was hilft alle teppichfransen abgeschnitten

In: Wohnen
hallo
mein Mann hat alle Teppich-fransen abgeschnitten,was mache ich jezt,damit sich nicht alles aufribbelt?
herzlich Piffi
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Wie kommt man(n) denn auf so eine Idee? :o

Ich würde die Kanten zunächst provisorisch auf der Rückseite mit Klebeband (Tesa Krepp) fixieren.

Danach im Baumarkt oder Teppichgeschäft nachfragen:
Die bieten bei Teppich-Meterware oft an, die Kanten mit einem Saumband einzufassen, damit sie nicht aufribbeln.
Vielleicht geht das bei deinem Teppich ja auch.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 09.11.2014)
Wie kommt man(n) denn auf so eine Idee? :o

manche kommen auf ziemlich abenteuerliche Ideen :hihi:


Ich würde genauso wie Jeannie vorgehen, nur dass ich Hilfe bräuchte, da ich handarbeitstechnisch nicht so geschickt bin. Oder mal einen Teppichhändler fragen, ob der Rat weiß (ohne gleich einen neuen verkaufen zu wollen).
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (piffi, 09.11.2014)
hallo
mein Mann hat alle Teppich-fransen abgeschnitten,was mache ich jezt,damit sich nicht alles aufribbelt?
                                                                                                  herzlich Piffi

na den hätte ich auch was abgeschnitten :ruege: :lol:

probiere es mal mit Klebeband so wie @Jeannie vorgeschlagen hat...

kommt aber auch auf den Teppich an, ob er noch zu retten ist.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 09.11.2014)
Ich würde genauso wie Jeannie vorgehen, nur dass ich Hilfe bräuchte, da ich handarbeitstechnisch nicht so geschickt bin.

Nee, ich meine auch nicht selber machen. Nur selber fixieren, damit beim Transport nix passiert.
Das Nähen würde ich schon den Profis im Teppichladen überlassen.
Und die Kosten von Männe einfordern. ;)

Bearbeitet von Jeannie am 09.11.2014 09:11:09
War diese Antwort hilfreich?
Ich nehme mal an, daß es sich um einen handgeknüpften Teppich handelt? :unsure:

Bei diesen edlen Teilen kommen die Fransen grundsätzlich aus dem Teppich selbst, will sagen, die Fransen sind nicht - wie bei Webteppichen üblich - erst nach der Fertigstellung des Teppichs angeknotet, sondern die Fransen sind die Längsfäden der "Knüpfunterlage" und somit, wenn sie denn abgeschnitten werden, löst sich der Teppich nach und nach auf. :blink:

Da hilft dann nur eines, so wie die anderen Mitschreiber bereits vorgeschlagen haben, Ränder unbedingt fixieren und dann das gute Stück sofort in ein Fachgeschäft bringen, welches meist auch reinigt und repariert. Dort wird man das gute Stück wohl wieder herstellen können - allerdings dann ohne Fransen - und vor allem kannst Du Dich darauf einstellen, daß die Reparatur eine teure Angelegenheit wird!
Bei diesen Kosten würde ich meinen Mann aber auch in jedem Fall zur Kasse bitten!!! :ruege:

Sollte es sich um einen industriell gewebten Teppich handeln, wird nix passieren. Die Reste der nachträglich angeknüpften Fransen einfach rausziehen und fertig. Der Teppich an sich bleibt ohne Schaden!
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 09.11.2014)
na den hätte ich auch was abgeschnitten :ruege: :lol:

:daumenhoch: :D

Auf Ideen kommen Männer... *kopfschüttel*

Leider kann ich beim Teppichproblem nicht helfen, aber ich würde den Teppich Fachleuten überlassen.
War diese Antwort hilfreich?
Ich musste vor kurzem einen Orientläufer reinigen lassen, weil mein Hund nachts Durchfall hatte und ihn als ideales Hundeklo ansah ("Ordinärer Laminatboden kommt mir nicht unter meinen noblen Hundepopo!"). War eine ziemlich teure Angelegenheit, u.a. auch deswegen, weil die Fransen abgeschnitten werden mussten und die Ränder maschinell gekettelt wurden. Von unten klebte ein sogenanntes Krokoband ( sehr kräftig klebendes, silberfarbenes , gewebeverstärktes Klebeband) entlang der Ränder.
Vielleicht hilft dieser Hinweis!
War diese Antwort hilfreich?

Hallo piffi,

was macht dein Teppich und wie geht es deiner besseren Hälfte :hihi: :grinsen:

gebe doch mal eine Rückmeldung :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

hallo
Ich bedanke mich herzlich für eure Tipps,morgen holen wir das Klebeband,noch is nix passiert an den Teppiche wo die Fransen entfernt wurden sind gott sei dank keine "ECHTEN BERBER",sonst wäre die "HÖLLE" los gewesen. Mein Mann hat das eingesehen,das es wohl im ersten WUT_ANFALL (er ist darüber gestolpert,aber es ist nix passiert)nicht logisch gedacht war,aber nun ist es passiert,machen wir das beste raus. Ich werde weiter berichten
danke nochmal herzlich Piffi

War diese Antwort hilfreich?
Das Ribbeln könnte man doch mit Uhu-Kleber oder farblosem Nagellach, o.ä.,von unten aufhalten. ( So, wie Laufmaschen an Strümpfen).
War diese Antwort hilfreich?

Bei "gewebten" Teppichen ribbelt nix, da sind die Fransen nach der Fertigstellung des eigentlichen Teppichs nachträglich an die Ränder angeknüpft und deshalb nicht mit dem Grundgewebe des Teppichs verbunden!

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage