Kann ich Weihrauch (Boswellia sacra ) auch über einem Bienenwachsteelicht in einem Stövchen anzünden?
Vielen Dank schon mal...und einen schönen Abend zusammen...ringelgruen
Ein Räuchergefäß für Weihrauch ist ideal, da es speziell dafür entwickelt wurde, Weihrauch sauber und sicher zu verbrennen. Wenn du Weihrauch auf einem Bienenwachsteelicht verbrennst, besteht die Gefahr einer ungleichmäßigen Verbrennung oder der Freisetzung schädlicher Stoffe, während ein Räuchergefäß für eine optimale Verbrennung sorgt.
Räucherstövchen mit Sieb direkt bei Amazon entdecken für 25,90 €! [Anzeige]
Zitat (Jeannie @ 06.12.2013 19:12:17) |
Ich nehme an, sie meinte die Kombination aus "Guten Morgen" und Nachteule. |
Zitat (ringelgruen @ 04.12.2013 17:52:08) |
Hallo, guten Abend... Kann ich Weihrauch (Boswellia sacra ) auch über einem Bienenwachsteelicht in einem Stövchen anzünden? Vielen Dank schon mal...und einen schönen Abend zusammen...ringelgruen |
Im Prinzip ja.
Den Weihrauch solltest du aber in einer Schale über dem Teelicht verdampfen, nicht direkt in der Flamme anzünden. Oder habe ich dich komplett falsch verstanden, und du hattest das eh so vor? ;)
Auf die Art hast du jedenfalls länger was davon und atmest keinen ätzenden Qualm ein.
Hallo Jeannie,
danke für deine rasche Antwort...ja, ich wollte den Weihrauch in die Glasschale des Teelichts legen, so dass er nur
schmilzt, ohne zu qualmen.
Ich wünsche dir einen schönen, hoffentlich sturmfreien Tag...ringelgruen :)
Hallo,
ich kann Weihrauch überhaupt nicht ab, da wird mir sofort schlecht :heul:
Liebe Grüße
Jessica
Was bringt das in Zusammenhang mit der gestellten Frage?? :ruege:
Vielleicht eine Suche nach gezählten Antworten? :pfeifen: :ph34r:
...meine Frage war eigentlich auch nicht, wer Weihrauch mag und wer nicht. :unsure: ..aber trotzdem "danke" :D
Die Weihrauchkügelchen über einem Teelicht zu schmelzen, ist eine gute Idee. Ich habe bisher immer Kohle verwendet - und den Qualm eingeatmet. :ph34r:
Guten Morgen Nachteule ...lustige Zusammensetzung :)
Ich hab's inzwischen mit dem Teelicht probiert und es funktioniert prima. Allerdings muß ich mir ein zweites Einsatzglas kaufen, das Harz geht nicht mehr ganz weg...
Liebe Grüße...
ringelgruen
Zitat (ringelgruen @ 06.12.2013 07:15:53) |
Allerdings muß ich mir ein zweites Einsatzglas kaufen, das Harz geht nicht mehr ganz weg... |
Mit Alkohol sollte das Harz sich lösen lassen. Spiritus geht auf jeden Fall, eventuell etwas einweichen lassen.
Ersatzweise könntest du es mit Fensterreiniger versuchen - der enthält ja auch Alkohol.
Nachtrag:
Hier gibt es viele Tipps zum Thema Harz entfernen
Demnach soll es wohl auch mit Fett klappen. Habe ich aber noch nicht versucht.
Bearbeitet von Jeannie am 06.12.2013 12:44:11
Danke für deinen Tipp, aber ich möchte für meine Duftöle und meinen Weihrauch eh' getrennte Gefäße haben.
Liebe Grüße :rolleyes:
ringelgruen
Zitat (ringelgruen @ 06.12.2013 07:15:53) |
Guten Morgen Nachteule ...lustige Zusammensetzung :) Ich hab's inzwischen mit dem Teelicht probiert und es funktioniert prima. Allerdings muß ich mir ein zweites Einsatzglas kaufen, das Harz geht nicht mehr ganz weg... Liebe Grüße... ringelgruen |
Hallo ringelgruen, was meinst Du mit "lustige Zusammensetzung"? :blink:
Bearbeitet von viertelvorsieben am 06.12.2013 17:45:17
Zitat (viertelvorsieben @ 06.12.2013 17:44:40) |
Hallo ringelgruen, was meinst Du mit "lustige Zusammensetzung"? :blink: |
Ich nehme an, sie meinte die Kombination aus "Guten Morgen" und Nachteule.
Zitat (Jeannie @ 06.12.2013 19:12:17) |
Ich nehme an, sie meinte die Kombination aus "Guten Morgen" und Nachteule. |
Ach so - ich verstehe... :D
Guten Morgen ,
...genau...Jeannie...das las sich für mich einfach lustig...ich wünsche einen schönen zweiten :advent:...
Liebe Grüße
ringelgruen
@ringelgruen
abgesehen davon, ob man Weihrauch ab kann oder nicht, abeeer warum benutzt Du nicht ein einfaches Teelicht als Wärmequelle?
Bienenwachskerzen - Teelichter geben doch selber so einen schönen feinen Duft ab und sind auch teurer.
Der Weihrauch ist doch viel dominanter....
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent :advent:
taline.
Wo ist denn mein Beitrag von gestern? :blink:
Zitat |
viertelvorsieben: geschrieben am: 06.12.2013 21:40:03 Antworten: 15 gelesen: 282 QUOTE (Jeannie @ 06.12.2013 19:12:17) Ich nehme an, sie meinte die Kombination aus "Guten Morgen" und Nachteule. .................... Ach so - ich verstehe... biggrin.gif |
Hallo Taline,
ich mag' keine einfachen Teelichter, da sind mir zu viele ungesunden "Zutaten" drin.
Meine Teelichter kaufe ich immer direkt beim Imker...und Weihrauch und Bienenwachs passen für mich sehr gut zusammen...und nur das alleine zählt für mich...
Friedlichen 2. :advent: ...
ringelgruen
@Viertelvorsieben: guck mal ganz nach oben in diesem Fred :P
Zitat (Binefant @ 07.12.2013 23:25:14) |
@Viertelvorsieben: guck mal ganz nach oben in diesem Fred :P |
Na - da hab' ich nicht mehr hingeguckt... :lol:
ich bin einfach bei Dir im Profil in den Beiträgen auf "Beitragsvorschau" gegangen und da war er :P mit grünem Häkchen, daher ganz oben
Zitat (Binefant @ 07.12.2013 23:32:08) |
ich bin einfach bei Dir im Profil in den Beiträgen auf "Beitragsvorschau" gegangen und da war er :P mit grünem Häkchen, daher ganz oben |
Sehr gut! :blumen:
Zitat (Binefant @ 07.12.2013 23:25:14) |
@Viertelvorsieben: guck mal ganz nach oben in diesem Fred :P |
Blöde Funktion...
Dieser Mist zerreißt den ganzen Sinnzusammenhang.
Nicht mal Viertelvorsiebens Frage nach dem Beitrag von gestern ließ sich zitieren. :wacko:
Was soll das?
Kann FM damit irgendwo kommerziell punkten? :blink:
zumal die Antwort ja gar keine hilfreiche Antwort auf die Weihrauchfrage war...