Ein dunkler Nadelstreifenanzug hing zu lange an einem ungeschützten Kleiderständer. Die Sonne hat die dunkle Farbe "ausgelutscht"; das heißt, an der dem Licht zugewandte Seite ist heller als die verdeckte! Gibt es ein Hausmittel, um ihn zu retten?
Rettung für ausgeblichene Anzughose
1 hilfreiche AntwortNur hilfreiche Antworten anzeigen
Nein, der Stoff ist ausgebleicht, da kannst du nichts mehr machen.
War diese Antwort hilfreich?
21.4.15, 20:34
Richtig, da ist nichts mehr zu machen. :(
War diese Antwort hilfreich?
21.4.15, 20:42
Schade um den Anzug.
Aber du kannst ihn noch verwenden als Arbeitskluft beim Heimwerken. Oder für den Garten.
Ich weiß, das ist nicht situationskonform. Ich würde mich auch jedes Mal bei ihm entschuldiugen, wenn ich ihn dann anziehe. -_-
Die Alternative wäre:
- in die Tonne
- Taschen mit Applikationen draus machen
- für Karneval aufheben und "ausschmücken"
- je nach Stoff: für Drecksarbeiten in handliche Lappen zuschneiden (Motorrad-, Auto
- usw. ;mehr fällt mir spontan nicht ein
War diese Antwort hilfreich?
21.4.15, 21:00
Zitat (dahlie, 21.04.2015) |
Schade um den Anzug. Aber du kannst ihn noch verwenden als Arbeitskluft beim Heimwerken... |
Bei verwenden fällt mir ein: Kannst du die Hose nicht wenden lassen? Das geht natürlich nur, wenn der Nadelstreifen durchgewebt ist und auch auf der linken Seite erscheint. Je nachdem wie hochwertig der Anzug ist/war, könnte sich die Nachfrage bei einer Änderungsschneiderei lohnen.
War diese Antwort hilfreich?
21.4.15, 22:06
Eins könnte man versuchen: den Stoff mit sehr starkem Kaffee bearbeiten.
(Ich hatte damit mal auf Autopolster Erfolg).
Bei abendlicher Beleuchtung fällt die Verfärbung sicher weniger auf???
(Ich hatte damit mal auf Autopolster Erfolg).
Bei abendlicher Beleuchtung fällt die Verfärbung sicher weniger auf???
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (AMANTE, 22.04.2015) |
Eins könnte man versuchen: den Stoff mit sehr starkem Kaffee bearbeiten. (Ich hatte damit mal auf Autopolster Erfolg). |
Ja, da werden Erinnerungen wach, denn das hat man früher so gemacht.
Wenn schwarze Kleidung nicht mehr ansehnlich war, wurde es in ganz starken Kaffee gelegt, aber natürlich nicht die guten Bohnen rofl rofl Dazu wurde dicker Malzkaffee gekocht.
Nur hier handelt es sich um Nadelstreifen. Da werden die hellen Streifen ja auch mit aufgefärbt.
War diese Antwort hilfreich?
22.4.15, 08:58
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.