Wie entferne ich das Netz(kein Schweinenetz) nach dem Braten leicht und möglichst verlustfrei. Danke!
Wie entferne ich nach dem Braten des z.B. Rollbra

Ich empfehle dir eine hochwertige Küchenschere aus Edelstahl, da sie nicht nur scharf genug ist, um das Netz leicht zu durchtrennen, sondern auch robust und langlebig ist. Mit einer guten Küchenschere kannst du effizient arbeiten und das Netz verlustfrei vom Braten entfernen.
z.B. CGBE Küchenschere Haushaltsschere aus Edelstahl direkt bei Amazon entdecken für 13,99 €! [Anzeige]
Ich schneide den Rollbraten für den Hausgebrauch mit den Netz auf, das Messer muss allerdings sehr scharf sein. Ansonsten nehme ich die Schere und schneide das Netz vorsichtig auf und wickel es langsam ab, damit nicht zuviel Kruste abfällt
Gefällt dir dieser Beitrag?
Den Braten nach dem Fertigbraten in ein feuchtkaltes Tuch (sauberes Geschirrtuch oder Zewatücher) einwickeln. Stehenlassen.
Nach ca. 10 Minuten, Tuch/Tücher entfernen und mit scharfer Schere - ich nehme meist eine kleine Nagelschere, die nur für Küchen-OP´s ;) in der Schublade lagert - das Netz an den Enden aufschneiden und Stück für Stück vooorsichtig entfernen.
Anschliessend den entfesselten leckeren Braten nochmal für einige Minuten im Ofen heissmachen.
Guten Appetit! :blumen:
Nach ca. 10 Minuten, Tuch/Tücher entfernen und mit scharfer Schere - ich nehme meist eine kleine Nagelschere, die nur für Küchen-OP´s ;) in der Schublade lagert - das Netz an den Enden aufschneiden und Stück für Stück vooorsichtig entfernen.
Anschliessend den entfesselten leckeren Braten nochmal für einige Minuten im Ofen heissmachen.
Guten Appetit! :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, Moirita, das werde ich dann beim nächsten Mal auch so machen.
Mir ist die Schere ziemlich egal; sie muss auf jeden Fall an den Spitzen sehr gut schneiden.
Ich hätte allerdings dabei ein echtes Dilemma: Ich lutsche immer mit viel Vergnügen die hängen gebiebenen Krusteteilchen ab.... :sabber: :sabber: (Anschließend Hände und Gesicht waschen. :pfeifen: )
Mir ist die Schere ziemlich egal; sie muss auf jeden Fall an den Spitzen sehr gut schneiden.
Ich hätte allerdings dabei ein echtes Dilemma: Ich lutsche immer mit viel Vergnügen die hängen gebiebenen Krusteteilchen ab.... :sabber: :sabber: (Anschließend Hände und Gesicht waschen. :pfeifen: )
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 22.08.2014 14:46:51) |
Ich hätte allerdings dabei ein echtes Dilemma: Ich lutsche immer mit viel Vergnügen die hängen gebiebenen Krusteteilchen ab.... :sabber: :sabber: :pfeifen: ) |
:hihi: Da bist du nicht die Einzige :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Krustenbraten: Einfach und doch ein Highlight!
Weihnachtsgeschichte auf Fränkisch: Weihnachten
Wer war damals zur Kinderkur in Meura? Meine Erinnerungen.
SPORT IST MORD: wie habt ihr euch verletzt?
Ein Abenteuer..... ...im Leben eines Genießers....
Wenn die Katze krank wird...
Braten richtig braten.... ? wie macht Ihr den denn???
Fränkischer Krustenbraten: Mit Soß zum Kloß ...
Passende Tipps
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.