Wieso schwächelt mein Bubikopf ? Bubikopf sieht schlapp aus

Mein Bubikopf lässt die Blättchen hängen, er steht nicht in der Sonne und hat genug Wasser. Ich gieße immer von unten. Warum lässt er sich so hängen? Ungeziefer ist auch nicht drin. Hilft vielleicht Dünger?

Danke für Eure Antworten!

:blumen: :blumen: :blumen:
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (Winterschnee, 07.08.2013)
Mein Bubikopf lässt die Blättchen hängen, er steht nicht in der Sonne und hat genug Wasser. Ich gieße immer von unten. Warum lässt er sich so hängen? Ungeziefer ist auch nicht drin. Hilft vielleicht Dünger?

Danke für Eure Antworten!

:blumen:  :blumen:  :blumen:

rofl hab ich doch zu erst gelesen das DEIN Bubikopf schwächelt rofl

Ja, die Hitze :ach:

es kommen aber bestimmt noch hilfreiche Antworten...so wie immer :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
:grinsen: Ich muss gestehen, dass es mir genau wie Gemini geht ... ;)

... ich würde den Bubikopf einfach mal düngen. Was vielen Pflanzen gut tut ist gelegentlich mal Kaffeesatz in die Erde geben oder mit restlichem schwarzen Tee gießen. Ich weiß aber nicht, ob das auch bei Bubiköpfen hilft, da bin ich kein Experte.
War diese Antwort hilfreich?
Wie sieht es mit Staunässe aus? Das mögen die Bubiköpfe auch nicht.

Übrigens war auch mein erster Geistesblitz der, dass du schnell nen Tierarzt aufsuchen solltest... :wacko: :lol:

*notizanmich* lies halt ab und an auch mal die Rubrik :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
Dünger ist bestimmt nicht verkehrt, aber mich würde interessieren, wann Du den Bubikopf zuletzt umgetopft hast. Das könnte auch des Rätsels Lösung sein, denn die Nährstoffe in der Pflanzenerde sind irgendwann mal aufgebraucht.

Düngen solltest Du aber ohnehin regelmäßig. Nur nach dem Umtopfen kannst Du das Düngen mal für sechs bis acht Wochen bleiben lassen. Ich dünge von März bis Anfang Oktober regelmäßig ein mal pro Woche mit einem ganz normalen Flüssigdünger und bin damit immer gut gefahren. In den übrigen Monaten dünge ich gar nicht, da wird nur gegossen.

Wichtig ist, dass niemals mit Dünger versetztes Wasser auf einen knochentrockenen Wurzelbereich trifft, sonst kann es zu Verbrennungen kommen.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe die überhängenden "Ranken", welche mir zu lang wurden und gelbe Spitzen bekamen, einfach abgeschnitten und er hat sich wieder gut erholt und wurde danach ganz kräftig.
Kleiner Nebeneffekt: habe ihn draußen auf der Terrasse abgeschnitten und den Abfall liegen lassen. Er ist dort angewachsen. Im Winter war dann nichts zu sehen davon und siehe da: im Frühling wucherte er wieder neben meiner Terrasse. Ich wusste garnicht, das die Pflanze winterhart ist -_- *schäm*
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage