Ich habe einen neuen Holzboden, der nur mit einer Seifenlauge gereinigt werden darf und dann nur mit einem Mop und auf keinen Fall mit Microfasern. Kann mir dazu jemand seine Erfahrungen mitteilen? was mache ich mit Kratzern bzw. Wasserflecken, beim z.B. Blumengießen oder Kochen....welche Lappen eignen sich dafür am besten, man bekommt ja nur mehr alles mit Microfaseranteilen
Pflege eines Holzbodens

Ich empfehle dir das Holzbodenpflege-Set, da es speziell auf die Reinigung und Pflege empfindlicher Holzoberflächen abgestimmt ist. Es enthält keine Microfasertücher, die den Boden beschädigen könnten, und hilft effektiv bei der Beseitigung von Kratzern und Wasserflecken.
LOBA Reinigungs- und Pflegeset für geölte & gewachste Böden direkt bei Amazon entdecken für 24,00 €! [Anzeige]
Hallo und willkommen hier!
Es gibt nach wie vor noch die ganz normalen, althergebrachten Aufnehmer aus diesem groben Gewebe! Zum Beispiel beim bekannten Discounter in "Nord und Süd" kann man die Teile ständig kaufen!
Aber was ist das für ein spezieller Holzboden, der mit Seifenlauge und ohne moderne Wischer gepflegt werden muss? Habe so was noch nie gehört!
Es gibt nach wie vor noch die ganz normalen, althergebrachten Aufnehmer aus diesem groben Gewebe! Zum Beispiel beim bekannten Discounter in "Nord und Süd" kann man die Teile ständig kaufen!
Aber was ist das für ein spezieller Holzboden, der mit Seifenlauge und ohne moderne Wischer gepflegt werden muss? Habe so was noch nie gehört!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo @Turrach,
Erfahrung habe ich nur mit Parkettböden und Laminat. Mit deinem speziellen (was ist das für einer) Holzboden nicht. :o
Aber, wenn du schon die Info - vom Hersteller, denke ich mal - hast, daß er nur mit Seifenlauge gereinigt werden darf, hast du doch auch sicher eine Service -Tel.Nr. , die du kontaktieren kannst.
Rufe an und frage nett. Das klappt meistens! :)
Sicher wirst du deinen neuen Boden gut behandeln, so daß er weder Kratzer noch Wasserflecken abbekommt. :blumen:
Erfahrung habe ich nur mit Parkettböden und Laminat. Mit deinem speziellen (was ist das für einer) Holzboden nicht. :o
Aber, wenn du schon die Info - vom Hersteller, denke ich mal - hast, daß er nur mit Seifenlauge gereinigt werden darf, hast du doch auch sicher eine Service -Tel.Nr. , die du kontaktieren kannst.
Rufe an und frage nett. Das klappt meistens! :)
Sicher wirst du deinen neuen Boden gut behandeln, so daß er weder Kratzer noch Wasserflecken abbekommt. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich habe gerade nachgelesen, das ist ein ölbehandelter Parkettboden und erfordert diese Pflege besonders am Anfang. Erfahrung damit wäre hilfreich für mich gewesen. Da es eine Mietwohnung ist, habe ich den Boden nicht selbt ausgesucht - ist aber sehr schön.....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Pflege-Zusatzversicherung
Wenn die Katze krank wird...
für nähanfänger: was kommt ins nähkörbchen?
Du wirst es niemals bereuen: ...
Hilfe - wir nehmen einen Hund in Pflege
Fleckversiegelung für Feinsteinzeug: ist das sinnvoll?
Laminatpflege und Reinigung
Kübelpflanzen auf Terrasse und Balkon: - Haltung, Pflege und Überwinterung
Passende Tipps
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.