 16.04.2013) |
Hallo mein ihr ich sollte nachgeben und nicht mehr am kragen aufhängen ?javascript:emoticon(':o') LG Karin |
Zitat (Cambria, 16.04.2013) |
Mir wär's wurscht, wie sie hängen, solang ich mir damit Arbeit und Stress sparen kann. |
Zitat (tante ju, 16.04.2013) |
So seh ich das auch. :D Da Hausarbeit nicht mein Hobby ist, mal vom Kochen abgesehen, versuche ich jede unnötige Arbeit zu vermeiden. :) |
Es gibt dabei kein richtig oder falsch. Jeder hat da seine Methode. Musst selbst herausfinden, welche dir passt. Wenn du Profi am bügelbrett bist, ist's letztlich egal, ob das Hemd beim trocknen ein paar falten mehr abbekommen hat. Ich mag bügeln nicht und bin darin nicht so gut also brauche ich ne Methode, bei der die falten einfach auszubügeln sind.
Mein Mann hängt seine Hemden selbst auf ^_^ . Ach ja, waschen und bügeln tut er sie auch selber.... :D
So kann man Konflikten auch aus dem Weg gehen.
Keke :daumenhoch: das ist wohl die praktischste Lösung! Mein monsigniore hat nur 2 Hemden (hach, der Segen der IT-Branche...) und die sind ultra pflegeleicht.
Karin 111, frage doch Deinen Männe wie er den Hängeservice denn am liebsten hätte und laß ihn ein paar Wäschetrommeln lang demonstrieren. Sollst 'mal sehen wie schnell es ihm Schnuppe sein wird wie seine Hemden baumeln - hauptsache Endresultat ist gut.
Noch besser ... wenn es ihm nicht paßt wie Du es machst verdonner ihn doch dazu sich um seine Klamotten selber zu kümmern wo er doch der große Experte zu sein scheint. Auch da wirst Du staunen wie schnell er nicht mehr meckern wird.
Dir viel Glück.
Ich empfehle bei solchen nahezu eskalierenden Konflikten in der Ehe stets folgendes Handbuch
always being a good wife
:ph34r: :pfeifen:
Zitat (Mellly, 16.04.2013) |
Ich empfehle bei solchen nahezu eskalierenden Konflikten in der Ehe stets folgendes Handbuch always being a good wife :ph34r: :pfeifen: |
Zitat (tante ju, 16.04.2013) |
rofl rofl rofl rofl rofl |
Zitat (Mellly, 16.04.2013) |
Ich empfehle bei solchen nahezu eskalierenden Konflikten in der Ehe stets folgendes Handbuch always being a good wife :ph34r: :pfeifen: |
Oh... mein... Gott.... das ist... wow.... meine innere Alice Schwarzer kotzt grade mit der äußeren Cambria um die Wette. Danke, dass ich erst später geboren wurde und eine Welt erleben durfte, in der Frauen keine atmenden Amüsier-, Haushalts- und Bedienungsroboter sein mussten.
Zitat (Mellly, 16.04.2013) |
Ich empfehle bei solchen nahezu eskalierenden Konflikten in der Ehe stets folgendes Handbuch always being a good wife :ph34r: :pfeifen: |
Zitat (Cambria, 17.04.2013) |
Danke, dass ich erst später geboren wurde und eine Welt erleben durfte, in der Frauen keine atmenden Amüsier-, Haushalts- und Bedienungsroboter sein mussten. |
Bin auch auf Cambria's Seite. Seit wann hat Mann mir zu sagen wie ich den Haushalt stemmen soll?
Kriege auch den Würgreiz wenn ich schon den Titel des Buches lese ... how to be a good wife. Vielleicht weil Pantoffelpolieren und Ja und Amen sagen damit Schatzi erst so richtig den Pascha rauslassen kann noch nie mein Ding war.
Zitat (Die Außerirdische, 17.04.2013) |
Frauen - lest das Handbuch und es wird euch wieder gut gehen. :aufdemklolesen: |
Vergiss nicht, das Band in die Haare zu flechten!! Das BAND!!!!! AAAAAAAAH!!!!!111!!1
Danke Cambria, dass du mich an dieses wichtige Teil erinnert hast. rofl rofl rofl rofl
Am besten wohl noch ein neckisches Schleifchen. :wallbash:
Da wird mir ja bei der Vorstellung schon übel.
