Welche soße mach ich dazu?
Wie lange braucht eine 4 Kilo Gans zum Auftauen?
Wie lange braucht eine 4 Kilo Gans bei Zimmertemperatur zum Auftauen? Und wie lange bei welcher Temperatur muss sie garen? Welche Gewürze und Zutaten kommen ins Blaukraut?
Welche soße mach ich dazu?
Welche soße mach ich dazu?
1 hilfreiche AntwortNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ich würde sie über Nacht auftauen. Und garen würde ich sie in der Backröhre in einem Bräter bei ca. 180 bis 200 Grad. Was immer gut kommt, ist sie mit Geflügelfond, am besten selbst gemachtem, anzusetzen. Ich habe Gänsebraten auch schon gefüllt. Konkrete Rezepte gibts wie Sand am Meer.
Zum Rotkohl kann ich nichts sagen, da wir immer nur unter uns sind, mache ich da nicht viel Aufwand und kaufe fertige TK-Ware, am liebsten Apfelrotkohl.
Zum Rotkohl kann ich nichts sagen, da wir immer nur unter uns sind, mache ich da nicht viel Aufwand und kaufe fertige TK-Ware, am liebsten Apfelrotkohl.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (caeppy, 16.10.2015) |
welche Gewürze und zutaten kommen ins Blaukraut? |
Machst du Rotkohl aus dem Glas oder kochst du ihn selbst? Bei "aus dem Glas" findest du hier interessante Rezepte:
Rotkohl aus dem Glas
Falls du ihn komplett selbst kochst, schau mal bei Chefkoch, da findest du sehr viele, gute Rezepte.
War diese Antwort hilfreich?
16.10.15, 13:08
Ich finde Glas-Kohl zu matschig und zu süß, daher nehme ich entweder tiefgekühlten, aber am liebsten selbstgekochten. Als Gewürz kommen bei mir auf jeden Fall gemahlene Nelken dazu - und Apfelstückchen.
War diese Antwort hilfreich?
16.10.15, 15:18
Zitat (dahlie, 16.10.2015) |
..... aber am liebsten selbstgekochten. Als Gewürz kommen bei mir auf jeden Fall gemahlene Nelken dazu - und Apfelstückchen. |
Da bedarf es kaum noch Worte, liebe @Dahlie. Selbst gekochter Rotkohl ist unerreicht :lecker: da kommt kein Glas oder TK-Ware mit. Kürzlich waren ja bei den Kindheitserinnerungen auch gute Anregungen dabei.
War diese Antwort hilfreich?
16.10.15, 15:38
Mei, ist denn schon Weihnachten :nikolaus: :lol:
also ich würde den Vogel- wie oben schon erwähnt- im Kühschrank über Nacht auftauen lassen......Rotkraut mache ich immer selber, nach dem Rezept von meiner Mutter. Was übrig bleibt kommt kochend in Gläser, so das immer ein Vorrat vorhanden ist.
War diese Antwort hilfreich?
16.10.15, 18:47
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Backblech reinigen
Brot backen
Eierlikör
Grüner Spargel
Grünkohl
Gulasch
Hackbraten
Hefeteig
Heissluftfritteuse
Karottenkuchen
Kartoffelsalat
Kartoffelsuppe
Kekse
Kuchen
Käsekuchen
Lachs
Lasagne
Linsensuppe
Marmorkuchen
Mikrowelle reinigen
Nusskuchen
Pfannkuchen
Pizzateig
Rhabarber
Rinderbraten
Sauerkraut
Schmandkuchen
Schokokuchen
Schweinebraten
Schweinefilet
Senfsoße
Slow Cooker
Spaghetti
Spargel
Spätzle
Streuselkuchen
Waffeln
Zitronenkerne
Zitronenkuchen