Lampe an Fliesen anbringen: Ohne zu Bohren
Auf Kleber würde ich mich nicht verlassen... :pfeifen:
Frage doch mal im Baumarkt nach, was die Fachleute empfehlen.....
Vielleicht wäre das was für dich?
@Calvados: Genau das hatte ich auch schon gesehen, nur sagen dieser Kleber ist gut von -30 - +80 Grad, ich weiß halt nicht ob der Sockel der Lampe noch heisser wird.
Rentiert sich aber vermutlich nicht, das Teil für eine einzige Lampe zu kaufen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Lampensockel wärmer als 80°C wird.
Evtl. kannst du ja eine LED- Birne einbauen. Die wird bestimmt nicht so heiß.
Nachtrag:
Was für eine Lampe willst du denn anbringen?
Bearbeitet von Calvados am 19.07.2015 11:13:41
@Calvados: Einfach so ne flache, längliche Lampe die den Spiegel beleuchtet. Muss nichts schweres oder ausgefallenes sein ich bin da relativ flexibel^^
Ich denke, eine Lampe ist schwerer als ein Handtuch. Nicht, daß Du nachher die Scherben im Waschbecken liegen hast - und dazu noch das Becken beschädigt. :rolleyes:
Hallo Fireloki,
es gibt Badlampen, die sich auf den oberen Spiegelrand aufstecken lassen. Schau mal im Baumarkt oder im Internet nach.
Ich habe "Badlampe zum Aufstecken" eingegeben und fand mehrere davon.
@FrauElster: Der Spiegel ist leider ebenfalls direkt an die Wand geklebt da passt son Steckding soweit ich das sehen kann nicht mehr hin ^^
Na wenn das so ist, dass du noch gar keine Lampe hast, Fireloki, ist doch freie Auswahl gegeben.
Diese Lampe z.B. wird bestimmt nicht allzu heiß und wiegt läppische 580 Gramm.
Mit UHU-Klebepads (patafix) dürfte das kein Problem sein! :eis:
Viel Glück :rolleyes:
MfG Izzie
Jupp hab ich jetzt auch benutzt^^
Es gibt sehr gute Klebstoffe. An denen kann man Klimmzüge machen. Lass Dich im Baumarkt beraten. Das Problem wird jedoch darin bestehen, die Lampe irgendwann wieder von der Wand zu bekommen.
die Lampe klebt doch schon längst :ach:
Ich habe meine Lampe auch mit Klebstoff angebracht. Hält super! :)