Studie zur Mediennutzung

Hey liebe Community,

ich schreibe euch im Namen meiner Studiengruppe. Wir sind Studierende der Öffentlichen Kommunikation an der Friedrich-Schiller Universität Jena und führen im Rahmen eines Forschungsprojektes eine Fragebogenstudie zum Thema Mediennutzung durch. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 15 Minuten und eure Angaben werden anonym ausgewertet.
Es gibt keine spezielle Zielgruppe, jeder kann teilnehmen! Ihr könnt den Link also auch gern an Familie, Freunde und Bekannte weiterleiten. Wir freuen uns sehr über eure Unterstützung.

Hier der Link zum Fragebogen: Umfrage Mediennutzung

https://www.soscisurvey.de/TV_Medienpsychologie/

Als Dankeschön könnt ihr an der Verlosung von 5x 10€-Amazon-Gutscheinen teilnehmen.

Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen! Ihr helft uns damit sehr weiter :)

Liebe Grüße, Sophie@uni-jena



Bearbeitet von sophie@uni-jena am 11.08.2015 11:30:15

Habe mal mitgemacht.

Dauert aber ein bisschen. Bitte schreib doch noch rein, wie lange es Deiner Meinung nach dauert, denn wenn abgebrochen wird, hast Du vielleicht nichts davon. :)

Habe auch teilgenommen und für das Ausfüllen gut 20 Minuten gebraucht.

Ich habe auch teilgenommen, aber so lange hat es bei mir nicht gedauert.

Erledigt, kam zügig durch ;)

Das ging doch recht schnell, bitte, gern geschehen. B)

ging fix

Bitte sehr, ging recht schnell.

Teilgenommen.

Allerdings hätte ich noch eine Anregung für Dich @Sophie: Am zweiten Teil der Studie würde ich zwar gerne teilnehmen, mochte aber meine E-Mail-Adresse nicht angeben.

Wie wäre es, wenn Du hier - an gleicher Stelle - in vier Wochen Deinen Nachfolgefragebogen einstellst und noch ein Ankreuz-Kästchen einbaust, anhand dessen Du nachverfolgen kannst, ob der jeweilige Teilnehmer ein Zweitteilnehmer oder ein Erstteilnehmer ist?

An der Verlosung der Amazon-Gutscheine bin ich nicht interessiert. Studies wird hier immer gerne kostenlos geholfen. ;)

Es wäre fein, wenn Du eine Kurzfassung Deiner Ergebnisse hier einstellen könntest. Darüber würde ich mich sehr freuen.

Grüßle und weiterhin viel Erfolg,

Egeria

P.S.: Willkommen bei den Muttis

Zitat (Egeria, 12.08.2015)
Allerdings hätte ich noch eine Anregung für Dich @Sophie: Am zweiten Teil der Studie würde ich zwar gerne teilnehmen, mochte aber meine E-Mail-Adresse nicht angeben.

Wie wäre es, wenn Du hier - an gleicher Stelle - in vier Wochen Deinen Nachfolgefragebogen einstellst und noch ein Ankreuz-Kästchen einbaust, anhand dessen Du nachverfolgen kannst, ob der jeweilige Teilnehmer ein Zweitteilnehmer oder ein Erstteilnehmer ist?

Eine gute Anregung @Sophie. Ich habe meine mail-Adresse auch nicht angegeben, würde aber auch an der zweiten Umfrage teilnehmen.

Hey,

wow, danke. Ich freue mich über so viel (positives) Feedback! Ihr seid ja richtig fleißige Bienchen :D

Danke auch für die Anregungen.

Nun ganz kurz zum "E-Mail-Adressen"-Problem: Unser Fragebogen ist so konzipiert, dass erst durch die Eingabe der E-Mail-Adresse ein "Panelschlüssel" aktiviert wird, der es uns ermöglicht die Daten vom ersten und vom zweiten Fragebogen miteinander in Beziehung zu setzen. Euer Angebot, den zweiten Fragebogen auszufüllen ist wirklich sehr nett, aber das ist ohne diesen "Panelschlüssel" nicht möglich, weil wir dann die Fragebögen nicht anonym zuordnen können. Das heißt aber nicht, dass ihr das für umsonst gemacht habt. Eure Daten bringen uns trotzdem sehr viel :)


Liebe Grüße,

und nochmals Danke!,
sophie@uni-jena


@alle, die noch gerne ausfüllen möchten: wir stellen wirklich keinen Unfug mit euren Mailadressen an. Alles wird vertraulich behandelt und mit dem Abschluss der Studie gelöscht.

Neues ThemaUmfrage