Flecken auf wäsche (1 monat trocken in der WM)

Hallo,

ich füllte die Waschmaschine und ließ sie mal eben ca 1 Monat in der Maschine, ungewaschen - sprich gefüllt aber nicht gestartet. Hab dann das Zeug, praktischerweise die weiße wäsche, normal gewaschen und aufgehangen um dann festzustellen das fast jedes stück flecken hat. ne Mischung aus bräunlich bis lila... habs dann ca ne stunde in klorex eingeweicht aber hat nix geholfen.
ich weiß weder obs durch Feuchtigkeit kommt oder rost ist. kann mir da jemand einen rat geben ob und wie ich das wieder raus bekomme??

lieben dank
dfa

p.s. falls sich jemand fragt.... ich hatte keinen Strom deswegen lag die wäsche so lang
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Fleckenentferner speziell für Wäsche kann helfen, die bräunlich-lila Flecken zu entfernen, die durch das lange Lagern in der Waschmaschine entstanden sind. Diese Produkte sind oft darauf ausgelegt, hartnäckige Flecken aus weißen Textilien zu entfernen, was genau deinem Problem entsprechen könnte.

z.B. Dr Beckmann Fleckenteufel Fetthaltiges & Saucen direkt bei Amazon entdecken für 2,25 €! [Anzeige]

Ich vermute das sind Stockflecken (von Feuchtigkeit), ist glaube ich eine Art Schimmel.
Es gibt stockSchimmelentferner im drogerieMarkt, aber ob die helfen weiß ich nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
in einer wa ma... oder auch spülma ist immer wasser drin, wenn man also sachen da reingibt , saugen die sich voll...

da die sachen weder gewaschen, noch getrocknet... oder belüftet wurden, konnte sich schimmel bilden;(

als erstes lass deine wama mal mit essig laufen, denn das wasser, das in der wama ist kann auch stockig ( faulig riechend) sein!!!

deine waschstücke... hmmm versuch es mit bleiche, wenn das weise wäsche ist und hänge sie in die sonne, vielleicht hast du glück

Sille
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn die Wäsche in der trockenen Trommel gelegen hat, können es keine Stockflecken sein. Etwas Restwasser bleibt nur unten im Schlauch - jedenfalls ist es bei meiner Maschine so.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sille @ 07.08.2014 10:01:52)


als erstes lass deine wama mal mit essig laufen, denn das wasser, das in der wama ist kann auch stockig ( faulig riechend) sein!!!



Richtig.

Die WM leer auf 95°c mit normalen Essig durchlaufen lassen.

Sollte es immer noch Müffeln, den Durchgang wiederholen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage