hallo, heulsuse, also ich bin dagegen, daß man pullover oder sweatshirts bei 40° wäscht. 30° reichen doch voll aus.
bei kratzigen stücken versuchs doch mal in die kühltruhe zum frosten zu legen. selber hab ich das noch nicht ausprobiert, habe aber das schon oft gehört, daß das helfen soll bei "kratzbürsten"
War diese Antwort hilfreich?
Ich hab das Problem mit meinem Sportanzug. 100 Baumwolle, egal was ich mache, hart wie ein Brett. Was hilft ist Bügeln mit viel Dampf. Dadurch wird er sehr viel geschmeidiger. Vielleicht hilft dir das auch?
War diese Antwort hilfreich?
8.3.14, 10:43
Hallo heulsuse, gebe Cambria recht: Bügeln hilft definitiv. Da ich kein Dampfbügeleisen habe, besprühe ich meine Lieblingsshirts immer mit einem Wasser/Essig - Gemisch. Auf 1 Ltr: Wasser 1-2 TL normalen Haushaltsessig. KeinBalsamico !!! :augenzwinkern: Eine Sprühflasche hast du sicher im Haushalt. Die Wäsche riecht danach übrigens nicht nach Essig und ist wesentlich weicher. Probiers mal , viel Glück! :blumen:
PS: Wasche Pullis u. Shirts meist auch nur bei 30 Grad
War diese Antwort hilfreich?
8.3.14, 14:38
bügeln ?
hmmm
das hab ich mir vor langer zeit abgewöhnt, aus zeitgründen
dann werd ich es mal versuchen, ob die kleidung dann wieder weicher wird.
danke euch
War diese Antwort hilfreich?
8.3.14, 18:20
Ich würde mal den Weichspüler weglassen und evtl. ein anderes Waschmittel ausprobieren. Es könnte sein, dass sich die beiden von dir benutzten Produkte nicht miteinander vertragen. 40° ist vollkommen ok, ich wasche alles, was aus Baumwolle ist (außer Jeanshosen) sogar bei 60°. Da passiert zumindest bei meinen Klamotten gar nix. Mein Trockner
Bearbeitet von Monastierchen am 09.03.2014 11:01:33
War diese Antwort hilfreich?
9.3.14, 10:58
Hartes Wasser wird wohl die wahrscheinlichste Ursache dafür sein, heulsuse :blumen: . Du sagst ja selbst, daß bei neuer Kleidung alles ok ist... Ebenso bei Deinem Sportanzug, Cambria :blumen: Aber Baumwolle wird nach dem ersten Waschen eh oft unterschiedlich in der Griffigkeit - je nachdem, wie sie bei der Verarbeitung behandelt wurde und der "Sonntag draußen" ist, wie meine Mum immer sagte... Wir haben einige Shirts und Schlafanzüge aus hochveredelter, mercerisierter Baumwolle, die selbst nach xmaligem Waschen immer noch weich und seidig sind. Bei Mischgeweben ist auch oft der Synthetikanteil schuld daran, daß es kratzt oder ein gewisser Viskose-Anteil. Auch reine Viskose kratzt oft beim Tragen. Aber ich deke auch, daß das nach dem Einsprühen mit Essig abgeschwächt wird. Ansonsten würde ich auch mal über eine Entkalkung der Waschmaschine nachdenken, kann auch daran liegen...
Seh´s positiv, ein gewisser Massage-Effekt durch die Kleidung ist doch nicht zu verachten ;) Am schlimmsten finde ich immer noch pieksende Kleidung aus Wolle - vor allem, wenn man drin schwitzt :blink: Mich schüttelt es gerade...
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (horizon, 09.03.2014)
Seh´s positiv, ein gewisser Massage-Effekt durch die Kleidung ist doch nicht zu verachten ;)
Dann isses wohl eher ein Peeling-Effekt. ;)
Ansonsten: Statt Weichspüler mal eine Zeit Essig(essenz) ins Weichspülfach geben. Denn der würde zu kalkhaltiges Wasser - wie horizon vermutet - neutralisieren. Bei mir wird jedenfalls die Wäsche dadurch schön weich.
Bearbeitet von dahlie am 09.03.2014 17:31:30
War diese Antwort hilfreich?
Dem kann ich beistimmen. Die meisten Weichspüler irritieren die Haut. Eine Bekannte hat mir immer wiedersprochen, weil ich gegen Weichspühler bin. Als sie jetzt die ersten Frühjahrssachen anzog, juckten die . Die Inhaltsstoffe hatten sich im letzten Herbst geändert. Also Wäsche in die Maschiene und einen extra Feinspühlgang laufen lassen. Oh welch komischer Effekt, trotz schwitzen : Die nur nachgespühlte Wäsche ist eine Wohltat für die Haut. Nun sind wir der gleichen Meinung. :ruege: Die Zutaten der Weichspühler ändern sich zu heufig um sagen zu können, welcher Weichspühler für die Haut verträglich ist. :wallbash:
War diese Antwort hilfreich?
9.3.14, 18:24
Im Handwaschbecken mit lauwarmen Wasser, einem milden Haar- Shampoo oder Haar-Kur waschen, leicht aus wringen und das Wäschestück/ die Wäschestücke im liegen trocknen. In Zukunft diese Teile immer mit Shampoo oder Haar-Kur waschen.
War diese Antwort hilfreich?
10.3.14, 21:07
hab nun mal fürs erste nen anderen weichspüler gekauft
das werd ich testen.
hilft das nicht, werd ich bügeln.
und am ende die handwäsche.
die frostmethode is auch noch da.
bin ja mal gespannt.
danke euch, lg
War diese Antwort hilfreich?
10.3.14, 21:16
Na dann, gutes Gelingen.
War diese Antwort hilfreich?
10.3.14, 21:23
huhu
hatte 2 neue weichspülersorten gekauft, bahhh, sie hatten ja nen heftigen geruch.
konnten wir gar nicht ertragen, das zu riechen, mußte alles mehrmals erneut waschen, und mit unserem üblichen weichspüler behandeln, damit wirs wieder anziehen konnten.
leider halfen die neuen weichspüler auch nicht gegen das kratzen der kleidung.
nun ist bügeln dran.......
danke, lg
War diese Antwort hilfreich?
16.3.14, 23:12
Ich habe schon ewig keinen Weichspüler mehr benutzt. Früher nahm ich ihn nur wegen dem Geruch.
Mittlerweile nehme ich Da*h, das für Buntwäsche, und da riecht meine Wäsche herrlich. Ich finde nicht, dass meine T-Shirts kratzen.
Stiftung Warentest hat vor einiger Zeit festgestellt, dass man gar kein Feinwaschmittel braucht. Es würde ein Buntwaschmittel vollkommen genügen.
Ich würde eher auch vermuten, dass in Deiner Wäsche der Kalk sitzt. Es gibt ja auch Haarshampoo gegen Kalk, das angeblich die Haare geschmeidig macht.
War diese Antwort hilfreich?
16.3.14, 23:51
dein waschmittel magt ich auch nicht riechen, ist mir zu stark.
ich hatte mal einige klamotten in essigwasser eingeweicht, über nacht - dsa hätte ja den kalk lösen müssen ?
aber, die sachen waren ebenso kratzig, wie sonst auch.
ich hab color waschmittel.
oder, sollte ich zusätzlich nen entkalker in der waschmaschine nutzen ?
danke, lg
War diese Antwort hilfreich?
17.3.14, 02:19
Es wird am Kalk in der Waschmaschine liegen. Ich benutze schon seit 30 Jahren keinen Weichspüler mehr, aber meine Wäsche kratzt nicht.
Ich benutze Color-Waschmittel und etwas Entkalker bei jedem Waschgang, alles paletti.
:daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
17.3.14, 08:00
Heulsuse :blumen:
Mit Deiner Haut ist aber alles ok ? Vielleicht ist es bei Dir so ne Art Kontakt-Allergie auf Textil-Mischungen oder -farben ?Beim Hautarzt warst Du schon, ich würde es Dir raten. Und wie schon gesagt... Lass den Weichspüler weg, denn was manche Nasen stört, muss auch der Haut nicht unbedingt behagen. Das Zeug wird ja nicht mehr rausgespült. Wenn man sich klarmacht, daß die meisten Textilien meist nur auf niedriger Temperatur gewaschen werden und zu den verbleibenden Weichspülerresten wieder neue hinzukommen, die womöglich auch nicht komplett ausgespült werden, summiert sich dies im Laufe der Lebenszeit eines Kleidungsstückes. Hinzu kommt noch eine mögliche Überdosierung, weil man sich einbildet, mehr nehmen zu müssen, da man sich mit der Zeit an einen bestimmten (Lieblings?)Duft gewöhnt...ähnlich wie bei Parfum.
Wünsche Dir, das es sich bessert, wie auch immer !
War diese Antwort hilfreich?
17.3.14, 09:11
huhu
einen weichspüler vertragen wir
den nehm ich auch
weglassen wäre nicht gut, da es dann bretthart wird
hab zwar allergien, aber nicht an der haut
neue t-shirts sind jahrelang weich, mit dem üblichen waschen.
aber, ältere sachen sind kratzig......
danke
War diese Antwort hilfreich?
17.3.14, 09:40
Ich sag doch: bügeln mit viel Dampf. Ich hab mit zig Weichspülerb rum experimentieren müssen, bis ich es damit versucht habe. Weichspüler ist halt auch bequemer als bügeln.
War diese Antwort hilfreich?
17.3.14, 11:49
...musst die Teile dann halt früher ausrangieren ;)
Aber versuche die Version von Cambria doch noch (muss ich mir auch mal merken :rolleyes: Überhaupt neutralisiert gerade Das Dampf-Bügeln so einiges in Texitilien, hab ich gelesen...hinterher gut Lüften aber nicht vergessen, gerade bei dunklen/schwarzen Farben. Dann Bügeln auch noch mit Mundschutz ? :unsure: ...bei Neuem vielleicht gar keine schlechte Idee. Manchmal stinkt´s ja ziemlich...
War diese Antwort hilfreich?
17.3.14, 15:36
hab jetzt noch entkalker gekauft, werds am WE nutzen
ich mag die teile nicht ausrangieren, sind ja noch ok
nächste woche geh ich ans bügeln, wenns bis dahin nicht klappt
danke euch
lg
War diese Antwort hilfreich?
17.3.14, 15:58
nochmal ein update
der entkalker brachte gar nix
also, nun, werd ich bügeln..........
werde wieder berichten
danke, grüßle
War diese Antwort hilfreich?
24.3.14, 23:18
huhu
bügeln hilft auch nicht
vielleicht ist der stoff zu arg aufgerauht, daß mich das kratzt
schade, da hilft wohl nur entsorgen
danke an alle
lg
War diese Antwort hilfreich?
28.3.14, 19:37
es hilft nix
es kratzt immerzu
egal, was ich von euren vorschlägen mache
nun werde ich die klamotten entsorgen müssen und neue kaufen..