wie wird käsekuchen schön locker?
Hallo Kehsekuchen, mein Käsekuchen wird nach meinem Geschmack auch meistens zu fest, deshalb interessiert mich auch ein eventueller "Trick".
Aber vielleicht verrätst du uns dein Rezept, da können dir dann die erfahrenen Muttis besser weiterhelfen.
anstelle von Quark Schichtkäse nehmen, alternativ den Quark über Nacht abtropfen lassen ... klingt komisch aber wenn der Quark fester ist wird der Kuchen später lockerer
ausserdem das Ei getrennt zur Quarkmasse geben ... also erst das Gelbe und zum Schluss den aufgeschlagenen Eischnee
Zitronenschale bitte vorsichtig dosieren, schmeckt schnell zu intensiv
Käsekuchen wirkt so einfach aber im Prinzip ist es die Königsdisziplin des Kuchenbackens ... ich halte mich für eine begabte Kuchenbäckerin habe aber schon etliche missglückte Käsekuchen an Kollegen und Nachbarn verfüttert :)
Ja, stimmt Agnetha, 1-2 Eigelb kommt auch noch in die Quarkmasse :hirni: hatte ich vergessen, übrigens mache ich mir meinen Quark aus Jogurth ( war mal ein Tipp hier bei FM ) selber, da es den bei uns nicht gibt..
Ich habe hier in den Tipps mal das Rezept für den "Dreh-dich-um-Kuchen" gefunden, der ist so super einfach zu backen und wird immer was. Und er schmeeeeeckt..... :sabber: :sabber: :sabber:
Hier findet ihr das Rezept: https://www.frag-mutti.de/kaesekuchen-dreh-...-kuchen-a41824/
Bearbeitet von Kampfente am 31.12.2014 21:08:23
Mein Lieblingsrezept seit Ewigkeiten :rolleyes:
Käsekuchen ohne Boden
200 g weiche Butter oder Margarine
250 g Zucker
1 Pck. Citro-Back (oder auch nicht)
1 Vanillezucker
6 mittelgroße Eier
1 kg Magerquark
100g Mehl
1 TL Backpulver
125 g Rosinen, alternativ gut abgetropfte Kirschen oder andere Obstkonserven
Die ersten Zutaten schaumig rühren.
Quark unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und locker unterziehen.
Rosinen einrühren.
Springform fetten und mit Paniermehl ausstreuen.
Teig einfüllen.
Backen:
Ober- und Unterhitze, 175°c, untere Schiene.
80 – 90 Minuten + 5 Min. Nachwärme im ausgeschalteten Ofen.
Eventuell nach 60 Min. mit Butterbrotpapier abdecken.
Hallo probier mal mein Lieblingsrezept
Boden:
100 gr. Butter
80 gr. Zucker
200 gr. Mehl
1 Ei
2 Teel. Backpulver
Daraus einen Teig kneten, auswellen und in die Form geben, den Rand bis zum oberen Ende des Blechs (oder der Silikonform) hochdrücken.
Belag:
500 gr. Magerquark
150 gr. Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eigelb
1 ganzes Ei
1 P. Vanillepudding
1 Tasse Öl ( ¼ l )
½ l Milch
Saft einer Zitrone -so man hat-
Das alles zu einer cremigen Masse verrühren und auf den Teig geben.
45 Minuten bei 180 Grad backen
Die übriggebliebenen 2 Eiweiß mit 2 Eßl. Puderzucker steifschlagen, den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Masse darauf verteilen. Dann nochmal ca. 15 Min. backen
Achtung! Kuchen erst erkalten lassen, dann aus dem Blech lösen oder stürzen.
@Jeannies Lieblings-Käsekuchen ist auch meiner :sabber: :sabber: :sabber: ; statt Citro-Back kann man auch den Saft einer Zitrone und etwas von der geriebenen Schale verwenden (Grund: Zitronen hab ich - da leidenschaftlicher Teetrinker - immer zu Hause, Citro-Back eher nicht) :blumen:
Und: Ich bin ein Gegner von Käsekuchen, der nach Vanille schmeckt! (Sorry, @Gemini -_- :blumenstrauss: )