Hallo habe vor kurzem in meine heizkörper neue ventiele eingebaut. Welche die automatisch entlüften sollen. Kann es daran liegen das ich die heizkörper deswegen nicht mehr ganz ausgestellt bekomme.
heizkörper sind warm obwohl sie auf 0 stehen.
kann es sein, dass du denkst, hier sind hellseherinnen am werk?
Habe auch keine Ahnung und kann nur sagen, daß meine Heizung direkt neben der Terrassentür anspringt, wenn ich morgens zu lange lüfte. Trotz auf Null gestellt.
Liegt bei mir wohl daran, daß der "Fühler" ,oder wie das Ding heißt, signalisiert bekommt: Zimmer a....kalt: anspringen! Muss also drauf achten, nur kurz stoßzulüften. Manchmal vergesse ich es, aber immer seltener :D
Das Thema hatten wir hier irgendwann schon einmal. Weiß nur nicht mehr wann und wo....
Wenn Du das kleine Entlüftungsventil meinst, das hat damit nichts zu tun - außer, der Heizkörper war vorher voll mit Luft, ist jetzt entlüftet und kann endlich wieder heizen.
Ich vermute, der kleine Stift unter dem Thermostatkopf hat sich festgesetzt: passiert am Anfang der Heizperiode gerne mal. Kann man im Prinzip leicht wieder gängig machen, guckstdu z.B. hier.
In der Diskussion dort merkst Du aber schon, daß es nicht immer so einfach ist: es kann undicht werden und tropfen, der Stift kann ganz rausgerupft werden oder so - dann wird Dein Problem etwas größer. Also guck mal selbst, was Du Dir zutraust und frag im Zweifel lieber den Hausmeister oder Installateur.
Zitat (chris35, 29.10.2014) |
Ich vermute, der kleine Stift unter dem Thermostatkopf hat sich festgesetzt: |
Das vermute ich auch. Hatte das gleich Problem mit meiner Heizung im Schlafzimmer.
Ich würd sagen das Thermostat an der Heizung ist kaputt. Denn wenns auf 0 steht darfs selbst wenn de frostige Winde drankommen nicht anspringen.
@1Sterni Bei mir geht sie auch an wenn auf 0 ist ,wenn es draussen kalt ist und ich lüfte.
weil der Selbstschutz der Heizung geht an, damit die Leitungen nicht erfrieren.
Bearbeitet von frenchi am 30.10.2014 10:29:45
So für alle es lag an den automatischen enlüftungs Ventil. Ich habe es wieder ausgebaut und siehe da der heizkörper bleibt wieder kalt.
Danke euch allen für den Versuch zu helfen
@frenchi die Frostschutzsicherung der Heizung ist doch nur beim Stern (oder Schneeflocke) aktiv, 0 heißt auch 0 und sollte so auch funktionieren.
Ich guck hier gerade auf den Heizkörper im Raum: da gibts keine "0", nur "*"; gibt wohl unterschiedliche Systeme.
Was der Fehler mit dem Entlüftungsventil zu tun hat - keine Ahnung. Manche Sachen kann man ohne Gucken vor Ort nicht richtig verstehen.
Aber Hauptsache, hamburgerjung ist zufrieden; auch schön, daß Du nochmal eine Rückmeldung abgeliefert hast.
@chris35 Fehler nicht auf 0 sorry , auf den Stern geht sie an :blumen:
jo das ist auch richtig so