Hallo, nach dem Waschen (habe auch schon verschiedene Waschmittel ausprobiert) habe ich lauter weisse Pünktchen überall auf meinen T-Shirts, diese gehen auch nicht weg da ich diese herausreißen müsste und so das Gewebe kaputt wird, dazu sind es unzählige.. Was mache ich falsch? An was könnte es liegen? Kann mir nicht jede Woche neue T-Shirts kaufen. Leider kann ich derzeit keine Fotos hochladen bzw den Link eingeben..
ja genau das meine ich! Bei mir sind es zum Teil wirklich sehr viele. Ja ich Wasche alles mitteinander (T-Shirts, Hosen, Handtücher, Socken etc.). Kann es wirklich daran liegen?
Bearbeitet von chiisez am 28.07.2015 10:08:39
War diese Antwort hilfreich?
Anemonne
Handtücher würde ich nicht mitwaschen.daher kann das Pilling an den Shirts kommen.Ich wasche Hantücher auf 60Grad mit und farblich sortieren.Ansonsten wasche ich auch Hosen und Socken und T-Shirts zusammen und sortiere nach Farben.Kann auch an der Qualität der Shirts liegen. Denn die heutige Kleidung ist von der Qualität nicht mehr das was wir früher bekommen haben. Lässt alles zu wünschen übrig.Nur noch alles billig und weniger hochwertige Qualität im Ausland produzieren.
War diese Antwort hilfreich?
28.7.15, 10:07
leider kann ich die Fotos nicht Hochladen, funktioniert nicht.
@Anemonne: Ich werde deinen Tipp in Zukunft berücksichtigen und lasse mal die Handtücher weg, hoffe es hilft etwas.
War diese Antwort hilfreich?
28.7.15, 10:12
Anemonne
ich tippe auf die Handtücher.Mir ist auch neulich ein Maleur passiert.Ich kann eigentlich nichts dafür habe helle 40Grad Pflegeleicht Wäsche gewaschen und 2.Neue Damenslips vom NKD aus 95%Baumwolle und5%Elastahn die wäsche war nach dem waschen alles flussig nicht Fusseln. Tippe mal auf die Neuen Slips gehe auch davon aus es liegt an der Qualität.Habe die gleich entsorgt. Werde mir keine von NKD mehr kaufen. Lg.Anemonne
War diese Antwort hilfreich?
28.7.15, 10:25
Sind es denn wirklich PUNKTE? Lassen sie sich rauswaschen? Sind es vielleicht Waschmittelreste - nicht gut aufgelöst? Manche Billigwaschmittel lösen sich schwer. Manche Maschinen mischen nicht genug Wasser zur Wäsche. Beides zusammen macht Probleme.
Oder sind es kleine Faserknötchen, Knuddelchen, Pickel? Das wäre Pilling. Das kenne ich nur, wenn etwas länger getragen wurde und sich halt so gerieben hat, dass sich die Knötchen gebildet haben. Von Handtüchern hatte ich das noch nie, obwohl ich schon mal eines mit bei anderen Sachen mitwasche. Im Grunde aber ist Trennen schon wichtig. Besonders neue Sachen zuerst alleine. Meist färbt das oder fusselt.
Wie wäre es denn, beim nächsten mal - die Shirts in einen Wäschesack stecken? - oder ein flüssiges Waschmittel probieren? - oder einen anderen Waschgang mit mehr Wasser?
Bearbeitet von afina am 28.07.2015 11:04:41
War diese Antwort hilfreich?
28.7.15, 10:52
viertelvorsieben
Zitat (chiisez, 28.07.2015)
ja genau das meine ich! Bei mir sind es zum Teil wirklich sehr viele. Ja ich Wasche alles mitteinander (T-Shirts, Hosen, Handtücher, Socken etc.). Kann es wirklich daran liegen?
Ich würde beim nächsten Mal die T-Shirts separat waschen. Auch Socken und Unterwäsche machen Fussel, nicht nur Handtücher.
War diese Antwort hilfreich?
28.7.15, 15:15
Hallo afina, EditierenVorab danke für deine Nachricht!
Ich benutze eigentlich meistens Ariel Flüssigwaschmittel Color, hatte aber auch schon so billig Pulver von Aldi. Bei meinen T-Shirts sind es so kleine Kügelchen aus Stoff bzw. Fasern, sind definitiv keine Waschmittelrückstände. Die kleinen hartnäckigen Dinger gehen auch nur ganz schwer wieder ab, vor allem ist es eine Menge Arbeit da vereinzelte T-Shirts wirklich voll sind, vor allem um die Achseln und unten am Ende. Habe heute schon einen Link von "viertelvorsieben" bekommen, wo drinnen steht, man könne die Knöllchen mit einem rasiere wegmachen, wird heute gleich einmal ausgetestet.
EditierenEinen Wäschesack habe ich noch nicht, sollte es trotz Wäsche trennen, also nur T-Shirts sowie Flüssigwaschmittels immer noch Probleme geben werde ich mir einen solchen zulegen.
Wenn ich gerade dabei bin, hätte ich noch eine Frage, einige meiner T-Shirts ist der Kragen total ausgeleiert, hängt das auch damit zusammen das ich alles auf einmal wasche?
War diese Antwort hilfreich?
28.7.15, 15:54
Eher nicht. Das schnelle fusseln / Pilling sowie der ausgeleierte Rand am Hals lassen mich vermuten, dass die Shirts von einem bestimmten Anbieter oder Hersteller stammen.
Ausleiern kann kommen von - schlechte Quali - falsch genäht - geht meist mit schlechter Quali zusammen - schleudern - zerren in nassem Zustand beim auf den Bügel tun :-)
Ich kaufe eher Shirts von besserer Quali, das hat sich noch immer gelohnt. Dann gibt's vermutlich auch kein Pilling mehr, egal, womit das gewaschen wird. Aber schleudern bei max 800, sonst verliert alles Form und Halt. Das killt auch Socken.
Handtücher wäscht man ja auch heißer, meistens, und schleudert bei 1200 oder 1400. Schon allein deshalb wäre trennen besser.
Bearbeitet von afina am 28.07.2015 16:16:25
War diese Antwort hilfreich?
28.7.15, 16:15
Es kann auch schon helfen die T-shirts auf links zu drehen. Wie schon geschrieben hilft nur die Knötchen abzurasieren. Neue Shirts bitte auf links drehen dann ist die Reibung nicht so heftig Die Maschine nicht so vollpropfen, dann reiben die Sachen nicht so stark aneinander. Liebe Grüße
War diese Antwort hilfreich?
28.7.15, 16:17
viertelvorsieben
Zitat (chiisez, 28.07.2015)
Wenn ich gerade dabei bin, hätte ich noch eine Frage, einige meiner T-Shirts ist der Kragen total ausgeleiert, hängt das auch damit zusammen das ich alles auf einmal wasche?
Nein. Wie afina schon schrieb, liegt es hier am Material.
War diese Antwort hilfreich?
28.7.15, 16:40
Anemonne
Hi afina, du schreibst das du T-Shirts von besserer Qualität kaufst.was kosten die Shirts dann und wo und von welchem Hersteller.Was beachtest du beim Kauf? Habe auch schon T-Shirts gekauft die waren wirlich teuer und die Qualität war auch nicht so toll. Lg.Anemonne