Stockflecken auf Tafelmesser

Seit ich meine Messer in der Spühlmaschine hatte, haben von 12 Messern,6 Stockflecken, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Was kann ich ausprobieren?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir ein Rostentferner Tuch, da es effektiv leichte Rost- und Stockflecken von Metalloberflächen wie Tafelmessern entfernen kann. Solche Tücher sind einfach in der Anwendung und erfordern kein zusätzliches Werkzeug oder spezielle Kenntnisse.

NIGRIN Rostumwandler 200 ml direkt bei Amazon entdecken für 3,95 € (statt 4,39 €, -10 %)! [Anzeige]

Probiere es mal mit Essig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schau mal hier werden Stockflecken in der Spülmaschine behandelt.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Messer kommen bei mir überhaupt nicht in den Spüli :pfeifen:
1. werden sie Stumpf
2. diese blöden Flecke :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Interessanter Artikel! Danke. :blumen:
Aber ob sich Schimmel so hartnäckig auf Messerflächen festsetzen kann?

Die Vorsorge gegen schimmel in der Maschine. die beschrieben wird ist jedenfalls zu empfehlen.

Ich würde es bei den Messern auch mal mit dem fast allgegenwärtigen Schmutzradierer(schwamm) versuchen: Anfeuchten, Tropfen Spülmittel drauf und dann reiben.

"Stockflecken".. Das kan alles Mögliche sein, etwa auch Kalkablagerungen, vor allem wenn die Maschine nachdem sie fertig ist, länger geschlossen bleibt. Dann ist die Essigempfehlung die richtige. Ich denke, dass es einzelne matte Punkte sind?

Edit: Nach deinem Hinweis, Gitti, kommen bei mir die Messer zwar weiterhin in die Spülmaschine, aber "kopfüber". :blumen:

Bearbeitet von dahlie am 18.02.2015 14:11:26
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich denke auch nicht, dass es sich um "echte" Stockflecken handelt. :unsure:
Entweder Kalk oder Rost.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich tue meine Messer schon jahrelang in die Spülmaschine, allerdings mit der Schneide nach unten in den Korb. Bisher sind sie nicht stumpf geworden und Flecken haben sie auch nicht.
Ich habe im Besteckkorb immer ein Alurohr, das soll Flecken verhindern und wie's aussieht, hilft es.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Leg mal ein Stück Alufolie zu den Messern in die Spülmaschine 🍀
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Kampfente @ 18.02.2015 14:11:22)
Ich tue meine Messer schon jahrelang in die Spülmaschine, allerdings mit der Schneide nach unten in den Korb. Bisher sind sie nicht stumpf geworden und Flecken haben sie auch nicht.
Ich habe im Besteckkorb immer ein Alurohr, das soll Flecken verhindern und wie's aussieht, hilft es.

Das meinte ich mit "kopfüber" :D
Das mit dem Alu hatte ich mal gehört, aber gut, daran erinnert zu werden, um es auzuprobieren. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 18.02.2015 15:22:58)
Das meinte ich mit "kopfüber" :D
Das mit dem Alu hatte ich mal gehört, aber gut, daran erinnert zu werden, um es auzuprobieren. :blumen:

nee also, ich habe ja auch etwas bessere und teurere Messer................ *schäm*
sag ich normal nicht so.............

aber ich habe mal im Fernseher gesehen und gehört vom Hersteller von den Zwilligsmessern.

er sagte:
einfach mal mit 30kmh ohne Sturzhelm gegen eine Mauer rennen............
so geht es den Messern im Spüler.
der scharfe Wasserstrahl wenn der auf die schneide trifft............ siehe Satz oben

seit her habe ich keine stumpfen Messer mehr :D :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Darum kommen die Messer ja auch "kopfüber" wie bei @dahlie in den Korb, der mildert dann die Schärfe des Strahls ab.
Und wenn ich schon eine Minna habe, soll die auch schließlich die gesamte Spülarbeit übernehmen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Da stimme ich euch zu. Meine Messer kommen alle kopfüber in den Besteckkorb. Ausnahme sind die großen Schneide-/Fleisch- und Steakmesser.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Sammy @ 18.02.2015 14:11:05)
Ich denke auch nicht, dass es sich um "echte" Stockflecken handelt.  :unsure:
Entweder Kalk oder Rost.

Flugrost kann sich am
Also Körbe kontrollieren und gegebenenfalls auswechseln, dann sollten die Messer blank bleiben. :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage