Wie wasche ich eine Daunenjacke

Fettfleck

Zitat (gilla45, 05.02.2015)
Fettfleck

:blumenstrauss:
Zitat (gilla45, 05.02.2015)
Fettfleck

:hmm: :hmm: du warst aber heute geizig mit den Buchstaben :sarkastisch:
Zitat (gilla45, 05.02.2015)
Fettfleck

Neues Spiel? :) Ich mach mal weiter:

Ketchupfleck

Etikett.

Zitat (viertelvorsieben, 05.02.2015)
Etikett.

:no: Du hast die Spielregel nicht verstanden. :D
"Etikett" ist doch kein Fleck. :rolleyes:

Leck mich fett...ist das 'was Neues? :sabber:

Zitat (Jeannie, 05.02.2015)
:no: Du hast die Spielregel nicht verstanden. :D
"Etikett" ist doch kein Fleck. :rolleyes:

Upps... :grinsen:

rofl rofl rofl Ich brauche bald ein neues Gebiss; ich beiße schon wieder vor Lachen in die Tischkante rofl rofl rofl

Marmeladenfleck :pfeifen:

Joah....befleckte Puschen, ach nein geht ja um Daunenjacke :rolleyes:

Oooooh, Fleck laß nach.......? :keineahnung:

Ach nee, das heißt ja, oh Schreck laß nach :jupi: !!!


Aber im Ernst, wie wäre es denn mit waschen nach Anleitung auf dem eingenähten Etikett?? :hirni:

Bearbeitet von Murmeltier am 05.02.2015 13:56:18

ok @Gilla45, hier mal eine ernste Rückmeldung:

- nimm mal die Jacke und schaue auf das Pflegeetikett

1.) wenn dort steht, dass sie waschbar ist, hier weiterlesen (sonst unter Punkt 4):
- mach den Fleck nass und reibe ihn gut mit Spüli (=Fettlöser) ein
- mit möglichst warmem Wasser auswaschen
- nimm die Jacke und geh zur Waschmaschine
- stelle das benötigte Programm ein (wie heiß/kalt sollte in der Pflegeanleitung stehen)
- lege die Jacke hinein
- gebe Waschmittel in das entsprechende Fach (meist das mit einer II drauf)
- schließe das Bullauge (ganz wichtig, sonst wird die Maschine nicht mit dem Programm anfangen)
- drücke Start und laß die Maschine ihre Arbeit tun
- ist das Programm durchgelaufen, wirfst Du einen erneuten Blick auf das Etikett und prüfst, ob die Jacke trocknergeeignet ist

2.) wenn ja, hier weiterlesen, sonst unter 3.):
- stelle den
- lege die Jacke in den Trockner und schließe die Tür (wenn Du hast, kannst Du ein bis drei Tennisbälle mit reingeben)
- drücke auf Start und laß den Trockner seine Arbeit tun

3.) falls nein, hier weiterlesen:
- nimm die Jacke und einen Bügel
- hänge die Jacke möglichst im Bad über der Wanne auf (sie wird vermutlich tropfen)
- laß die Luft ihre Arbeit tun und die Jacke trocknen
- zwischendurch immer mal wieder aufschütteln, damit die Daunen nicht zusammenkleben

4.) wenn nicht waschbar, prüfe auf dem Etikett, ob sie in die Reinigung darf, dann begebe Dich mitsamt der Jacke dorthin

5.) falls nix davon zutrifft: lebe mit dem Fleck und passe beim nächsten Mal besser auf ;-)

6.) es gibt auch Leute, die eine nicht waschbare Daunenjacke in die Waschmaschine stecken, dann wohl im Schonprogramm, habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.

P.S.: weil ich einen guten Tag habe, gibt es jetzt einen lieben Tipp von mir, Buchstaben sind hier bei Frag-Mutti kostenlos, man darf ruhig reichlich davon gebrauch machen! Und hier ist nicht google... oder würdest Du Deiner Mutti auch so einen Satz hinwerfen und auf ... ja auf was eigentlich, eine ausführliche Antwort? ... hoffen?

Ach Binefant, du bist einfach zu gut für diese Welt :pfeifen:

Zitat (GEMINI-22, 05.02.2015)
:hmm: :hmm: du warst aber heute geizig mit den Buchstaben :sarkastisch:

Das hatte ich mir auch gedacht. :D

Aber zurück zum Thema: Meine Daunenjacke kommt in die Reinigung.
Neues ThemaUmfrage