Bluterguss Schienbein: Hämatom

Habe nach einem sturz einen dick geschwollenen Bluterguss unter dem Knie bis zum Schienbein.War schon beim Arzt zum Röntgen am Knochen ist alles in ordnung,Arzt meinte nur das ich einen ordentlichen Bluterguss habe der sich noch verteilen wird.Hat jemand einen Tipp wie ich die Schwellung lindern kann.Vielen Dank schonmal,L G Jutta

Hilfreichste Antwort

Da du schon beim Arzt wars, können wir ja nicht allzuviel versauen ;-) Von daher lass ich den Thread offen, solange er nicht in zu waghalsige Therapievorschläge abgleitet ;)


Also; Ich hatte im Februar auch was am Knie mit nem dicken Bluterguß (Prellung). Geholfen hat mir Traumeel Salbe, mehr oder weniger homöopatisch, und so gut wie ohne Nebenwirkungen. aber das Zeug zieht Blutergüsse ziemlich gut raus. Erhöltlich ohne Rezept in der Apotheke.

Hausmittel der Wahl ist bei mir dann noch Quark. Den Quark auf den Bluterguß streichen, das kühlt, und die enzyme im Quark helfen auch gegen den Bluterguß. Am besten die Stelle mit dem Quark mit Frischhaltefolie umwickeln, dann saut nix rum, und der Quark kann gut einwirken. Drauf lassen, bis der Quark getrocknet ist, dann abbrausen.

Und ein Tipp: Täglich ein Foto machen von der Stelle. Da kannst du nachher ein gutes Warhol-Bild in allen Farben draus basteln :D

Bearbeitet von Bierle am 31.05.2013 22:30:53

Eisbeutel würden mir spontan einfallen. Und es gibt so ne Creme......... Mal bei der Apotheke fragen.

Und Edit sagt: Herzlich willkommen bei FM :blumen:

Bearbeitet von SissyJo am 31.05.2013 22:25:52

Ich würde nichts dran machen. Hab derzeit auch einen großen schmerzhaften Bluterguss am Fuß.

Da du schon beim Arzt wars, können wir ja nicht allzuviel versauen ;-) Von daher lass ich den Thread offen, solange er nicht in zu waghalsige Therapievorschläge abgleitet ;)


Also; Ich hatte im Februar auch was am Knie mit nem dicken Bluterguß (Prellung). Geholfen hat mir Traumeel Salbe, mehr oder weniger homöopatisch, und so gut wie ohne Nebenwirkungen. aber das Zeug zieht Blutergüsse ziemlich gut raus. Erhöltlich ohne Rezept in der Apotheke.

Hausmittel der Wahl ist bei mir dann noch Quark. Den Quark auf den Bluterguß streichen, das kühlt, und die enzyme im Quark helfen auch gegen den Bluterguß. Am besten die Stelle mit dem Quark mit Frischhaltefolie umwickeln, dann saut nix rum, und der Quark kann gut einwirken. Drauf lassen, bis der Quark getrocknet ist, dann abbrausen.

Und ein Tipp: Täglich ein Foto machen von der Stelle. Da kannst du nachher ein gutes Warhol-Bild in allen Farben draus basteln :D

Bearbeitet von Bierle am 31.05.2013 22:30:53

bei blauen Flecken helfen mir homöopathische Arnica-Kügelchen aus der Apotheke (z.B. Traumeel, gibt es auch als Salbe)

gute Besserung :blumen:

Traumel Salbe mach ich abends vorm Schlafengehen drauf.Aber mit dem Quark werde ich morgen mal ausprobieren .Schönes Wochenende ,L G Jutta :augenzwinkern: :rolleyes:

Arnika d6 habe ich die ersten zwei Tage genommen ,darum sind die blaueflecken auch nicht so extrem groß.Schönes Wochenende ,L G Jutta :D

Eis auflegen!!!!
Da gibts in der Apotheke so Gelkissen, die man ein paar Stunden ins Tiefkühlfach legt.
Dann mit einem Tuch (z.B. Geschirrtuch) umwickeln und auf die Prellung legen.

Topfen-Umschläge sind auch gut.

Geh zu einem Physiotherapeuten oder Masseur und lasse dir Lymphdrainagen machen (evt. vom Arzt verschreiben lassen)
Die Lymphdrainagen sorgen dafür, dass das ganze geronnene Blut schneller abtransportiert wird.
Sie sind sehr wirkungsvoll.

Und immer wieder Eis. Besorg dir am besten 2 Gelkissen, die du im Wechsel drauflegen kannst.
Sie kosten nicht die Welt. Es gibt sie ab € 4,-- das Stk.

Gute Besserung

tante edit sagt: Topfen = Quark

Bearbeitet von marasu am 31.05.2013 23:16:17

Zitat (Agnetha, 31.05.2013)
bei blauen Flecken helfen mir homöopathische Arnica-Kügelchen aus der Apotheke (z.B. Traumeel, gibt es auch als Salbe)

gute Besserung :blumen:

Ja genau das wollte ich auch vorschlagen, Arnica als Kügelchen (Globuli) oder als Tabletten, kosten in der Apotheke 80 Stück Tabletten ca. 10€ ich nehm als Dosierung immer C30 und dann die ersten 3 Tage 3x2 Tablettenb lutschen dann nur noch 3x1 bis der Bluterguß weg ist.

Hatte da bisher immer guten Erfolg mit und hab Arnica immer im Haus.

DA eine meiner Enkelinnen scchon mal eine magische Anziehungskraft von Stolpersteinen spürt, hat meine Tochter immer ein Röhrchen mit diesen Arnica D4 "Glaubuli" :hihi: in der Tasche.
Für mich gehören sie auch in die Reiseapotheke.

Ich habe früher - von meiner Mutter übernommen - immer ein wenig Fett (Butter oder Margarine) auf die Stelle gerieben. Wenn meine Älteste, die auch schon mal stürzte - weil der Kopf schon weiter war als die Füße -, dann weinte, rief sie denn auch: "Butter drauf! Butter drauf!" :mellow:

Bearbeitet von dahlie am 01.06.2013 09:26:36

Arnica, Traumeel und Quark hätte ich auch vorgeschlagen.

Kühlen hilft jetzt nix mehr, wenn ich es richtig deute, ist das ganze mehr als 48 Stunden her, oder? Dann nützt Eis nichts mehr. Mir hat meine Freundin (selbst Ärztin) für einen fetten Bluterguss nach unsachgemäßem Abstieg vom Fahrrad Heparinsalbe empfohlen.

Zitat (dahlie, 01.06.2013)
... hat meine Tochter immer ein Röhrchen mit diesen Arnica D4 "Glaubuli"  :hihi:  in der Tasche.

Bei mir gehörte Arnica D6 auch zum Inventar, als die Kinder klein waren.
"Hörnchentabletten" hießen sie bei uns, weil sie (zeitnah verabreicht) verhindern konnten, dass eine Prellung zum "Horn" anschwoll. :)

Globuli
in D-Potenz kenne ich übrigens nicht. Das waren flache, runde Tabletten auf Milchzuckerbasis.
Vorsicht bei Lactoseintoleranz!
Zitat (dahlie, 01.06.2013)
DA eine meiner Enkelinnen scchon mal eine magische Anziehungskraft von Stolpersteinen spürt, hat meine Tochter immer ein Röhrchen mit diesen Arnica D4 "Glaubuli"  :hihi:  in der Tasche.
Für mich gehören sie auch in die Reiseapotheke.

Ich habe früher - von meiner Mutter übernommen - immer ein wenig Fett  (Butter oder Margarine) auf die Stelle gerieben. Wenn meine Älteste, die auch schon mal stürzte - weil der Kopf schon weiter war als die Füße -, dann weinte, rief sie denn auch: "Butter drauf! Butter drauf!"  :mellow:




das kommt mir irgendwie bekannt vor, ... :pfeifen: außer das mit der Butter das kannte ich noch nicht.

Bearbeitet von 1Sterni am 01.06.2013 13:12:23
Zitat (Binefant, 01.06.2013)
... Kühlen hilft jetzt nix mehr, wenn ich es richtig deute, ist das ganze mehr als 48 Stunden her, oder? Dann nützt Eis nichts mehr. ...


Meinem Mann haben die Ärzte und unabhängig davon auch die Physiotherapeutin auch 6 Wochen nach seinem Unfall noch Eispackungen angeraten.

Man kann auch mit 5-fach verdünnter Arnikatinktur Umschläge machen.

auch mit Quark kannste Umschläge machen zum kühlen und der hilft gleichzeitig die Entzündung zu minimieren und fördert die Heilung

Blaue Flecken, Prellungen und Blutergüsse gehören zu meinem Leben, wahrscheinlich weil ich motorisch weniger geschickt bin als "normale" Menschen :angry: und auch schon mal über den sprichwörtlichen Grashalm stolpere (von Leitern halte ich auch großen Abstand! <_< ).

Ich schwöre auf Arnica-Globuli oder -Tabletten, Coolpacks und Heparinsalbe, um schnell wieder beweglich zu werden. :)

gg oh ja, ich hab immer irgendwelche blauen Flecken, von 99 %, weiß ich allerdings nicht von wo/was ich die hab... aber @ mops deswegen sind wir doch keine Trampel äh weniger geschickt, nene

Neues ThemaUmfrage