Pürierstab oder Mixer: ist ein Mixer besser?

Hallöchen mal eine Frage mein Mann kann zur Zeit sehr schlecht schlucken hatte eine Op im Hals nun muss er langsam wieder essen lernen also sprich Kartoffeln und so was alles mus es aber noch klein machen .Daher meine Frage Mixer oder pürierstab . danke ganzleb im voraus fürdie Antworten.

Bearbeitet von Bierle am 26.02.2015 09:57:49
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Hochleistungsmixer eignet sich hervorragend, um Speisen auf eine konsistente, leicht schluckbare Form zu bringen, die ideal für deinen Mann ist. Dank seiner Vielseitigkeit und Leistungsstärke kann er nicht nur Kartoffeln, sondern auch andere feste Lebensmittel in feine Pürees verwandeln, was den Genesungsprozess unterstützen könnte.

z.B. Philips 7000 Series Hochleistungsstandmixer direkt bei Amazon entdecken für 111,00 €! [Anzeige]

ich persönlich mache Kartoffelbrei usw. mit dem Rührstab.

Find das geht echt gut.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Kartoffelbrei sollte weder mit Pürierstab noch mit Mixer zubereitet werden, da man dabei die Stärke zerschlägt und die Masse wird schleimig.
Er sollte traditionell "gestampft" werden und das macht auch nicht viel Mühe, wenn man das richtige Gerät dafür benutzt. Dafür schmeckt er umso besser.
Und generell zu der Frage, ob Mixer oder Pürierstab: Kommt eben immer darauf an, was zerkleinert werden soll. Für alles eignet sich Pürierstab nicht, denn der Mixer hat für etwas härtere Produkte eindeutig mehr Kraft. Suppen cremig pürieren geht wiederum praktischer mit Pürierstab.

Ciao
Elisabeth
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Elisabeth @ 26.02.2015 09:59:38)
Kartoffelbrei sollte weder mit Pürierstab noch mit Mixer zubereitet werden, da man dabei die Stärke zerschlägt und die Masse wird schleimig.
Er sollte traditionell "gestampft" werden und das macht auch nicht viel Mühe, wenn man das richtige Gerät dafür benutzt. Dafür schmeckt er umso besser.
Und generell zu der Frage, ob Mixer oder Pürierstab: Kommt eben immer darauf an, was zerkleinert werden soll. Für alles eignet sich Pürierstab nicht, denn der Mixer hat für etwas härtere Produkte eindeutig mehr Kraft. Suppen cremig pürieren geht wiederum praktischer mit Pürierstab.

Ciao
Elisabeth

Diesen Beitrag von Elisabeth kann ich voll und ganz unterschreiben.
Meiner Meinung nach geht wirklich Kartoffelpüree mit dem Pürierstab gar nicht, da wird er richtig kleistrig, aber wenn es aus gesundheitlichen Gründen ist, kannst du es nur probieren. Feiner wird er dadurch auf alle Fälle.

Die Frage, ob Pürierstab oder Mixer hat Elisabeth ja auch schon beantwortet.
Ich habe zum Beispiel einen Pürierstab, der gleichzeitig auch Mixer ist. Da ist alles gleich als Zusatz mit dabei. Sollte so um die 50 € kosten, gab es aber im Angebot so um die 20 € und ich habe es nicht bereut und mache alles damit auf die Schnelle, von Brotaufstrich bis Schlagsahne usw.
Er zerkleinert mir Nüsse, Schinkenwürfel, getrocknete Tomaten oder was ich gerade will.

Bearbeitet von domalu am 26.02.2015 12:10:19
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich nehme für Kartoffelbrei nur die Kartoffelpresse. Da wird er schön fluffig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es geht ja aber der TE nicht nur um Kartoffeln, sondern es soll das Essen aus gesundheitlichen Gründen püriert werden. Ich denke ein Mixer ist da sinnvoller, weil der gleich alles erwischt, während beim Pürierstab schon mal Klumpen bleiben.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich schlage auch den Mixer vor. Kartoffeln würde ich einfach mit der Gabel kneten, außer für den Kartoffelbrei. Da kommt der Stampfer zum Einsatz.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hatte auch mal sehr heftige Beschwerden beim Essen/Schlucken und
habe alles breiige bevorzugt. Kartoffeln schmeckten am besten mit der Kartoffelpresse und
War richtig locker und nicht kleisterähnlich .....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Ping @ 26.02.2015 14:42:36)
Kartoffeln schmeckten am besten mit der Kartoffelpresse und
War richtig locker und nicht kleisterähnlich .....

So isses. Kartoffelbrei mit dem Pürierstab machen ist beinahe schon eine Straftat *grusel* :P

Ob Mixer oder Pürierstab: die Wattzahl machts.

Ich hab beides: einen Pürierstab für kleine Mengen (z. B. um das Suppengrün in der Bratensoße zu pürieren); den Mixer nehme ich für großere Portionen und Smoothies.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vorteil beim Pürierstab, wenn du z.B. Eintopf hast, hälste das Ding rein und mixt alles klein, beim Mixer musste das Essen erst in den Behälter tun zum kleinmachen und dann wieder raus ums evtl. nochmal aufzuwärmen. Für kleinere Portionen ist evt. der Mixer einfacher, die können dann ja auch in der Mikrowlle aufgewärmt werden, ansonsten würd ich zum Pürierstab tendieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
In dem Fall hier, finde ich , ist ein Pürierstab praktischer, weil man das Essen im
Für eine Person kann man dann den Brei oder die Suppe auch noch mal durch ein Sieb streichen, falls es ganz fein sein muss.

(Für Kartoffelbrei bin ich nur mit einer Kartoffelpresse zufrieden.)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage