Bearbeitet von LGB-ler am 13.10.2014 11:40:03
Wie bekommt man Flecken vom Moor aus der Kleidung? Moorwanderung mit Abenteuerspielplatz
Bearbeitet von LGB-ler am 13.10.2014 11:40:03
Hallo,
ach das tud mir aber leid :trösten: das das ganze so nach hinten losgegangen ist...
Versuche mal die Hose in Waschsoda
Viel Glück und berichte mal vom Ergebnis :pfeifen:
Bearbeitet von GEMINI-22 am 13.10.2014 11:55:36
(Gallseife flüssig wirkt längst nicht so intensiv, die Seife am Stück ist kilometer besser...)
Hallo GEMINI-22 und Dahlie!
Danke für eure schnellen Antworten!
Ich werde es versuchen. Ich habe gerade gesehen, dass auch das 100 % Polyester T-Short Flecken hat.
Ich werde euch berichten, wie eure Tipps geholfen haben.
Off-Topic: Das Moor war bei mir als Erwachsener knie- bis hüfttief und da dann einen Spielplatz für Kinder hinzustellen halte ich für sehr bedenklich. Kleine Kinder sind da ja fast komplett im Moor eingesunken. Ein Wunder, dass bislang noch nix passiert ist. Bei der Seilbahn bin ich sogar in das Moor eingebrochen. Die Kleidung war natürlich voll eingesaut und der Spott ließ nicht lange auf sich warten.
Vielen Dank!
Gruß!
LGB-ler
Leider sind die Flecken vom Moor nicht mehr herausgegangen.
Gruß!
LGB-ler
Tja, bei Sythetik hatte ich auch wenig Hoffnung. :trösten:
Wenn es Teile aus BAumwolle gibt, wäre ein Entfärber (gibt es auch für Buntes) noch ein VErsuch. Da würdfe ich, das betreffende Teil mitnehmend, in einer guten Drogerie nachfragen.
Hallo!
Das T-Shirt aus Plastikfäden ist sauber geworden.
Die kurze Hose leider nicht.
Gruß!
LGB-ler
Bearbeitet von LGB-ler am 14.11.2014 11:46:37