Natursteinfliesen: Badfliesen durch Putzmittel versaut
Die Frage hast du vor einiger Zeit schon mal gestellt.
Warst du inzwischen mal beim Fachhändler?
Oh, sorry, habe gerade gesehen, das es wohl das Problem 2x gibt. Da hatten wohl mehrere
Männer die "glänzende" Idee.
Bearbeitet von Arjenjoris am 02.06.2013 19:58:20
Wenns hilft, frag im Fachhandel, welches Öl oder Wachs sich da am besten eignet.
Bearbeitet von marasu am 03.06.2013 14:17:27
Und sprich mit deiner Versicherung, ob die für den Schaden aufkommt, wenn sichs nicht mehr reparieren läßt.
Ich hab im Forum ein Thema gefunden, das dir ev. weiterhelfen könnte
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=22429
hoffentlich geht der link
edit: ja tut er
Bearbeitet von marasu am 03.06.2013 14:35:20
ich würde a.) Emsal einmal anschreiben und denen das Problem schildern, vielleicht wissen die eine Lösung, b.) würde ich mal zu einem Fliesenhändler stiefeln und ihm auch das Problem schildern und um Rat fragen.
Ich weiß, das unser Master_of_Stone in solchen Fällen immer die Serie von Lithofin empfiehlt, vielleicht dort mal schauen, ob es Hilfe gibt?
Bei dem weiteren Posting betreffend Feinsteinzeug-Fliesen hatte ich bereits den Tiefenreiniger von Lithofin empfohlen, was ich hiermit auch Dir empfehlen würde! Die Lithofin-Produkte bekommst Du am ehesten im Baustoff- oder Fliesenfachmarkt.
Der Tiefenreiniger ist zwar nicht ganz billig, aber in jedem Fall wirksam und am besten für die Natursteinfliesen geeignet! Nach der Behandlung mit dem Reiniger solltest Du auch ein entsprechendes Pflegemittel von Lithofin für die Natursteinfliesen verwenden.
Die Mittel von Emsal usw. sind nur geeignet für glasierte, also normale Bodenfliesen, und keinesfalls für Natursteine, auch nicht für Marmor oder ähnliches.
Also lieber ein wenig mehr Geld ausgeben für die Pflege, als nachher den teuren Bodenbelag ersetzen zu müssen!!!