Guten Abend,habe eine praktische Lösung gesucht, leider nichts gefunden. Wäre super wenn es hier jemanden gibt der weis wie so was besser geht. Ich habe schon das entwirren versucht, der Knoten sitzt so fest ich komme mit dem Fingernagel zum auseinander filzen nicht richtig dran.
Hat mir einer einen leichteren Tipp,danke.
mfg Hundefee
Hallo, wie entknotet man einen Schnürsenkel.
willste uns auf die Schippe nehmen :o
ich leihe dir mal eine Schere und gut isses :P
Hallo Hundefee,
mit einer Häkelnadel war ich schon mal erfolgreich
:)
Ich bin schon mal mit einer Nähnadel erfolgreich gewesen. Die bekommt man eigentlich recht gut zwischen die starke Verknotung. Und dann ist Geduld gefragt.
Eine Nadel würde ich auch vorschlagen.
"bohren" mit einer dünnen Stricknadel, immer ein Stückchen weiterdrücken in den Knoten...und dabei lockern...
Falls der Schnürsenkel nass ist: vorher trocknen lassen...
Mit der Zinke einer Gabel geht es prima.
Zitat (domalu, 02.02.2015) |
Mit der Zinke einer Gabel geht es prima. |
Jau, @domalu...und dabei kann man sich die Gabelzinken wunderschön in die Finger rammen, Gabeln haben so eine fatale "Kurve" ;)
Oh, da habe ich ja immer Glück gehabt, wenn ich das mal praktiziert habe :pfeifen:
Zitat (domalu, 02.02.2015) |
Oh, da habe ich ja immer Glück gehabt, wenn ich das mal praktiziert habe :pfeifen: |
Hihi, @domalu: evtl. bist du auch einfach geschickter darin als ich :sarkastisch:
Ist die Frage wirklich ernst gemeint? Ich fass es nicht :ph34r:
wenn du die schnürsenkel nicht entknoten kannst, dann nimm doch einfach ne schere und schneid sie durch. neue pfennigartikel, die kann man sich doch leisten.
in zukunft kauf dir lieber schuhe mit klettverschluß oder slipper
Zitat (mama1977, 02.02.2015) |
wenn du die schnürsenkel nicht entknoten kannst, dann nimm doch einfach ne schere und schneid sie durch. neue pfennigartikel, die kann man sich doch leisten. |
Das war auch mein Gedanke: Wenns sooo schwer geht lohnt es sich nicht.
Auch nicht,wenn es teuere sind, denn es lohnt kaum das viele Gepriggel.
Bearbeitet von dahlie am 03.02.2015 19:27:40
danke für eure hilfreichen Tipps, hätte ich Schuhe gemeint dann würde ich auch eine Schere nehmen.
Habe aber einen Knoten in einer Kordel von einer Jogginghose, dachte mir nur das wenn ich so frage mit dem Schnürsenkel das ich mehr Antworten auf meine Frage bekomm. Da ja jeder einen Schnürsenkel kennt und mir besser helfen kann.
Das war keine Verarsche, danke aber für die Tipps dafür.
mfg Hundefee
Zitat |
Das war keine Verarsche |
Na ja, aber nur knapp dran vorbei... :rolleyes:
Aber wieder was gelernt. Man soll nicht alles glauben, wenn jemand 'ne Frage stellt.
Mit der Wahrheit wärste besser gefahren, hundefee. :pfeifen:
Zitat (hundefee, 03.02.2015) |
Habe aber einen Knoten in einer Kordel von einer Jogginghose, dachte mir nur das wenn ich so frage mit dem Schnürsenkel das ich mehr Antworten auf meine Frage bekomm. Da ja jeder einen Schnürsenkel kennt und mir besser helfen kann. |
Meinst du denn im Ernst, dass wir keine Kordeln in Jogginghosen kennen?
Man hätte dann gleich gezielter helfen können, aber nun wirst du alleine nach einer Lösung suchen müssen..... :pfeifen:
die Lösung habe ich ja nun, werde von allen Tipps außer der Schere profitieren.
Der Knoten ist auch raus, mit einer Häkelnadel, Stricknadel
vielen dank ;)
mfg. Hundefee
Zitat (Kampfente, 03.02.2015) |
Meinst du denn im Ernst, dass wir keine Kordeln in Jogginghosen kennen? Man hätte dann gleich gezielter helfen können, aber nun wirst du alleine nach einer Lösung suchen müssen..... :pfeifen: |
na, dem kann ich mich nur anschließen.... B)
Zitat (hundefee, 04.02.2015) |
die Lösung habe ich ja nun, werde von allen Tipps außer der Schere profitieren. Der Knoten ist auch raus, mit einer Häkelnadel, Stricknadel vielen dank ;) mfg. Hundefee |
Hallo,
mich freut jetzt zweierlei:
Wir konnten helfen und
Du hast uns das auch mitgeteilt. :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
freut mich auch. Bis bald mal, und nächstes Mal frage ich gleich nach der richtigen Sache denn hier wird einem gleich weiter geholfen.
GLG. Hundefee : :winkewinke: :winkewinke:
och du darfst dich auch locker beteiligen, wirst ja auch ein paar dinge schon erlernt haben, die ein anderer nicht weiß oder kennt :wub:
Zitat (hundefee, 04.02.2015) |
freut mich auch. Bis bald mal, und nächstes Mal frage ich gleich nach der richtigen Sache denn hier wird einem gleich weiter geholfen. GLG. Hundefee : :winkewinke: :winkewinke: |
So isses. Bis dann... :)
Alexander der Grosse hatte vor langer Zeit das gleiche Problem mit dem gordischen Knoten. Er hat das Problem gelöst. Ist doch nicht schwer! :rolleyes:
Zitat (KUBE1953, 04.02.2015) |
Alexander der Grosse hatte vor langer Zeit das gleiche Problem mit dem gordischen Knoten. Er hat das Problem gelöst. Ist doch nicht schwer! :rolleyes: |
Doch, wenn man kein Schwert hat! rofl rofl rofl
Zitat (Beby, 04.02.2015) |
Doch, wenn man kein Schwert hat! rofl rofl rofl |
Die Antwort war sehr gut, @Beby :daumenhoch:
Zitat (KUBE1953, 04.02.2015) |
Alexander der Grosse hatte vor langer Zeit das gleiche Problem mit dem gordischen Knoten. Er hat das Problem gelöst. Ist doch nicht schwer! :rolleyes: |
Alexander der Große hatte einen Knoten im Schnürsenkel ? rofl
Heutzutage würde ich auf jeden Fall die Scheren Methode vorziehen, schon aus Schutz vor Fuß und Schuh.
Zitat (Shaila, 04.02.2015) |
Alexander der Große hatte einen Knoten im Schnürsenkel ? rofl Heutzutage würde ich auf jeden Fall die Scheren Methode vorziehen, schon aus Schutz vor Fuß und Schuh. |
@Shaila: es war die Leibesmitte, denn darum ging' s ja dem TE (Jogginghosen-Band!).- Da sollte man auch vorsichtig an' s Werk gehen mit großem Besteck
Zitat (IsiLangmut, 04.02.2015) |
@Shaila: es war die Leibesmitte, denn darum ging' s ja dem TE (Jogginghosen-Band!).- Da sollte man auch vorsichtig an' s Werk gehen mit großem Besteck. |
Wieso Leibesmitte :verwirrt:
Nach der Aufklärung bin ich davon ausgegangen, daß 'ne Kordel am Ende des Hosenbeins gemeint war :blink:
Zitat (hundefee, 04.02.2015) |
die Lösung habe ich ja nun, werde von allen Tipps außer der Schere profitieren. Der Knoten ist auch raus, mit einer Häkelnadel, Stricknadel vielen dank ;) mfg. Hundefee |
Ich schließe mich Beby (04.02.15 - 14:49:21) an.
Danke, Hundefee, für Deine Rückmeldung :blumen:
Zitat (Teddy, 05.02.2015) |
Wieso Leibesmitte :verwirrt: Nach der Aufklärung bin ich davon ausgegangen, daß 'ne Kordel am Ende des Hosenbeins gemeint war :blink: |
@Teddy: die TE hatte uns ja erst nachträglich aufgeklärt, dass es sich NICHT um Schnürsenkel handelte, sondern die (Bauch)Kordel einer Jogginghose (sie hatte angenommen, so' was kennen wir nicht :ph34r: ) )
Hatte ich auch schon in der Tunnelzug-Kordel meiner Jogginghose -
einen festen Knoten. Allerdings steckte ich da drin und sie war dadurch
noch zu. Meine Geduld war dabei auf die harte Probe gestellt, da meine
Blase arg drückte dabei. :heul: Tja, nun weiß ich, daß so nötig müssen,
daß man sich in die Hose macht, kein Mythos ist. :huh: Das Problem
konnte ich dann später mit Geduld und Fingerspitzengefühl lösen.
Blackbasti :ph34r: