Gekörnte Gemüsebrühe ohne Zwiebeln selber machen

Hallo,
ich suche nach einem Rezept für gekörnte Gemüsebrühe selber machen, jedoch ohne ZWIEBELN, da ich dies nicht vertrage. Die Gemüsebrühe sollte für Suppen und Gemüse verwendbar sein und auch schmecken.
Hat jemand einen Tipp? Danke für die Antwort
Liliandra

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo,

Zunächst - eine trockene sogenannte gekörnte Brühe - Das kriegt man zu Hause so nicht hin.

Ich glaube, Du kannst vielleicht eine starke Gemüsebrühe machen - Dazu bräuchtest Du das sogenannte Suppengemüse, welches oft im Bund angeboten wird, sprich: Mohrrüben, Porree (oder Lauch in manchen Gegenden genannt, ist aber mit der Zwiebel verwandt!), Sellerie, vielleicht noch Petersilienwurzel oder Pastinaken.
Das Gemüse gut auskochen, Salz erst hinterher hinzufügen, auch eventuelle Kräuter (Maggikraut, Petersilie...)
Leider kann ich nicht mit Mengenangaben dienen, dazu findest Du sicherlich bei z. B. Chefkoch was (ist ne Kochseite)


Diese Brühe könntest Du dann einfrieren und bei Bedarf verwenden.

War diese Antwort hilfreich?

versuch's mal nach diesem Rezept, vielleicht kannst Du die Zwiebeln ja weglassen?

War diese Antwort hilfreich?

Und hier noch ein Link: Gekörnte Gemüsebrühe selbermachen
Wie Binefant schon schrieb, Zwiebeln einfach weglassen.

War diese Antwort hilfreich?

Noch eines obendrauf: Wie wäre es mit Suppengrundstock?

Man nehme: Einen Bund handelsübliches Suppengemüse. Abwiegen und im Verhältnis 1 zu 7 mit Salz versetzen. Alles zusammen im Mixer pürieren und in Gläser füllen. Hält ungefähr ein Jahr im

Grüßle,

Egeria

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Ihr Lieben,
ich danke für die vielen Ratschläge bezüglich "Gekörnte Brühe selber machen".
Ich habe folgendes ausprobiert: Suppengrundstock (6 Möhren, 4 Petersilienwurzeln, 2 Lauch, 1 kleine Sellerie, 1 Pastinake) in kleine Stücke geschnitten und in meinem Dörrgerät trocknen lassen. Anschließend abkühlen lassen und ganz fein gemahlen (in der Kaffeemühle geht das prima). Dann habe ich das Ganze mit Salz und Liebstöckel abgeschmeckt. Ich bin begeistert, wie gut das schmeckt - auch ohne Zwiebeln. Die Mischung war aus dem Bauchgefühl heraus, deshalb keine exakten Mengenangaben.
Liebe Grüsse Liliandra

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage