Mein Mann hat endlich seinen Großen Hasseröder Sonnenschirm bekommen. Als er ihn aus dem Auto
Was tun? mein Sonnenschirm ist eigerissen.
Hallo, und Willkommen @bigkerstin,
da ist -so fürchte ich- Nix zu nähen.- Bei der Spannung, die entsteht beim Aufspannen des Schirms, wird jede Naht reissen.- Da müßtet Ihr höchstens versuchen, ob die Bespannung abzutrennen ist, und die nach der Reparatur wieder befestigen.- Nur das dürfte ein schier unmögliches Unterfangen sein.
Versucht mal, ob es hält, wenn Ihr Textilklebeband aufbringt, wenn der Schirm aufgespannt ist.
Viel Erfolg...schöne Grüße...IsiLangmut
Panzertape. Sieht zwar nicht so schön aus, dürfte aber haltbarer als Textilklebeband sein.
Mir kommt da noch in den Sinn, dass Fahrradschläuche mit einem speziellen Flickzeug repariert werden können, das dem Reifendruck auch standhält. Vielleicht gibt's das ja auch in größeren Größen?
Grüßle,
Egeria
Tante Edit sagt noch: Herzlich willkommen bei den Muttis.
Bearbeitet von Egeria am 05.06.2014 01:35:40
Ich würde mich mal zuallererst an Hasseröder wenden und das Missgeschick berichten, vielleicht sitzt ja dort eine gute Fee am Telefon und sie tauschen ihn aus gegen einen Neuen. Manches Mal geschehen ja auch kleine Wunder! Viel Glück wünsche ich jedenfalls ;) .
Und wenn die gute Fee gerade Urlaub hat. könnte evrl. das Aufnähen eines breiten Streifens Markisenstoff Abhilfe schaffen, wo zusätzlich solches Textilklebeband zwischen Stoff und Schirmstoff geklebt wurde. Einige Male durchsteppen. Sieht auch nicht sehr hübsch aus, und ich weiß nicht, ob der Schirm sich dann noch ganz zusammenfalten lässt. :unsure:
Auch von mir: Willkommen hier. :blumen:
Wie bekommt man nen Sonnenschirm unter die Nähmaschine ?
Aber der Tipp mit der Vorzimmerdame von Hasseröder ist gut. Evtl. gegen einen kleinen Bonus für die Versandkosten.
Zitat (horizon, 06.06.2014) |
Wie bekommt man nen Sonnenschirm unter die Nähmaschine ? |
Mithilfe von einigen Leuten....
So habe ich in ein großes Zelt einen neuen Reißverschluss
Sonst in mühseliger Handarbeit.... :(
Aber Hilfe von der Firma ist natürlich wesentlich besser.
Bearbeitet von dahlie am 06.06.2014 09:25:31
Die Idee, über Hasseröder einen neuen Schirm oder eine neue Bespannung oder eine Reparatur zu ergattern, gefällt mir persönlich am Besten. Weil so schön bequem. Das gäbe der Firma auch eine Rückmeldung über die Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit der Schirme, die sie zu Werbezwecken verschenkt und/oder verkauft. Aber da dürfte der Hase im Pfeffer liegen. Geschenkt oder gekauft? Das wäre hier die buchstäbliche Preisfrage.
Grüßle,
Egeria
Frag doch mal einen Schuster?
Die haben sehr robuste und für unmöglich erscheinende Stellen gerüstet spezielle Nähmaschinen.
Alternativ fällt mir eine Theaterwerkstatt ein. Ich habe ganz gute Beziehungen dazu, die Jungs können Vieles wuppen. Aber dazu brauchts halt Vitamin B :huh:
Oder einen Segelmacher fragen, wenn die Firma nichts machen kann/will.
Hi,
viele Hersteller bieten in diesen Fall eine Ersatzbespannung an. Am besten du fragst entweder im Geschäft, wo du diesen Schirm gekauft hast nach, oder direkt über den Hersteller. Sollte es für dieses Modell keine Ersatzbespannung geben, dann ist es wahrscheinlich besser, wenn der Riss groß ist, einen neuen Schirm zu kaufen.
Hier kannst du ganz einfach Ampelschirme vergleichen:
*** Link wurde entfernt ***
Meistens passen auch andere Ersatzbespannungen von anderen Herstellern z. B. Schneider. Wichtig ist nur das entsprechende Maß:
*** Link wurde entfernt ***
Lieber Gartenfreund,
bitte lass doch die verlinkungen sein, das geht eh nicht. Zum anderen ist doch der Schrim schon 3 Jahre überfällig, der ist bestimmt längst ersetzt worden :ach:
Frag mal in einer Sattlerei nach.
Die haben spezielles Werkzeug für so etwas zu pflicken
Ich habe in "Zeltgeschäften" auch schon Reparatursets gesehen oder im Outdoor Bedarf
ein sonnenschirm aus holz oder sonstigem Material kann man hier reparieren lassen*** Link wurde entfernt ***