Auf meinen Zimmertüren im Haus sind lauter Fingerabdrücke die bei gewissem Lichteinfall sichtbar werden...
Wer weis am besten ein altes Hausmittelchen (oder ein Putzmittel)?
Die Türen sind Holz-Funier
Danke derweil
Sabine
Mit dem Holzpflegemittel muß man dann aber die ganze Tür bearbeiten, sonst wird das nicht gut aussehen. ;)
Das stimmt natürlich! Aber welche Tür freut sich nicht über eine "Ganzkoerper-Reinigung"! :-)))
Zitat (Murmeltier, 28.07.2015) |
Das stimmt natürlich! Aber welche Tür freut sich nicht über eine "Ganzkoerper-Reinigung"! :-))) |
Nein, natürlich nicht! Aber ich gehe mal davon aus, dass die Fingerpatschen an GrossvatersTueren teilweise schon aelteren Datums sein konnten! Frische Abdrücke lassen sich sicher nach erfolgter Ganzreinigung leicht mit einem feuchten Tuch abwischen!
auch holz kann man vorsichtig mit dem schmutzradierer bearbeiten. jedoch sollte man nicht zuz kräftig reiben und auch vielleicht die gesamte tür damit behandeln. fingerabdrücke sind eben fettig und säurehaltig, das hat holz auf dauer nicht so gerne.
kannst es auch mal mit Babyfeuchttüchern versuchen (kann man bei Edelstahl ja auch machen)
ich habe es auch einmal damit versucht, aber ich war damit nicht zufrieden. diese tücher enthalten öl oder eine fetthaltige lotion, und die flecken haben sich verschlimmert. aber vielleicht ist nicht jedes produkt gleich.
Bei mir reicht da ein leicht feuchtes Mikrofasertuch vollkommen aus, einfach über die Stelle reiben, und es nimmt die fettigen und dreckigen Fingertapser auf. Ganz ohne Chemie oder Reiniger. ;)
Nicht alle Baby-Feuchttücher enthalten Öl. Ich benutze diese Tücher schon seit Jahren - aber für andere Zwecke. ;)