stehen immer anfällig gegen Blattläuse werden. Kann mir jemand eventuell verraten, welche natürlichen Hausmittel gegen Blattläuse helfen, da ich nicht immer dieses chemische Zeug verwenden will , das auch manchmal nicht gerade billig ist. Vielen Dank für die Hilfe.
welche natürliche Mittel helfen gegen Blattläuse ?
stehen immer anfällig gegen Blattläuse werden. Kann mir jemand eventuell verraten, welche natürlichen Hausmittel gegen Blattläuse helfen, da ich nicht immer dieses chemische Zeug verwenden will , das auch manchmal nicht gerade billig ist. Vielen Dank für die Hilfe.
Schau mal hier, da gibt es schon reichlich Tipps für dein Problem:
Blattläuse bekämpfen
hatte auch vor kurzem ein Blattlausproblem. Habe die Biesetr dann mit Schmierseife ganz gut in den Griff bekommen. Einfach 1 Liter Wasser mit 1 Esslöffel Schmierseife mischen und dann die Pflanze mehrmals damit einsprühen.
LG Horst
Schwarzer Tee aufgießen, ziehen lassen, inne Gießkanne umfüllen.
Alle Pflanzen in der Badewanne oder Duschwanne stellen, dann mit dem schwarzen Tee übergießen.
Hat bei mir vor Jahren im Garten super geklappt. Ob das auch auf Topfpflanzen zutrifft, entzieht sich meiner Kenntnis
zigarettenkippen in wasser einweichen, ein paar tage stehen lassen, dann abgießen und damit die befallenen pflanzen gießen
oder war da nicht auch mal was mit knoblauchzehen? die in die erde stecken? na das weiß hier sicher eine mutti genauer als ich
mir fällt gerade noch was ein: mein mann schwört auf lavendel. einfach auf dem beet immer mal einen lavendelstrauch pflanzen und die läuse verziehen sich ganz von selbst
Bearbeitet von mama1977 am 09.04.2015 20:08:32
Ich nutze auch immer Schmierseife, normalerweise kurz bevor es regnet, da bei mir meistens die Chillis auf dem Balkon befallen sind.
Dieses Jahr will ich es im Garten mal mit Brennesselsud ausprobieren, den man ja auch als Dünger gut nutzen kann.
jetzt meine Frage:
wie kommen die Blattläuse auf deine Zimmerpflanzen? :blink:
hast du Ameisen im Zimmer? denn genau die brauchen die Blattläuse, sie werden von den Ameisen auf die Pflanzen getragen und gemolken. :unsure:
nun sei es wie es ist.
ich benutze Orangenölreiniger, drauf sprühen und warten, wenn alles an Tieren schwarz ist kannst du den Rest abspülen.
ich wurde von der Firma sogar gebeten dies als Abfolge zu schreiben und Bilder bei zu fügen, weil sie es dann auch in dieser Richtung verkaufen können. :D :wub:
Gitti, ich habe auch oft Blattläuse an meinen Zimmerpflanzen. Da die entweder im Sommer draußen stehen und sich dort welche fangen, oder "angesteckt" werden von denen, die mal draußen waren. Und dabei habe ich noch nie Ameisen auf dem Balkon gesehen, die die Blattläuse hochtragen könnten.
Ich denke mal, die Larven der Blattläuse sind schon in der gekauften Erde drin.
Bearbeitet von viertelvorsieben am 09.04.2015 20:52:54
MArienkäfer sind natürliche Blattläusenkiller. :D
Zitat (dahlie, 10.04.2015) |
MArienkäfer sind natürliche Blattläusenkiller. :D |
Ja, die sind die Lieblingsspeise der Marienkäfer. :D
Hab letztens im Conrad so eine "Solaranlage" gesehen, die man in Pflanzennähe steckt und diese soll anscheinend Insekten fern halten. Ob es wirkt weiss ich nicht.
mit Spülmittelwasser funzt es.
Zitat (Sonnenscheinchen, 10.04.2015) |
Hab letztens im Conrad so eine "Solaranlage" gesehen, die man in Pflanzennähe steckt und diese soll anscheinend Insekten fern halten. Ob es wirkt weiss ich nicht. |
Ich denke, das ist so wie bei vielen solchen Sachen: Es wirkt sich vor allem (meistens sogar nur) positiv aus auf die Jahresbilanz des Anbieters.
:pfeifen: