saugnapfabdrücke auf Fensterglas entfernen

Hallo, ich habe ein großes problem. Ich hatte meine
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Versuch es mal mit Essigwasser, Spüliwasser oder

Ich bin an meine Fenster auch schon mal vorsichtig mit einem weichen Lappen und Scheuermilch drangegangen (immer schön vorsichtig, nicht zu fest geschrubbt und grooooooße Kreise ziehen), das muss aber jeder für sich selbst entscheiden....
War diese Antwort hilfreich?

Spiritus könnte auch helfen und schadet dem Glas nicht.

Was du auf keinen Fall machen solltest: Die Scheibe mit einem Topfschwamm bearbeiten. :heul:

War diese Antwort hilfreich?

Mit Nagellack entferner und auch mit essigreiniger habe ich es schon versucht. Spiritus ist jetzt meine letzte Hoffnung. Die Saugnäpfe sind selbstverständlich nicht mehr dran :)

Ich danke euch schonmal ! Verstehe gar nicht wieso diese Dinger ao hartnäckig sind ehrlich gesagt :(

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kathrin2306, 24.03.2015)
Verstehe gar nicht wieso diese Dinger ao hartnäckig sind ehrlich gesagt :(

Auf meiner Autoscheibe (Wagen ist drei Jahre alt) sind jetzt noch die Saugnapfabdrücke, die vermutlich der Montageroboter hinterlassen hat. Bis jetzt hat nichts geholfen.
Ich wünsche dir bei deinen Fenstern mehr Glück.
War diese Antwort hilfreich?
Das Problem hatte ich noch nie.

Ich würde es erst mal mit ein paar Tropfen Salatöl versuchen,

damit kannste zumindest nichts kaputt machen.

Hinterher ganz normal die Scheibe putzen, klar. ;)
War diese Antwort hilfreich?

Oh nein das tut mir leid. Aber das mit der autoscheibe habe ich bei meinen Recherchen im Internet auch oft gelesen. Das ist echt verrückt irgendwie.

Falls irgendetwas bei mir helfen sollte sage ich natürlich Bescheid. Habe auch überlegt ob ich einfach mal im Baumarkt Nachfrage. Habe auch schon auf blöd einen Fensterputzer gefragt. Der meinte es gibt extra fensterschaber. Also so ähnlich wie die für das Glaskeramikfeld damit würde es abgehen. Aber ehrlich gesagt damit traue ich mich nicht an die Scheibe. Ich bin gespannt.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte solche Kreise, nachdem die Doppelfenster eingebaut wurden, im großen Wohnzimmerfenster.
Hm. wo ich jetzt da hingucke: Sie sind wech... Ich habe allerdings die letzten drei Male mit dem Kärcher Fenstersauger gearbeitet. Da ist Spezialshampoo (oder so) dabei. Ich weiß leider nicht, was das beinhaltet, aber es könnte Spiritus drin sein.

Bearbeitet von dahlie am 24.03.2015 13:08:24

War diese Antwort hilfreich?

Ich würd's auch mit Alkohol oder Terpentin versuchen.

War diese Antwort hilfreich?

Das hört sich doch gut an und gibt mir Hoffnung :)

Also Spiritus kaufen bzw im Baumarkt nach Spezial reiniger fragen. Werde ich morgen gleich mal machen und berichten.

Vielen lieben Dank ! :)

War diese Antwort hilfreich?
:D also wenn doch nichts hilft................
:yes:

dann Schmutzradierernehme ich immer zum Fensterputzen rofl
War diese Antwort hilfreich?

Probiert es mal mit Brennspiritus.

Viel Erfolg!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jule-Mia, 24.03.2015)
Probiert es mal mit Brennspiritus.

Gar nicht so neu, die Idee! :pfeifen:
Zitat (Jeannie, 24.03.2015)
Spiritus könnte auch helfen und schadet dem Glas nicht.
Zitat (Kathrin2306, 24.03.2015)
Spiritus ist jetzt meine letzte Hoffnung.
War diese Antwort hilfreich?

Ich werde berichten ☺️

War diese Antwort hilfreich?

Also Ihr Lieben. Brennspiritus hat nicht Funktioniert. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll 😔😔😔

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kathrin2306, 26.03.2015)
Also Ihr Lieben. Brennspiritus hat nicht Funktioniert. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll 😔😔😔

Was ist mit Terpentin?
War diese Antwort hilfreich?

Ja das ist mein nächster versuch. Ich ziehe nächste woche aus der Wohnung aus und bis dahin muss ich das in den Griff bekommen. Morgen fahr ich nochmal in dem Baumarkt.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 24.03.2015)
:D also wenn doch nichts hilft................
:yes:

dann Schmutzradierernehme ich immer zum Fensterputzen rofl

ich zitiere mich mal selber :wub:
War diese Antwort hilfreich?

Ja den nehme ich auch für alles aber auf der Scheibe hat er leider versagt 😭😭😭

War diese Antwort hilfreich?

Frage mal beim Glaser an.

Viel Glück!

War diese Antwort hilfreich?

Ich stochere hier jetzt auch nur im Nebel; nach der Hartnäckigkeit, von der berichtet wird, gehe ich von einer (chemischen) Verbindungsbildung zwischen Scheibenglas und irgendwas aus dem Material vom Saugnapf aus. Vielleicht Siliconöl, das als Weichmacher im Saugnapfgummi fungiert.

Siliconentferner würde ich probieren.

War diese Antwort hilfreich?

Gute Idee! Glas müsste das aushalten. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?
Also Ihr lieben, nachdem Terpentin auch scheiterte und ein weiterer versuch mit Zitrone nicht funktioniert hat habe ich jetzt in meiner Verzweiflung einen Fensterputzer beauftragt der am Telefon kurz lachte und sagte das bekommen wir hin. Morgen wird er mir hoffentlich helfen und Euch werde ich berichten wie er es geschafft hat. Ich kann es immernoch nicht glauben dass es so schwer sein soll aber ok morgen weiß ich dann mehr ☺️
War diese Antwort hilfreich?

Na, da bin ich aber auch mal gespannt. :)

War diese Antwort hilfreich?

Kannst den Tipp dann ruhig bei FM reinsetzen :sarkastisch:

War diese Antwort hilfreich?

Das kriegt der Fensterputzer ganz sicher hin! Ich habe hier auch ein Mittel, mit dem das Problem in Sekundenschnelle gelöst ist. Aber ich kann und will hier ja keine Werbung machen, da es sich nicht um ein normales Haushaltsmittel handelt, sondern um etwas Spezielles. Also Kathrin, ich bin sicher, dass der Mann das schafft morgen.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hoffe es so sehr. Habe ja schon den ganzen Tag rumtelefoniert wegen dem Mist 😔 eine Dame von einer Fensterbaufirma hat mir auch ein Mittelchen vorgeschlagen von einer bestimmten Firma. Wird vertrieben wie zB tupper. Ganz ehrlich ich war wegen den abdrücken kurz davor zu bestellen ☺️ Vielleicht dann mal für die Zukunft überlegen 😉

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kathrin2306, 30.03.2015)
eine Dame von einer Fensterbaufirma hat mir auch ein Mittelchen vorgeschlagen von einer bestimmten Firma. Wird vertrieben wie zB tupper. Ganz ehrlich ich war wegen den abdrücken kurz davor zu bestellen ☺️ Vielleicht dann mal für die Zukunft überlegen 😉

Das hört sich so an, als wäre es das, was ich auch habe. Ich kann dazu nur sagen: Es ist super.
War diese Antwort hilfreich?

Ok dann werde ich mir das wohl mal merken. 😉 Scheint ja dann auch beim "normalen" Fenster putzen zu funktionieren 😂.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Drachima, 30.03.2015)
Ich kann dazu nur sagen: Es ist super.

:pfeifen:
Ach komm, verrate uns noch etwas mehr.
Hersteller und Vertrieb interessiert nicht. Aber die Inhaltsliste:
So kann man den Funktionsmechanismus beurteilen und sich das Zeug auch selber mixen. ;)
War diese Antwort hilfreich?

Warum nicht den Hersteller bzw. den Produktnamen? - Bei "Altgedienten" von FM unterstellt man doch keine Werbezwecke. Oder? :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

So der Fensterputzer war jetzt da.

Der Fensterputzer meinte dass die Stellen zwischen dem Doppelglas sind. Es sind beim reinigen und mit Sonnenstrahlen noch mehr stellen aufgefallen die ahnlich aussehen. Ich habe gesagt dass es nicht sein kann da ich es vorher noch nicht gesehen habe und die besagten Saugnapfstellen ja erst seit Dezember drauf sind. Er meinte es kann sein, dass dort Feuchtigkeit reingekommen ist im Winter und es daher so jetzt aussieht.

Jetzt sitze ich hier und bin doch nicht weiter. Ich hoffe nur dass ich keine Probleme mit dem Vermieter bekomme mit den Worten: warum sagen Sie das erst jetzt. Aber vorher habe ich wirklich kaum etwas gesehen. 😔 jetzt kann ich wirklich nichts mehr tun.

Ich danke Euch allen für die ganzen ideen und Vorschläge. Ganz liebe grüsse

War diese Antwort hilfreich?
Falls noch jemand an der Problemlösung interessiert ist:
Saugnapfabdrücke auf Fensterscheiben lassen sich hervorragend mit Spülmaschinenklarspüler entfernen.
Habe dies heute getestet. Funktioniert 1a.
Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage