Farbunterschied Türen und Zagen

Hallo,
wir sind gerade am renovieren und da gibt es ein Problem.
Wir haben die Zimmertürzagen in ein helles , reines Weiss gestrichen, die neuen Türen sollen natürlich genauso hell sein wie die Zagen nur finden wir keine Tür die den selben Weisston hat wie die Zagen.
Die Türen sehen selbst dann wenn der Verkäufer sie als reines Weiss anbietet dunkler aus...eher leicht beige oder cremefarbend.
Nun meine Frage gibt es überhaupt ...ich sag mal ....schneeweisse Türen oder müssen wir die Zagen in ein anderen Weisston neu streichen damit es mit den Türen passt?
Das wäre ja mal richtig blöde ...war ja nicht gerade wenig arbeit.
:(

Bearbeitet von fenjala am 01.08.2014 18:13:59

Tja, da werdet Ihr die Zargen wohl am besten nochmal streichen, und zwar entweder in einem "passenden" weißen Farbton, den Ihr Euch wohl im Baumarkt - angeglichen an die weißen Türen - gleich mitkauft oder aber Ihr streicht die Zargen in einer anderen Farbe. Fragt doch mal die Farbfachleute in den entsprechenden Geschäften oder auch im Baumarkt. Meist gibt es dort passende Farbtabellen und man wundert sich, wie chic entsprechende Farbzusammenstellungen aussehen können.

Eine Tür, haargenau passend zu den weißen Zargen werdet Ihr wohl nicht bekommen, denn es gibt ....zig Abstufungen von weiß, ebenso wie von allen anderen Farben auch.

Stell Dir doch nur mal die verschiedenen Autos vor, die alle weiß lackiert sind. Egal welcher Hersteller, jeder hat ein "anderes" Weiß an seinen Fahrzeugen verarbeitet. Genau so ist es nun mit Euren Türen!

...aus diesem kühlen Grunde lackiere ich demnächst entweder die Türen oder die Zargen in ROT...und zwar OCHSENBLUTROT.

Zitat (IsiLangmut, 01.08.2014)
OCHSENBLUTROT.

Was kann denn der arme Ochs dafür?
Dem ist doch ohnehin schon genug geschehen. :unsure:







:D

Tja, @jeannie, mit echtem Blut täte ich ja nicht lackieren.- Diese Farbe nennt sich auch schon mal "Schwedisch Rot".- Die Schweden können auch Nix dafür.... :P

Danke für die Antworten, na ja....muss dann wohl gucken das ich im Baumarkt jemand finde der mich beraten kann ....in unseren Baumärkten findet man kaum noch jemand der zum Gespräch Zeit hat....wenn die sehen es kommt jemand auf sie zu drehen die gern ne Kurve und hauen ab......aber ich pack mir einen :pfeifen:

Farbige Türrahmen kommen für mich nicht mehr in Frage....davon trennen wir und gerade,
hätte auch nicht gedacht das man bei Weiss solche Unterschiede feststellt.....
:mellow:

Hallo fenjala,

die fertig beschichteten Türen sind oft im Farbton RAL 9010 beschichtet, diesen Farbton gibt es manchmal schon fertig zu kaufen oder er kann gemischt werden.
Leider heißt dieser Farbton Reinweiß, das ist sehr verwirrend.
Zuerst müsstest Du also den Türenverkäufer interviewen, dann den Lack besorgen.
Um ein erneutes Lackieren werdet ihr wohl leider nicht herumkommen.
Viel Erfolg !

Zitat (IsiLangmut, 01.08.2014)
OCHSENBLUTROT
Falls du Rezepte zum Selbstanrühren suchst:
Rezepte für Ochsenblutfarbe

Ha, @Dudelsack, Danke!- Stark, diese Anleitungen zum Selbstanrühren.- Mit echtem Blut werde ich sicher nicht arbeiten (an der Rur gibt es Vampire :sarkastisch: ).- Obwohl ich ja weiß, daß man die "echten" Farben nur aus guten Pigmenten, bzw. Zutaten gewinnen kann.- Ich greife jedoch ganz "ungerührt" zu Farbe aus der Dose.- Garnicht so einfach, diesen Farbton zu kaufen.- "Schwedisch Rot" wird teils nur in großen Gebinden angeboten.
Daher auch der Querverweis auf "Ochsenblutrot".

und wenn ihr die Türen mit dem selben weiß lackiert wie die Zagen?
Es kann aber auch chick sein wenn die Zagen etwas heller sind. Es sollte zusammen nur harmonieren. beim lackieren muss man immer darauf achten die farbe vom selben Hersteller zu benützen da sonst die farbe abweicht. oft ganz leicht was man auch erst später sieht. für Anfänger empfehle ich einen nicht wasserverdünnbaren lack zu nehmen. dieser ist leichter aufzutragen.

Bearbeitet von Mami0813 am 02.08.2014 23:29:28

Zitat (Mami0813, 02.08.2014)
und wenn ihr die Türen mit dem selben weiß lackiert wie die Zagen?
Es kann aber auch chick sein wenn die Zagen etwas heller sind. Es sollte zusammen nur harmonieren. beim lackieren muss man immer darauf achten die farbe vom selben Hersteller zu benützen da sonst die farbe abweicht. oft ganz leicht was man auch erst später sieht. für Anfänger empfehle ich einen nicht wasserverdünnbaren lack zu nehmen. dieser ist leichter aufzutragen.

Sorry, aber es heißt "Zarge". :rolleyes:

1. schreib ich mim Handy
2. kannste ja den rechtschreibfehler behalten.
3. Kann es sein das dir langweilig is? Hast kein spannendes Leben, dass meine Kommentare suchst und dumm kommentieren musst? sorry aber stänker doch woanders oder gebe einen sinnvolen kommentar ab. oder hast keine ahnung? dann brauchst auch nichts sagen.
ich wollt nur helfen und hab auch gestern nicht auf die Daten gesehn da ich davon ausging das die oberen Threads aktuell sind.
wenns dir nich passt überles es einfach

@Mami0813

1. war das von Viertelvorsieben nur nett gemeint, gestänkert hat sie ganz bestimmt nicht
2. kann man auch auf dem Handy/Tablet etc ordentliche Groß-/Klein-/Rechtschreibung beachten
3. pampt man hier nicht gleich rum ... es kann hier keiner was dafür, wenn Dir eine Laus über die Leber gelaufen ist

@Binefant :blumen:
Ich glaube viertelvorsieben ist ihr auf die Füsse getreten . ;)

Ich bitt' Euch nicht d'ran zu verzagen,
Dem Titel gleich ~ Antwort zu wagen
;)

Viel Glück beim Finden der LanzeitLösung fenjala :)

Kleiner Spaß zum Trost mit Otto's "Weisser geht's nicht" (youtube-link)

Bearbeitet von Vava am 03.08.2014 22:39:57
Neues ThemaUmfrage