Wie putzt man innen die glasjalousie am oberschr ?

2 oberschränke ( 130cm hoch) haben so jalousien bzw rolläden aus glas mit einem kleinen spalt zwischen den lamellen. Also werden diese glasjalousien auch schmutzig und fettig von der innenseite - ich kann das nur sub-optimal putzen, da ich kein zwerg bin, um da hineinzuklettern und zuzuschließen nachdem ich alles ausgeräumt habe, Um von innen die rückseite des glases zu putzen, brauche ich eine andere lösung ( meine kleine enkelin schafft das auch nicht- putz-unerfahren...;-))..nie wieder sowas unpraktisches im nächsten küchenleben...wer hat da einen rat?'
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Mikrofasertuch Set ist ideal, da es dir ermöglicht, auch schwer zugängliche Stellen effektiv und schonend zu reinigen. Mit den weichen Tüchern kannst du die Glasjalousien problemlos erreichen und den Schmutz sowie das Fett entfernen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen.

Spontex Microfibre Allzwecktücher 8+2 Gratis direkt bei Amazon entdecken für 5,46 € (statt 6,99 €, -22 %)! [Anzeige]

mal vorsichtig gefragt: warum musst Du in den Schrank klettern?

Schranktüre zu und alles von außen putzen, Schranktüre auf und innen geht's weiter...
Falls Dir die Türen zu hoch sind, könntest Du sie auch ausbauen und auf genehmer Höhe putzen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau wie beig es beschrieben hat. Und wenn der Schrank zu hoch ist, dann hast Du doch bestimmt auch eine große oder auch kleine Haushaltsleiter oder einen 2-stufigen Tritt oder eine Fußbank. Du musst ja sonst auch an den Inhalt der Oberschränke und dort auch an den oberen Teil kommen.

Was ist an dem Putzen zu schwer? Einfach Lamelle für Lamelle...das dauert zwar...aber das weiß man ja beim Kauf...denk ich mir. :pfeifen:
Vorstellen kann ich mir so eine "Scheibe" bei einem Küchenschrank allerdings nicht so recht...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hm, es scheint bei diesen Glasjalousienen wirklich nicht einfach zu sein, von innen zu putzen.
Man müßte von unten mit dem rechten Arm reingreifen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ach je, ich würde die Krise kriegen. Hmm, habe nachgelesen, dass zur Reinigung Magnete mitgeliefert werden. An diesen Magneten sind oder werden die Putztücher befestigt. Ein Tuch mit Magnet wird innen angebracht, der andere Magnet exakt als Pendant an der Außenseite. Wenn man dann außen das Putztuch bewegt, wird durch die Magneten ebenfalls das Tuch an der Innenseite bewegt.
Ich würde ins Küchenstudio gehen oder dorthin, wo ich die Küche gekauft habe und mir das zeigen lassen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich glaub' ich bin zu dumm um das zu begreifen...oder zu alt für diese modernen Türen.

Sollten diese seitlich auf zu machen sein, dürfte es ja kein Problem sein.

Wie ich aus dem angegebenen Link entnehme, gehen diese Türen nach oben auf...

Aber da kann man doch auch putzen, ein bisschen umständlicher, klar. Mit Hände übern Kopf...neee.

Kann man das nicht auch von seitlich? Leiter oder Tritt aufstellen. Sich selbst auf 180 Grad zum Schrank, Rechtshänder mit rechter Seite zum Schrank und mit rechter Hand die nach oben geöffnete Tür ...die Lamellen putzen. Tür nicht 90 Grad sondern nur ca 45 Grad öffnen.

Oder es ist alles an meinem alten Hirn vorbei gegangen...soifz :hmm: :verwirrt:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Schränke haben keine Türen im ursprünglichen Sinn, also man keine Tür seitlich oder nach oben öffnen. Der Schrank öffnet sich mittels der Jalousie. Wenn du an einem Fenster eine Jalousie hast, kannst du diese auch nur rauf und oder ziehen. Oder stell dir diese alten Aktenschränke vor, die auch keine Türen, sondern Rolläden hatten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Drachima @ 29.07.2015 22:54:44)
Ach je, ich würde die Krise kriegen. Hmm, habe nachgelesen, dass zur Reinigung Magnete mitgeliefert werden. An diesen Magneten sind oder werden die Putztücher befestigt. Ein Tuch mit Magnet wird innen angebracht, der andere Magnet exakt als Pendant an der Außenseite. Wenn man dann außen das Putztuch bewegt, wird durch die Magneten ebenfalls das Tuch an der Innenseite bewegt.

Drachima, ich liege auf dem Fussboden vor Lachen. Das kann doch nicht wahr sein? :lol:

Immerhin sind hier, ich zitiere, unschlagbare Designeigenschaften von Licht und Glas vereint. :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ Schlingelin, Danke für die Info

Diese Handhabung kann ich mir dann aber auch ganz schlecht vorstellen,
Da wäre ich nieeeeenicht drauf gekommen, dass so etwas überhaupt hergestellt wird.

Wie kann ein Hersteller nur so etwas Unpraktisches auf den Markt bringen???? Testet man die Produkte nicht bevor man sie auf die Kunden los läßt?

Und als Kunde....neeee....das wäre nicht mein Ding.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gibt's in verschiedenen Varianten. Kauf teure, oder kauf gleich richtige feste Magnete und nimm Putztücher.
Sonst fällt innen alle Naselang der Magnet runter.

My Webpage

Ganz sauber wird trotzdem nicht gehen.
Ich glaube, ich würde jemanden fragen, ob man die Scheiben nicht aushängen kann.
Beim Küchenstudio zum Beispiel.

:wallbash: Jaja, es wird heutzutage viel schickes verkauft, was dem Alltag nicht gewachsen ist.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (ursula @ 29.07.2015 23:43:04)
Wie kann ein Hersteller nur so etwas Unpraktisches auf den Markt bringen????

Andersrum - warum kauft man sowas? :wacko:
Gefällt dir dieser Beitrag?
:headbang: Man kann den Schrank abhängen und die Rückwand entfernen. Putzen und Schrank wieder aufhängen :sarkastisch:
Aber im Ernst, man muss sich wohl mit "Magnetputzen" befassen.
Die Aquarianer können das ja.

Für so einen Fehlkauf muss man halt Buße tun.
Gefällt dir dieser Beitrag?
so ist es, denn wenn ich die jalousie hochschiebe verschwindet sie ja hinten im schrank.Wenn ich sie runterziehe, kann ich gerade so bis etwa ellenbogenhöhe reingehen und das rollo von hinten putzen...der rest bleibt schmutzig.
Gefällt dir dieser Beitrag?
aahhh, habe nun gegoogelt nach magnetputzen, - wird als putzmagnet bezeichnet....das ist doch mal eine möglichkeit ----danke für den tipp...wäre ich niiieee draufgekommen
Gefällt dir dieser Beitrag?
...weil man auf den mann mal eingehen möchte, damit der gute auch mal was mitbestimmen kann....deshalb solche unpraktischen "aber schöne" dinge
Gefällt dir dieser Beitrag?
DANKE...auf magnete wäre ich nie gekommen....im übrigen konnte mir der küchenbauer da auch nicht helfen.....er wollte sich erkundigen...also den empfehle ich nicht mehr
Gefällt dir dieser Beitrag?
Danke für den tipp..diverse antworten deuteten dies auch an...ich bin wohl auch etwas "altmodisch" offensichtlich und kann mit dem "schönen" design nicht umgehen....aber der ehemann wollte ja auch mal mitbestimmen - mmmmm
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (belg @ 30.07.2015 10:44:18)
....aber der ehemann wollte ja auch mal mitbestimmen - mmmmm

Wer mitbestimmt, muss auch Pflichten übernehmen, du verstehst? :grinsen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Rumburak @ 29.07.2015 22:42:30)
Hm, es scheint bei diesen Glasjalousienen wirklich nicht einfach zu sein, von innen zu putzen.

Ach die Dinger sind das.

Bin ich froh, dass ich die nur aus Kunststoff habe.
Ich reinige die von Innen auch nur soweit ich dran komme.

Von Außen ist ja easy going.

Allerdings ist meine Jalousie mehr geöffnet wie geschlossen.
Da müsste schon Staatsbesuch kommen, damit ich die mal zumach.
Oder halt zur Reinigung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Vielleicht sollte man sich VORM Kauf überlegen, wie es sich reinigen und auch später entsorgen läßt?

-------

Hier läßt sich nur ein Teil dieser Jalousie von innen reinigen. Das allerletzte Stück nie.

Die Jalousie nach oben schieben und dann von unten nach oben putzen, in dem man die Jalousie Stück für Stück hinunter zieht und abwischt, solange wie der Arm paßt. Dann ein Hilfmittel in der Art vom variablen Wischmop nutzen. Solange bis auch hier das Ende der Erreichbarkeit, bzw. des Durchlasses erreicht ist. Der nun verbliebene Rest bleibt schmutzig.

Bliebe ein Gedanke:
Diese Rolltüren/Jalousien entfernen und Türen mit seitlichen Scharnieren montieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hier würde ich dem Ehemann einen Putzlappen in die Hand drücken: so, nun mach mal. Aber richtig sauber...!!!!

Wurde ja oben schon angedeutet, aber ich konnte es nicht unterlassen. Weil ich dem Guten...wenn es denn der Meinige währe ....hmmm...ichsachnix...schmunzel...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage