Kartoffelpuffer / Reibekuchen im Waffeleisen?
Das klappt idR nur in antihaftbeschichteten Waffeleisen. Aber vielleicht hast du ja eins? Dann wüsste ich den Fehler nicht, denn bei mir funktioniert das, habe ich schon oft gemacht.
Wenn Du Reibekuchen meinst, die brauchen Fett (Öl), sonst wird das nichts. :)
Zitat (viertelvorsieben, 17.02.2015) |
Wenn Du Reibekuchen meinst, die brauchen Fett (Öl), sonst wird das nichts. :) |
Ich gebe dir Recht. Obwohl, das wird schon was, das ist so ein altes WW-Rezept. Nur habe ich auch für mich entschieden, wenn ich 1-2mal im Jahr Reibekuchen mache, dann richtig :D Denn den Geschmack kann man nicht miteinander vergleichen. Dann lieber "ordentliche" Reibekuchen :sabber: , dafür woanders kürzer treten. Die isst man ja nicht jeden Tag. Genauso wenig mag ich diese Reibekuchen aus dem Backofen
Meine Oma hat das Waffeleisen immer mit einer Speckschwarte abgerieben statt es einzuölen. Vielleicht klappt es damit.
Der Räuchergeschmack passt ja durchaus zu Reibekuchen.
Zitat (Jeannie, 17.02.2015) |
Meine Oma hat das Waffeleisen immer mit einer Speckschwarte abgerieben statt es einzuölen. Vielleicht klappt es damit. Der Räuchergeschmack passt ja durchaus zu Reibekuchen. |
...das ist eine prima Idee...ein Hoch auf die Omas :applaus:
Ich habe zwar ein antihaftbeschichtetes Waffeleisen, aber der Kartoffelteig klebt trotzdem fest und die Platten werden nur sehr schwer wieder sauber.
Ich mach die "Reiberdatschi" wieder in der Pfanne
:)
Es gibt sogen. "Kartoffel-Waffeln", die mit einem speziellen Teig zubereitet werden können im Waffeleisen.
Aber normale "Reibekuchen", oder auf Kölsch Rievkooche werden NUR in der Pfanne zubereitet.- ICH würde aus einem Waffeleisen, in dem original Reibekuchenteig war, auch keine Waffeln mehr mögen.- Reibekuchen werden normalerweise in Öl schwimmend ausgebacken.
Bearbeitet von IsiLangmut am 17.02.2015 19:05:13
Wenn ich den fertig gekauften Teig verwende, mache ich noch ein Ei und 1-2 Esslöffel Mehl ran, bei selbst geriebenen Kartoffeln muss ich das Zeug vorher ausdrücken, ist sonst zuviel Wasser dabei. Mein Göga (Chefwaffelweihnachtsmarktbäcker) meint grad, es klebt an, wenn man das Waffeleisen zu zeitig öffnet, also nicht immer mal gucken wollen, ob die Dinger schon schön braun sind.
Da im Waffeleisen ohne Fett gebacken wird, sind diese "Waffeln" wesentlich freundlicher zu meiner Galle als die in Öl gebackenen.
Reibekuchen, auf gut rheinisch Rievkooche, müssen fettig bzw. ölig sein, sonst sind es allenfalls reibekuchenähnliche Kartoffelplätzchen! Und für sowas nachgemachtes würde ich nicht die Küche anwerfen! :pfeifen:
Entweder zwei/dreimal im Jahr richtige Rievkooche oder ich verzichte dankend auf jegliches Plagiat!
Zitat (Murmeltier, 24.04.2015) |
Ich schließe mich voll und ganz der Meinung von Isi an!! Reibekuchen, auf gut rheinisch Rievkooche, müssen fettig bzw. ölig sein, sonst sind es allenfalls reibekuchenähnliche Kartoffelplätzchen! Und für sowas nachgemachtes würde ich nicht die Küche anwerfen! :pfeifen: Entweder zwei/dreimal im Jahr richtige Rievkooche oder ich verzichte dankend auf jegliches Plagiat! |
:daumenhoch:
Zitat |
das wär' s ja glatt...en echte Rievkooche-Party für und mit den Muttis |
Ich wär' dabei... :D
Da könnten wir noch in' s Geschäft wegen kommen :daumenhoch:
:sabber:
Also Leute, ich habe mal in D. Reibekuchenteig in einem Eimerchen im Geschäft gesehen...Manno wer kauft denn so was :zumhaareraufen:
Zitat (GEMINI-22, 24.04.2015) |
Also Leute, ich habe mal in D. Reibekuchenteig in einem Eimerchen im Geschäft gesehen...Manno wer kauft denn so was :zumhaareraufen: |
Tja, Gemini, das sind wohl die, die zu bequem sind, die Kartoffeln selbst zu reiben oder die nicht wissen, wie man Kartoffeln reibt......... :pfeifen:
Aber Du hast recht, wer mag nur sowas kaufen, ich hab da auch kein Verständnis für!
Aber die Strafe, die Agnetha in ihrem Posting angeführt hat, ist auch nicht "von schlechten Eltern!" rofl rofl
Hallo Müllerin
Wenn das geht in einem Waffeleisen die Reibekuchen ,wir sagen hier ander Mosel"Krumpirreschnittscha"
Für mich wäre das auch ideal ,weil ich auch auf meine Galle und auf meine Fettleber aufpassen muß,wegen dem vielen Öl!
re B)
reinigungskraft
Tja, die Grundbirnen.... Erinnert mich an die Pfalz, wo ich eine Zeitlang gewohnt habe. Meine dortige Freundin nannte sie "Grumbeere" - ist ja im Grunde mit den "eErdäpfeln" *) verwandt. :D
*) Niederländisch; aardappels. ;)
ZUm Thema: Ich habe sie noch nie im Waffeleisen gemacht; vielleicht probiere ich es auch mal aus. Also: Ja nicht zu schnell öffnen und mit Speckschwarte einreiben. Das wäre zwar ein "Plagiat", aber Agnetha spendet dafür 2 Packungen Knäcke- darf ich sie selbst aussuchen? rofl rofl
ich sage euch mal wie ich meine Reibekuchen reibe. :pfeifen:
Kartoffeln schälen...........
Saftpresse hinstellen...........
Kartoffeln in die Saftpresse.......
1 Zwiebel rein
trockenen Teig aus dem hinteren Pott nehmen und durchsuchen der zu großen Stückchen......
danach zum teil das Kartoffelwasser wieder zufügen Rest weg schütten, aaaaber die Stärke die kommt wieder rein. :sabber:
nun etwas Mehl und Eier rein, gut durch rühren und ausbacken in der Pfanne.
alles andere ist eine Unverschämtheit an den armen Puffern :trösten:
:sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:
Zitat (gitti2810, 24.04.2015) |
ich sage euch mal wie ich meine Reibekuchen reibe. :pfeifen: Kartoffeln schälen........... Saftpresse hinstellen........... Kartoffeln in die Saftpresse....... 1 Zwiebel rein trockenen Teig aus dem hinteren Pott nehmen und durchsuchen der zu großen Stückchen...... danach zum teil das Kartoffelwasser wieder zufügen Rest weg schütten, aaaaber die Stärke die kommt wieder rein. :sabber: |
So haben meine Eltern immer Kartoffelklöße gemacht. :wub:
Habe auch in letzter Zeit immer öfter Rezepte mit Waffeleisen gesehen und finde das sehr spannend. Hast du es inzwischen ausprobiert und hat es geklappt? Kann schon vorstellen, dass der Reibekuchen so schön knusprig wird.
Zitat (Gisi24, 28.04.2015) |
Habe auch in letzter Zeit immer öfter Rezepte mit Waffeleisen gesehen und finde das sehr spannend. Hast du es inzwischen ausprobiert und hat es geklappt? Kann schon vorstellen, dass der Reibekuchen so schön knusprig wird. |
...hast du die Kommentare über deinen nicht gelesen :o
Zitat (viertelvorsieben, 24.04.2015) |
So haben meine Eltern immer Kartoffelklöße gemacht. :wub: |
Rischtisch :D :wub:
Es werden rohe Kartoffel gerieben, da kommt nix in die Presse :huh:
Bearbeitet von ichdiebine am 28.04.2015 16:27:44
Super Idee! Werde ich gleich mal ausprobieren!