Tchibo-Prepaid gesperrt - Was nun?

Hallo auch,

ich nutze mein Handy nur für die Packstation. Habe eine Prepaid-Karte von Tchibo. Die wurde mir nun gesperrt, weil ich vergessen habe, dieses Jahr zu telefonieren.

Kann ich mir nun einfach eine neue Tchibo-Prepaid-Karte kaufen und die online freischalten, obwohl die alte dort noch läuft? Sprich, kann man auch mehrere Karten bei Tchibo laufen haben, ohne dass mir das System dann meldet, dass das doch nicht geht.

Finde schon dieses Rumgenerve störend, dass man Kunden zu einer bestimmten Verwendung zwingt. Möchte aber ungern noch auf diese Nase fallen. Weiß da wer was?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (nemo71, 06.02.2016)
Hallo auch,

ich nutze mein Handy nur für die Packstation. Habe eine Prepaid-Karte von Tchibo. Die wurde mir nun gesperrt, weil ich vergessen habe, dieses Jahr zu telefonieren.

Kann ich mir nun einfach eine neue Tchibo-Prepaid-Karte kaufen und die online freischalten, obwohl die alte dort noch läuft? Sprich, kann man auch mehrere Karten bei Tchibo laufen haben, ohne dass mir das System dann meldet, dass das doch nicht geht.

Finde schon dieses Rumgenerve störend, dass man Kunden zu einer bestimmten Verwendung zwingt. Möchte aber ungern noch auf diese Nase fallen. Weiß da wer was?

Das ist mir bei einem anderen Anbieter auch schon passiert. Habe dann beim Konto-Service angerufen und die Karte wieder entsperren lassen.
Sollte das bei Tchibo nicht gehen, besteh darauf, dass du dein Restguthaben ausgezahlt bzw. auf eine neue Karte übertragen bekommst. Das ist seit einigen Jahren Gesetz.
War diese Antwort hilfreich?

Nein, entsperren geht nicht, sagen die.

Mir geht es auch nur darum, ob ich nun eine neue Karte kaufen und anmelden kann, ohne plötzlich böse überrascht zu werden. Konnte da im Netz nichts zu finden.

Bearbeitet von nemo71 am 06.02.2016 10:10:59

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (nemo71, 06.02.2016)
Nein, entsperren geht nicht, sagen die.

Mir geht es auch nur darum, ob ich nun eine neue Karte kaufen und anmelden kann, ohne plötzlich böse überrascht zu werden. Konnte da im Netz nichts zu finden.

was hat denn die Tchibo-Hotline dazu gesagt?
War diese Antwort hilfreich?

hatte ich auch schon, bei mobil...; vodaf... konnte mir die die Karte nach 3 Monaten Wartezeit entsperren,
aber warum soll das mit der 2. Karte nicht gehen? die eine ist gesperrt und wenn sie wollen das du Kunde bleibst, werden sie dir eine 2. verkaufen, denke ich....

War diese Antwort hilfreich?
Also Tchibo habe ich geschrieben und die haben mir darauf nicht geantwortet.

Ich hatte gehofft, dass hier einfach jemand zwei Tchibo-Karten hat und mir bestätigt, dass das keine Probleme gibt. Ich würde mich eben einfach ärgern, wenn ich jetzt eine kaufe und beim Versuch sie online zu aktivieren, bekomme ich vom System gesagt "nöö, das geht nicht".

Tchibo mobil hat im Netz User- und Service-Bewertungen schlimmer wie der Böse Wolf und Räuber Hotzenplotz zusammen. Mich wundert das nicht mehr, nachdem die mir nicht einmal auf eine klar gestellte Frage antworten.

Ich fand Tchibo gut, weil es damal hieß, dass die einem nicht so schnell kündigen und man auch Cent-Beträge aufladen kann. Ich selbst brauche mein Handy nur passiv für die Packstation, weil ich nicht so n' Telefonquasselmensch bin. Da ist man dann natürlich kein Kunde für die, bekommt man nicht mal eine Antwort, weil die eigentliche lautet: Wir wollen dich nicht.

Schade, dass Packstation nur noch mit SMS funktioniert :-(
War diese Antwort hilfreich?
Gibt es bei dir in der Nähe keinen Tchibo-Laden? Könntest da direkt mal nachfragen ... normalerweise müssen die darauf eine Antwort geben können, oder selbst mit der Zentrale Kontakt aufnehmen.
Ich blickte anfangs nicht durch, wie ich meine Prepaidkarte nur neu aufladen musste. Ganz geduldig hat sie mir es erklärt und als es nicht auf Anhieb klappte, bekam ich (auf der Quittung) alles schwarz auf weiß ausgedruckt und konnte mir alle Zeit dazu nehmen.
Viel Glück!
War diese Antwort hilfreich?

Du kannst mehrere Karten bei den haben, du kannst aber auch einfach die Hotline anrufen und die alte Karte wieder freischalten lassen...

War diese Antwort hilfreich?

Die haben mir gegenüber behauptet, die Kündigung des Vertrags könne nicht rückgängig gemacht werden:

Zitat
leider können wir die Kündigung der SIM-Karte 0176usw nicht wieder rückgängig machen.


Bearbeitet von nemo71 am 09.02.2016 19:31:03
War diese Antwort hilfreich?

nicht schreiben, anrufen...

War diese Antwort hilfreich?
Neues Thema