So und jetzt muss ich wohl doch mal aufreizende Haarbänder einkaufen und üben. :sarkastisch:
Bearbeitet von tante ju am 17.04.2013 14:56:58
Alles für den Dackel... äh... Ehemann, alles für den Club!
Sooooo und jetzt reiß ich mich an meinem imaginären Riemen und hör mit dem Verhunzen auf :P
Ohne Band läuft da echt nichts. Null emotion und so... :sarkastisch:
Den Ausschnitt aus dem englischen Handbuch aus den 50ern gibts hier auch noch einmal in nem umfangreicheren Ausschnitt, noch mehr "geniale" Ratschläge, und auch hilfreiche Unterstreichungen von der Besitzerin. Man beachte den allerletzten Satz und die Markierung! :ph34r:
Always being a good wife
Edit: *schäm* sorry, hab im ersten Link hier im Thread nicht gesehen, dass man nach unten scrollen kann. War halt so komisch eingebunden. Aber die Unterstreichungen sind trotzdem lustig.
Bearbeitet von Bierle am 17.04.2013 14:58:27
Gottseidank hat Frau heutzutage die Freiheit die Koffer zu packen und die Scheidung einzureichen wenn's aus ist mit Liebe, Freude, Eierkuchen. Gottseidank das Frau heutzutage das Recht auf ein eigeneständiges, freies und unabhängiges Leben hat als nur die Perspektive vom Heimchen am Herd
Mit Grauen denke ich noch an Zeiten zurück wo Frau als altes Mädchen galt wenn sie bis zu einem gewissen Alter nicht unter der Haube war.
Das selbst die älteren Semester heutzutage noch einmal richtig durchstarten sagt doch im Grunde das Frau nicht dazu gebohren wurde um nur zu schruppen, kochen, Kinder groß zu ziehne und den Pascha zu betüddeln. Ich finde es immer kurios wie frisch geschiedene Frauen noch 'mal so richtig mit dem Leben loslegen. Sagt doch auch wie viel sie der Ehe zu lieb zurück gesteckt haben, oder?
Kurios ist auch das viele Frauen die aus der raus sind, es meist nicht eilig haben noch einmal zum Standesamt zu rennen.
Würde ich plötzlich als Heimchen am Herd mutieren die sich nur noch für Schatzi aufbrezelt, würde mein Mann sich wohl auch Sorgen machen ob in meinem Hinterstübchen noch Alles in Ordnung ist.
Oder er würde hinter der ganzen Show einen düsteren Hintergrund vermuten.
In diesem Sinne werde ich jetzt 'mal die Reizhöschen und Strapse für heute Abend zurecht legen und die Schleifchen darauf individuell bügeln.
@Karin111: Hast Dich mittlerweile mit Männe geeinigt, wie der Hängeservice/ das Gebaumel der Hemden rofl ablaufen soll?
Ich bin hundertpro für die Bügel - das habe ich jahrelang gemacht und es enstanden keine Druckstellen. Wäscheklammern mochte ich sowieso noch nie. Auch meine Blusen (ups, fast das l vergessen) kommen auf breite Bügel. Exmann brauchte täglich neues Hemd und hatte sich nie beschwert.
Wünsche ein ansonsten komplikationsfreies Eheleben (ohne Ironie!)
Zitat (tante ju, 16.04.2013) |
Ich hänge die Hemden meines Mannes immer auf einen Kleiderbügel zum Trocknen. Das sorgfältige Aufhängen erspart öfter auch mal das Bügeln. Auf die Idee ein Hemd oder eine Bluse am Kragen aufzuhängen, bin ich noch nie gekommen. |
Zitat (labens, 17.04.2013) |
PS: verschenke 3 Dampfbügeleisen. |
Zitat (Die Außerirdische, 17.04.2013) |
Frauen - lest das Handbuch und es wird euch wieder gut gehen. :aufdemklolesen: |
Hallo eine Frage dazu
Hängen Sie die Hemden zum Trocknen auf dem Bügel immer Rechts gedreht oder links gedreht, wie man sie mit dem Schulthese Waschprogramm Bügelfinish wäscht, auf? Um falten auf dem Hemd zu vermeiden
Was ist hier Richtig?