Erwachsener "strampelt" sich frei

Die meisten kennen es von Babys und Kindern, dass sie nachts die Schlafsachen oder Decke wegstrampeln. Oftmals heißt es dann, das ist ok so, denn ihnen ist warm oder zumindest kann mit einem Strampler oder Body verhindert werden, dass das Kind ganz nackig da liegt.

Tja, mein Mann ist allerdings kein Kind mehr und hat ein ähnliches Problem. Ihm rutscht ständig das Shirt hoch, die Hose runter und manchmal wühlt er sich auch aus der Decke. Das Schlimme dran ist, dass er es absolut nicht bemerkt und dann friert! (Ich wache auf, wenn mir kalt ist und decke mich zu, er macht das allerdings nicht!) Schon ein paar Mal hat er sich so unterkühlt und erkältet :(

Dem will ich endlich Einhalt gebieten und frage euch nach Idee, Tipps oder sogar Erfahrungen.

Bearbeitet von AnikaS am 29.12.2015 18:55:21

Es gibt sehr schöne einteilige Schlafanzüge für Erwachsene. Da kann das mit dem Hoch- bzw. Runterrutschen nicht mehr passieren.

Es gibt Schlafoveralls für Erwachsene. In der Kranken- und Altenpflege werden sie oft verwendet.
Hier gibt es sie z.B.
http://www.ebay.de/itm/like/121195364287?u...chn=ps&lpid=106

Bearbeitet von und sonst? am 29.12.2015 19:02:22

Hier der Overall-Schlafanzug ist zwar gerade ausverkauft, aber vielleicht gibt es ihn noch wo anders.

Auf der Seite steht, daß noch mehr als 10 Stück verfügbar sind. ;)

:pfeifen: " Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist." ... mal ganz oben auf der Seite lesen ;-)


Ich hätte auch entweder einen Schlaf-Einteiler empfohlen, alternativ einen (größeren) Schlafsack bzw. zwei Decken zusammennähen (alternativ einen zweiten Bezug an den ersten nähen, dann liegt man nicht auf einer weiteren Decke, kann aber trotzdem reinschlüpfen in den 'Schlafsack'). Damit kann man sich auch nicht freistrampeln

Es geht doch nur darum, dass wir zeigen wollten, dass es auch für Erwachsene Schlafoveralls gibt. :rolleyes:

Bearbeitet von und sonst? am 29.12.2015 19:45:05

Ich spreche von dem "Rocky"-Einteiler, der auf der Seite abgebildet ist. Das andere Angebot ist doch garnicht mehr sichtbar. :pfeifen:

Bearbeitet von viertelvorsieben am 29.12.2015 19:41:44

Andere Richtung für Querdenker: Das Männchen im Strampelanzug in den Schlafsack packen und sich selbst mit einem flauschigen Plumeau bedecken.

Mal im Ernst: Ist schon wieder Ferienzeit?

Zitat (viertelvorsieben, 29.12.2015)
Ich spreche von dem "Rocky"-Einteiler, der auf der Seite abgebildet ist. Das andere Angebot ist doch garnicht mehr sichtbar. :pfeifen:

Falsch... der Rocky-Einteiler ist nicht mehr zu kaufen. Kannst es ja spaßeshalber mal versuchen (Letzte Aktualisierung am 13. Dez. 2014 20:52:48 MEZ) :pfeifen:

Hier gibt's ganz lustige Exemplare:
http://www.schlafoverall.deveri.de/
:-)

Zitat (Binefant, 29.12.2015)
Falsch... der Rocky-Einteiler ist nicht mehr zu kaufen. Kannst es ja spaßeshalber mal versuchen (Letzte Aktualisierung am  13. Dez. 2014 20:52:48 MEZ) :pfeifen:

Dann kann man ja den hier nehmen: http://www.ebay.de/itm/Herren-Fleece-Onesi...%3D151237474543
Ist direkt oben drüber...
:pfeifen:
Zitat (Zingi, 29.12.2015)
Hier gibt's ganz lustige Exemplare:
http://www.schlafoverall.deveri.de/
:-)

Ja, die sehen klasse aus... :D

ohnöööö ... ich möchte keinen Mann neben mir liegen haben, der einen Pyjama trägt, egal ob aus einem oder aus zwei Teilen :blink:

Zitat (Agnetha, 29.12.2015)
ohnöööö ... ich möchte keinen Mann neben mir liegen haben, der einen Pyjama trägt, egal ob aus einem oder aus zwei Teilen :blink:

Wäre Dir ein ein Nachthemd lieber? ;)
Zitat (Agnetha, 29.12.2015)
ohnöööö ... ich möchte keinen Mann neben mir liegen haben, der einen Pyjama trägt, egal ob aus einem oder aus zwei Teilen :blink:

unsere Agnetha will einen Schnucki mit einem Nachthemd :hihi: :sarkastisch:

Ich danke für die bisherigen Vorschläge!
Ob und wo die Overalls erhältlich oder ausverkauft sind, ist ja egal. Ich hab's verstanden, worauf ihr hinauswollt ;) An einen "Strampler" für Erwachsene hab ich ja auch schon gedacht, da gab's nur böse Blicke von ihm :rolleyes: Kann ich verstehen, die sind schon ein Stück... gewöhnungsbedürftig. Vielleicht find ich ja noch ein Model (oder nähe eins) nach seinem Geschmack.
Edit: Shirt und Hose einfach zusammennähen wäre auch eine Idee

Die Idee mit den zwei Decken als Schlafsack hört sich da schon besser an. Das werde ich mal ausprobieren und sehen, ob das ausreicht oder er sich da auch rauswühlt.

Bearbeitet von AnikaS am 29.12.2015 21:19:33

ich sehe, ihr versteht nix von schlafenden Männern :ach:

Hallo,

Du solltest Deinen Mann mal zu einen Schlafmediziner schicken. Es gibt da einige Krankheiten, die mal abgeklärt werden könnten. Gegen sowas hilft leider kein Strampelanzug, wie auch immer der aussehen mag.
Im Schlaflabor kann dann Verdachtsdiagnosen erhärtet oder aber wiederlegt werden.

Ein Stichwort: "restless leg syndrom".
Ein Mensch mit dieser Krankheit "strampelt" auch ziemlich.

Gruß

Highlander

Zitat (Agnetha, 29.12.2015)
ich sehe, ihr versteht nix von schlafenden Männern :ach:

Jetzt bin ich aber mal gespannt... :pfeifen:
Zitat (Agnetha, 29.12.2015)
ich sehe, ihr versteht nix von schlafenden Männern :ach:

Agnetha, wenn die Männer schlafen, können sie nix mit Dir machen.

Dazu müssen sie wach sein! :sabber: :sabber: Oder habe ich da was missverstanden? :pfeifen:

Gruß

Highlander
Zitat (Highlander, 31.12.2015)
Agnetha, wenn die Männer schlafen, können sie nix mit Dir machen.

Dazu müssen sie wach sein! :sabber: :sabber: Oder habe ich da was missverstanden? :pfeifen:

Gruß

Highlander

Agnetha wird uns bestimmt erklären was sie meint.... :pfeifen:

ja ihr habt recht ... wer schläft sündigt nicht :engel:

ich möchte bloss keine Männer in Pyjama oder Nachthemd in meiner Nähe wissen :ph34r:

Zitat (Agnetha, 31.12.2015)
ja ihr habt recht ... wer schläft sündigt nicht :engel:

ich möchte bloss keine Männer in Pyjama oder Nachthemd in meiner Nähe wissen :ph34r:

Nackt ? :pfeifen:
Zitat (Geierchen, 31.12.2015)
Nackt ? :pfeifen:

Oder mit Anzug und Krawatte? :pfeifen:
Zitat (Geierchen, 31.12.2015)
Nackt ? :pfeifen:

Oder auch mit Ledertanga und Fliege? :pfeifen:
Zitat (viertelvorsieben, 31.12.2015)
Oder mit Anzug und Krawatte? :pfeifen:

rofl rofl rofl rofl rofl
Zitat (Drachima, 31.12.2015)
Oder auch mit Ledertanga und Fliege? :pfeifen:

rofl rofl rofl rofl rofl

rofl

Zitat (Drachima, 31.12.2015)
Oder auch mit Ledertanga und Fliege? :pfeifen:

Ich schmeiß mich gerade wech rofl rofl rofl rofl rofl

was seit ihr doch auch an Sylvester wieder böööse :rolleyes:

Bitte zurück zum Thema.

Danke
Aha, ein plötzlicher Sinneswandel...

:pfeifen: Die Geister, die ich rief... :P

Ach armes Calvados.

Ich wollte Dir nur noch einmal im ablaufenden Jahr die Gelegenheit geben, absolut sinnbefreit sich an einem Thema zu beteiligen, ohne zur Lösungsfindung beizutragen.
Ist mir ja auch gelungen, wie man lesen kann.

Guten Rutsch und Gruß

Highlander

Mein Mann kauft nur Pyjamas mit Bündchen, da rutschts nicht ganz so schnell

Laß doch deinen Göga im Schlafsack schlafen, also ein richtiger, wie zum Camping

Das Problem haben wir auch. Ein Einteiler hat bei meinem Mann nicht gerade Freude ausgelöst. Also hat er Ober-und Unterteil des Schlafanzuges mit Sicherheitsnadeln verbunden, und nein, die gehen nachts nicht auf.
Sollte Mann nachts mehrmals der Natur folgen müssen, wird es blöd, denn so schnell geht das aufhaken ja nun nicht und dann.....

ein strampler bzw. das zusammennähen/stecken von pyjama-ober-und unterteil ist eine gute möglichkeit, mit den symptomen umzugehen. es heilt aber nicht die ursachen.

als homöopathin empfehle ich, einen klassischen homöopathen aufzusuchen.

sich ständig freizustrampeln ist hinweis auf eine gesundheitliche belastung, die ein homöopath, der den ganzen menschen behandelt und nicht nur einzelne symptome, vermutlich besser behandeln kann als ein (schlaf)schulmediziner.

Danke Highlander und 11cheetah11 für den Hinweiß mit einer ärzlichen Untersuchung.
Kann ich mir zwar ehrlich gesagt schwer vorstellen, denn er selbst strampelt nicht und es passiert auch nicht ständig. Das habt ihr wohl etwas falsch rausgelesen, ich habe die Situation nur mit einem strampelnden Kind verglichen. Ihm rutschen eher durch die Bewegung im Schlaf, die Klamotten hoch und er schläft einfach zu fest, um es zu merken. Wobei, er hat auch schon im Schlaf geredet und/oder sich aufgesetzt. Das passiert aber, wenn's hoch kommt 4-5mal im Jahr und meist vor oder nach aufregenden Tagen. Aber ich werd mal meinem Arzt berichten, beim nächsten Termin. (Hab selbst gern mal Schlafprobleme wegen Nervositätsstörung.)

Arjenjoris, die Idee mit dem Campingschlafsack mag einigen gefallen, mir jedoch nicht. Da fände ich einen aus (kuscheligen) Decken besser. Ganz abgesehen davon, dass wir keine Schlafsäcke (mehr) haben, hasst mein Mann die Dinger nämlich von tiefstem Herzen.

Ich habe ihn jetzt erstmal als Lösungsansatz ein Set Shirt und Hose zusammengenäht. Dabei haben wir festgestellt, dass er zum Schlafen auch längere Shirts bekommen sollte, damit sie nicht so weit hochrutschen.

Seid Ihr beiden sicher, dass Ihr nicht alle beide ein Fall für den Psychiater seid? Kannst Du mir den Begriff Entschleunigung beschreiben? Das könnte möglicherweise ein Schlüsselbegriff zur Lösung Eurer Probleme sein.

Zitat (Egeria, 04.01.2016)
Seid Ihr beiden sicher, dass Ihr nicht alle beide ein Fall für den Psychiater seid?

Nein, ich bin mir sehr sicher, dass wir ein Fall für den Psychiater sind oder waren. Zumindest hatte ich als Jugendliche ein paar Sitzungen und mein Mann vor ca. 2 Jahren :P

Da ich für mein eigentliches Problem ja nun genügend Lösungsansätze habe und den Thread nicht mehr brauche, dürfen gern weitere Scherze gemacht werden.
Neues ThemaUmfrage