ich habe hier eine kaputte daunenjacke von moncler.
Innen drinnen sind risse von ein paar cm und weiss jetzt nicht was ich damit machen soll?
Kann mir da jemand mal helfen bei der Entscheidung
Hallo,
gehe doch mal in eine Schneiderei und nehme die Jacke mit...dort kann man dir sagen ob es sich verlohnt sie zu flicken !
Da wir keine Glaskugel haben können die Mutti's dir nix genaues antworten :D
Ok ansonsten nehm ich mal an in den muell tun oder?
In den Müll würde ich sie noch nicht tun, wenn die kaputten Stellen nur von innen sind.
In einer Schneiderei ist es sicher teuer und lohnt dann für die Jacke nicht mehr.
Ich weiß ja nicht, wie alt die Jacke schon ist und moncler sagt mir jetzt nichts.
Vielleicht fragst du mal im Verwandten- oder Bekanntenkreis, ob dir jemand für ein kleines Dankeschön die Jacke ausbessert?
Das würde ich auf alle Fälle vor dem Wegwerfen erst mal probieren.
Ich vermute mal, ohne die Jacke jetzt persönlich zu kennen :D , daß es sich bei den Rissen um Verschleißerscheinungen des Futters handelt, zumal Du ja davon sprichst, daß es sich um mehrere kleine Risse handelt.
Vielleicht solltest Du wirklich mal in einer der zahlreichen Änderungsschneidereien nachfragen, ob sich eine Reparatur lohnt oder aber ob ein neues Komplettfutter bei dieser Jacke angebracht ist. Es ist dann überlegenswert, ob sich nicht eventuell ein kompletter Jacken-Neukauf eher rechnet, als eine vielleicht teure Neufütterung.
Die Risse nur verschließen zu lassen, würde bei Verschleißerscheinungen nicht lohnen, da das Futter sodann an den nicht reparierten Stellen in kurzer Zeit erneut reißen würde!
... ich war bei Schneidereien (Änderungsschneidereien) schon sehr oft überrascht, wie günstig die sind, gerade wenn es nur innen ist, wird die Reparatur sicher nicht so aufwendig und teuer ... würde ich auf jeden Fall versuchen, Änderungsschneidereien gibts auch an jeder Ecke ...
Zitat (Dudelsack, 31.10.2013) |
Zum Flicken von Daunenkleidung brauchst du selbstklebende Flicken aus Polyester/Polyamidgewebe. Die Flicken halten jahrelang ohne sich abzulösen (eigene Erfahrung mit diesem Zeug ;)). |
Hallo Egeria,
du hast dir so viel Mühe gemacht, aber ich denke, dass Daniel0909 sich wohl schon fürs Wegwerfen entschieden hat.
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showt...0#entry2591406
... gerade davon habe ich versucht, ihn abzuhalten, indem ich ihm beschrieben habe, wie er die Jacke retten könnte @Dora.
Nach meiner Recherche sind das nämlich sauteure Jacken, so ab sechshundert Schleifen aufwärts ...
Zitat (Egeria, 02.11.2013) |
... gerade davon habe ich versucht, ihn abzuhalten, indem ich ihm beschrieben habe, wie er die Jacke retten könnte @Dora. Nach meiner Recherche sind das nämlich sauteure Jacken, so ab sechshundert Schleifen aufwärts ... |
Zitat |
Mein erster Gedanke, als ich den Preis las: wer sich so eine teure Jacke leisten kann, kann sich auch eine neue Jacke leisten whistling.gif |
Danke an alle fuer eure tipps.
Nach langem ueberlegen habe ich die jacke naehen lassen und muesste montag fertig sein
Fein, fein, fein @Daniel. Berichtest Du uns dann bitte, wie die Reparatur ausgefallen ist und ob Du damit zufrieden bist? Das wäre prima.
Grüßle,
Egeria
Zitat (Dora, 02.11.2013) |
... Mein erster Gedanke, als ich den Preis las: wer sich so eine teure Jacke leisten kann, kann sich auch eine neue Jacke leisten :pfeifen: ... |
Zitat (Egeria, 02.11.2013) |
Fein, fein, fein @Daniel. Berichtest Du uns dann bitte, wie die Reparatur ausgefallen ist und ob Du damit zufrieden bist? Das wäre prima. Grüßle, Egeria |
Passt schon, liebe Dora :blumen:
Ich tue mich auch immer schwer damit, etwas wegzuwerfen. Deshalb quillt mein Kleiderschrank
Grüßle,
Egeria