Kirschlorbeer: im März pflanzen?

Hallo,

wie ich schon berichtet habe, wollen (müssen!) wir unseren Garten neu anlegen. Die Hainbuchenhecke soll u. a. durch Kirschlorbeer ersetzt werden. Ich würde am liebsten sofort loslegen, weil das Wetter zurzeit so herrlich ist (kalt aber schöööön), aber mein Angetrauter meinte, es sei noch zu früh.

Klar, es stellt sich natürlich die Frage, ob man Kirschlorbeer schon im März pflanzen darf, wenn es ja durchaus noch häufiger zu Bodenfrost kommen kann. Kann mir hier jemand sagen, ob die das überleben?

Bzw. wann ist die beste Zeit für die Neupflanzung? Wenn wir bis nach den "Eisheiligen" warten, dann können wir ja vor Ende Mai nicht loslegen... <_< Wie verhält es sich mit anderen Pflanzen? Ich meine jetzt speziell winterharte...

Gruss
Krötilla
Gedulde dich mal, bis der ÄRGSTE Frost vorbei ist, zumal du dir derzeit schwer tun wirst, das Loch in den (gefrorenen) Boden zu graben.

Es macht nichts, wenn es später nochmal gefriert, aber die erste Woche nach dem Eingraben der Pflanze(n) sollte es frostfrei sein.
War diese Antwort hilfreich?

Ich habe die Japanische Zierkirsche ausgesät, winterhart.
Sobald sie aufgegangen sind und kräftig genug sind, schicke ich Dir welche.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

DAS IST JA NETT!! :D

Lieben Gruss
die Kröte (die endlich Frühling will ;) )

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage