Hallo allerseits!
Hoffe unter euch ist jemand, der mir helfen kann… :)
Leider habe ich erst heute einen ca 10 Tage alten, relativ großen Blutfleck auf meinem Matratzenschoner entdeckt. Ohne groß zu googlen, habe ich das Ding sofort bei 60Grad mit Vorwäsche und viel Waschmittel in die Waschmaschine gesteckt. Leider kam der Matratzenschoner jedoch mit genau dem gleichen Fleck danach wieder raus…
Wie ich nun hier im Forum lese, hätte ich den Fleck erst mit kaltem Wasser auswaschen sollen und mit diversen Tricks behandeln können. Doch was mache ich nun, wenn er schon mal gewaschen wurde? :((
Wäre euch dankbar für Tipps! :)
Viele Grüße,
Annie
Blutflecken aus Matratzenschoner entfernen
Falls Du Aspirin im Haus hast, mach daraus mal mit Wasser eine Paste und reibe den Blutfleck damit ein, das könnte helfen. Alternativ gibt es in den Drogerien Dr. Beckmanns Fleckenteufel, unter anderem einen für/gegen Blut, das wird auch helfen.
Da das Teil schon heiß gewaschen wurde, sieht die Sache schlecht aus. Vielleicht kannst Du aber mit diesen Mitteln noch was retten: https://www.frag-mutti.de/blutflecke-aus-de...tfernen-a36035/
Bearbeitet von Natze am 12.12.2016 17:02:45
Gallseife!!! :rolleyes:
Zum norm. Waschgang, 1 Päckchen Backpulver direkt in die Waschtrommel geben, Matratzenschoner rein und nochmals waschen.
Hallo
Das man Blutflecken bevor mans in die Waschmaschine steckt, mit kaltes Wssser auswaschen sollte ist echt kein Geheimniss. Ob jetzt nachdem dus schon gewaschen hast wieder rausbringst, bezweifle ich. Naja man lernt halt nie aus.
LG