Zeckenbiss und Angst: Hilfe, Zecke!

Hallo ihr,

ich habe vorgestern mit Schrecken eine Zecke in der Kniekehle entdeckt... hab sie natürlich sofort entfernt! Keine Ahnung wie lange sie da drin steckte, aber sie war nicht mehr ganz klein...

Ich bin jetzt irgendwie verunsichert und habe schreckliche Angst davor, dass sie eine Krankheit übertragen haben könnte.

Meine FSME Impfung liegt leider schon etwas zu lange zurück, hab gerade nachgeschaut.

Hier habe ich Infos zu den Symptomen gefunden.

Zecken als Krankheitsüberträger


Wisst ihr, ab wann sich diese Symptome von FSME oder Borreliose in der Regel zeigen, wenn ich eine solche Krankheit nun bekommen hätte? Die Angaben die ich gefunden habe gehen ganz schön weit auseinander...

Gibt es irgendwas, woran ich es schon früh merken würde? Ich hab echt Angst und so viele Horrorgeschichten gehört :(

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich weiß es nicht, aber ich würde mich nicht verrückt machen. ;)

War diese Antwort hilfreich?

Zeckenbisse hatte ich schon öfter. Meine Ärztin sagte mir, wenn sich ein roter Kreis bildet, der nicht innerhalb von 2 Wochen wieder verschwindet, soll man sich behandeln lassen bzw. dann wird eine Blutuntersuchung gemacht. Vorher bitte nicht verrückt machen.

War diese Antwort hilfreich?

Meine Kinder hatten oft Zeckenbisse, sind allerdings auch beide gegen FSME geimpft mit aktuellem Impfschutz!

Was die Borreliose angeht, da bin ich auch immer etwas panisch, Rat meiner Ärztin: Zecke entfernen, schauen wie weit der rote Rand schon geht, da mit dem Kugelschreiber einen Kreis drumziehen und schauen, ob er größer wird. Wenn ja oder wenn er nicht weggeht (wie Drachima schon schrieb) dann ab zum Arzt.

Verrückt machen hat wie bei allen Sachen keinen Sinn. Falls doch zu viel Angst da ist, würde ich persönlich halt jetzt schon zum Arzt gehen und ihm die Stelle zeigen.

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für eure Antworten! Ich bin so der Typ, der sich gerne verrückt macht leider und weiß, dass ichs besser lassen sollte :D

Trotzdem lässt es mich einfach nicht so los.

Einen roten Kreis habe ich nicht (zumindest nicht kreisrund), die Stelle selbst sieht man aber schon noch. Ich habe auch gelesen, dass sich Borreliose nicht immer durch diesen "Hof" äußert! Kann ein Arzt das überhaupt so früh schon feststellen?

War diese Antwort hilfreich?

Mit Borreliose & Co. ist es genau wie mit vielen anderen Krankheitsbildern auch. Eine Person bekommt was und die Andere eben nicht. Solange du keinen rötlichen Kreis sichtest, mach dir erst einmal keinen Stress.Bei der nächsten Blutuntersuchung, lass einen Borreliose-Test mitmachen.

War diese Antwort hilfreich?

Meine Kinder hatten oft Zeckenbisse. Passiert ist nie was.
Wenn du ganz sicher gehen willst, lasse dich Untersuchen und wiederhole die Impfung.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

ich weiss jetzt nicht, wo genau Du wohnst, aber lies Dir mal diesen Artikel hier durch.

Nur 30% der Infizierten erkranken überhaupt!

Gruß

Highlander



Bearbeitet von Highlander am 03.07.2015 13:43:56
War diese Antwort hilfreich?

Mach Dich mal nicht kirre. Wie alt ist Deine FSME-Impfung denn? Die Impfung sollte nach etwa fünf Jahren aufgefrischt werden. Das schützt Dich vor der möglichen Hirnhautentzündung.

Für Borreliose gibt es keine Impfung. Nur die Früherkennung kann weiterhelfen. Das passiert mittels eines Bluttests. Doch da würde ich dem Hypochonder in Dir einen Rat geben: Es gibt zwei verschiedene Tests. Einer, der nicht alles erfasst, der aber von der Krankenkasse gezahlt wird. Einer, der fast alles erfasst, den Du allerdings selbst zahlen musst. Frage doch mal Tante Google, was sie dazu sagt.

War diese Antwort hilfreich?

Also in jedem Fall machen - das zahlt sich aus und du hast die Gewissheit einfach! Aucg hwenn mans zahlen muss aber sowas kann ja nie schaden.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Egeria, 03.07.2015)
...
Für Borreliose gibt es keine Impfung.
...

Was mich übrigens immer wieder wundert. Denn für Hunde z.B. gibt es eine Impfung gegen Borreliose. Dafür keine gegen die FSME.

In den USA war eine zeitlang sogar ein Impfstoff gegen Borreliose beim Menschen zugelassen. Der wurde wohl wieder vom Markt genommen.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (sotruez, 05.07.2015)
Also in jedem Fall machen - das zahlt sich aus und du hast die Gewissheit einfach! Aucg hwenn mans zahlen muss aber sowas kann ja nie schaden.

Aja...

"Obwohl die FSME-Impfstoffe in der Verordnungshäufigkeit eine untergeordnete Rolle spielen (WEISSER 2007), nehmen diese Impfstoffe mit 1752 von 13354 aller Meldungen von Impfnebenwirkungen an das Paul-Ehrlich-Institut (2001 – 2010) einen der vorderen Ränge ein. Für die beiden aktuell noch auf dem Markt befindlichen Impfstoffe Encepur und FSME Immun gab es 852 bzw. 809 Meldungen, darunter auch schwere neurologische Erkrankungen wie Lähmungen, Ertaubung oder Multiple Sklerose. Etwa ein Drittel der Meldungen betreffen Kinder; bei ihnen wurden und anderem Krampfanfälle, Koordinationsstörungen, Nervenlähmungen, Meningitis und Enzephalitis gemeldet."
Quelle: http://www.individuelle-impfentscheidung.d...menu-14/31-fsme

Bearbeitet von viertelvorsieben am 05.07.2015 17:11:15
War diese Antwort hilfreich?

sprich einfach beim nächsten arztbesuch mit ihm/ihr über deine ängste. ich habe mal gehört, daß die beschwerden auch erst in 10 jahren auftreten können. vielleicht macht der doc ja vorsorglich eine blutuntersuchung.

aber ich würde trotzdem die ruhe bewahren, es jedenfalls versuchen

War diese Antwort hilfreich?

Viertelvorsieben, ich glaube sotruez Post bezog sich auf den selbst zu zahlenden Bluttest, den Egeria vorher erwähnt!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Shaila, 05.07.2015)
Viertelvorsieben, ich glaube sotruez Post bezog sich auf den selbst zu zahlenden Bluttest, den Egeria vorher erwähnt!

Okay. Wenn das so ist, hab' ich nix gesagt... :)
War diese Antwort hilfreich?

Nun mache Dich mal bitte nicht verrückt. Gehe einfach zum Hausarzt, erkläre ihm/ihr Dein Dilemma und lasse Dich testen. Und halte auch tapfer den Arm hin, aus dem die Blutprobe entnommen wird.

Ich bin selbst ein kleiner Hypochonder, der aber auch vor jeder gespitzten Kanüle reißaus nimmt. Doch es gibt Situationen, wo frau nicht ohne Blutprobe rauskommt.

Ich kenne durchaus Freunde, die mit der Borreliose zu kämpfen haben. Welche im Anfangsstadium und auch welche im Endstadium. Je eher Du weißt, womit Du es zu tun hast, desto besser kannst Du agieren. Das liegt jetzt an Dir.

Grüßle,

Egeria

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Shaila, 05.07.2015)
... In den USA war eine zeitlang sogar ein Impfstoff gegen Borreliose beim Menschen zugelassen. Der wurde wohl wieder vom Markt genommen. ...

... das hatte wohl seinen Grund ...

Ich bin alles andere als ein Impfgegner, sondern im Gegenteil komplett durchgeimpft. Da lege ich großen Wert darauf. Denn eine Impfung mit der daher eingehenden Mini-Infektion ist immer noch das kleinere Übel, als an einer richtigen Infektion zu erkranken. Das kann übel ausgehen. Und das muss ich nicht haben. Also halte ich jedesmal tapfer den Arm hin, um mich impfen zu lassen.

Andererseits: Die Zecke die Dich @BieneMaja, erwischt hat, muss nicht zwangsläufig infiziert gewesen sein. Lasse es einfach prüfen. Bei jedem Hausarzt gehen die Alarmglocken an, wenn der/die PatientIn aufgelöst nach einem Test fragt. Schau mal bitte hier rein: http://www.netdoktor.de/krankheiten/borreliose/test/

Was kann ich sonst noch für Dich tun, um Dich zu beruhigen? Sag an. Es bringt nix, wenn Du Dich selbst im Vorfeld schon fertig machst. Marschiere straight away zum Doc. Da wird Dir geholfen.

Grüßle,

Egeria
War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir jetzt einen Termin geben lassen für den Bluttest und mach da gleich einen Rundumschlag, das kann ja auch grundsätzlich mal nicht schaden... Drückt mir die Daumen... :mellow:

War diese Antwort hilfreich?

👍👍👍👍👍👍👍👍viel Glück🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

War diese Antwort hilfreich?

Dann zieh das mal durch. Mache es einfach. Dann hast Du Gewissheit. Ich wünsche Dir Glück.

Grüßle, Egeria

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage