Einfrieren von selbstgemachtem Kartoffelpufferteig: Wer hat das schon mal gemacht?

Die Suche nach "Einfrieren von Kartoffelpufferteig?" hat zwar Rezepte für diese leckeren Dinger erbracht - sowie auch zu "Einfrieren" - aber nicht diese Kombination.
Es gibt ja fertigen tiefgekühlten Teig zu kaufen, aber der ist bestimmt irgendwie vorbehandelt.
Daher meine Frage: Kann man selbstgemachten Kartoffelpufferteig so wie er ist einfrieren, oder sollte der irgendwie vorgebacken werden?


Bearbeitet von dahlie am 12.10.2015 13:57:37
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen,daß einmal eingefrorener Kartoffelpufferteig noch schmeckt. :o Ich würde die Kartoffelpuffer braten und dann einfrieren. :pfeifen: :sabber: :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
Bin der selben Meinung wie Pompe, denn rohe Kartoffeln schmecken Bäh eingefroren...
War diese Antwort hilfreich?
Genau, das dachte ich mir auch. Ich werde also eine entsprechende Rückmeldung an Herrn Sohn geben. :D

Ich habe nämlich damit überhaupt keine Erfahrungen: Der Teig wurde immer alle. bzw. die fertigen Puffer. :blumen:

Bearbeitet von dahlie am 12.10.2015 14:09:46
War diese Antwort hilfreich?
Einfrieren würde ich den Teig auch nicht, sondern nur die fertigen Puffer. Wobei auch bei uns keine Puffer übrig bleiben. Falls doch, schmecken die auch am nächsten Tag kalt auf Brot sehr lecker.
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe schon mal am nächsten Tag welche in der Mikro erwärmt - aber das war nicht so doll. Besser im Ofen erhitzen; denn in der Mikro wurden sie bei mir matschig. :(
Kalt sind sie nicht so mein Ding.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn man sowieso schon heftigen Geruch beim Braten verbreitet,
kann man auch zwei Runden hintereinander braten.

Gebraten einfrieren. Kalt aufs Backblech oder den Rost - schön nebeneinander - und sie werden wie frisch.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage