liebe Muttis,kennt sich jemand aus,ob es erlaubt ist täglich auf dem Balkon Wasserpfeife zu rauchen? Unser Balkon ist genau oben drüber.Können nicht mehr auf dem Balkon sitzen.Da es mit der Zeit belästigend ist und es riecht furchtbar das einem schlecht wird.Wollten am Sonntag so gegen 11.30 Uhr eine Kleinigkeit auf dem Balkon essen,da es wunderschön war.Leider konnten wir nicht da dieser Nachbar auf dem Balkon Wasserpfeife rauchte.Das ist täglich mußte sogar neulich meine Bettwäsche wechseln da er den 2.Balkon zum Schlafzimmer benutzte um seine Wasserpfeife zu rauchen.Das ganze Schlafzimmer hat gestunken.Wir sind deswegen ganz schön eingeschränkt.Kann man da was dagegen machen?
Hast du dein Nachbarn schon einmal darauf angesprochen? Das sollte ja immer der erste Weg sein, das man mit dem Nachbarn das Gespräch sucht.
Es ist ein umstrittenes Thema. Manche Gerichte erlauben es, mache wiederum eingeschränkt. Ein generelles Verbot gibt es meines Wissen nicht.
Bearbeitet von SAHARA am 05.04.2016 16:28:41
War diese Antwort hilfreich?
CambriaDabei seit: 27.11.06 10.547 Beiträge
Bevor du den Holzhammer rausholst, sprich doch einfach mal mit ihm. Und wenn das nicht hilft, informiere deinen und seinen Vermieter. Die kümmern sich dann idealerweise um alles weitere.
Es könnte helfen, wenn du sir aufschreibst, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit du dich durch Qualm belästigt fühlst.
War diese Antwort hilfreich?
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 Beiträge
Interessant wäre noch zu wissen, ob er nur Tabak oder auch andere "Substanzen" verqualmt.
War diese Antwort hilfreich?
AnemonneDabei seit: 23.02.16 1.291 Beiträge
leider kann man mit dieser Familie nicht sprechen,wir machen jeden Tag was mit.Lautstarkes Türen knallen,Sie schreit jeden Tag mit den Kindern.Sogar mitten in der Nacht.Lautsarkes Streiten das die Fetzen fliegen.Unser Boden fiebriert und bebt und die Gläser auch.Machen das schon 2.Jahre mit. Die Hausverwaltung hat die Familie schon angesprochen,aber es heißt jedesmal alles in Ordnung. Die Hausverwaltung kennt das Problem mit dieser Familie,es war am Anfang auch schon die Polizei da weil der Mann seine Frau des öfteren geschlagen hat.Und er dann einen Verwis bekam. Aber dies ist ewesen da wohnten wir noch nicht in diesem Mietshaus. Ansonsten wohnen da sehr anständige und ruhige Mieter.Der Mann dieser Familie hat der Hausverwltung schon Schläge angedroht.Er ist sehr agressiv.Also es würde nur Ärger einbringen ihn wegen der Wasserpfeife anzusprechen.Und der Vermieter vin dieser Familie weiß wie es da abgeht aber er macht nichts solange er seine Miete bekommt.
War diese Antwort hilfreich?
AnemonneDabei seit: 23.02.16 1.291 Beiträge
Jeaninne die Wasserpfeife sieht esh so komisch aus.Oben hat er so komische viereckige die sehen aus wie Klötze,und unten ist das Wasser.Es stinkt echt so scheußlich das mir schlecht wird und ich Atemnot bekomme.
War diese Antwort hilfreich?
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Anemonne, wenn der Mann aber derart aggresiv ist, hätte ich großen Respekt davor, ihm mit Vorschriften zu begegnen, um die er sich dann wohl eher den Teufel schert. Was also würdest du gegen ihn unternehmen wollen, wo andere, selbst sein Vermieter, ihn lieber gewähren lassen?
War diese Antwort hilfreich?
viertelvorsieben
Zitat
Und der Vermieter vin dieser Familie weiß wie es da abgeht aber er macht nichts solange er seine Miete bekommt.
Dann bleibt Dir nur eine Möglichkeit - Ausziehen. :)
War diese Antwort hilfreich?
AnemonneDabei seit: 23.02.16 1.291 Beiträge
vierelvorsieben Ausziehen kommt für uns eigentlich nicht in Frage,da wir 2.Jahre nach einer Wohnung gesucht haben.Bei uns ist der Wohnungsmarkt erschöpft.Und so eine schöne Wohnung nochmals zu bekommen muß man lange suchen.Denn soweit passt alles,wir fühlen uns sehr wohl,es geht nur um diese eine Familie im Haus.Diesr Mieter hat unserem Vermieter schon gedroht,er hat keinen Respekt vor niemanden.
War diese Antwort hilfreich?
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Bei all dem, was du geschrieben hast @Anemonne......der Nachbar ist aggressiv, aber ausziehen wollt ihr auf keinen Fall..... denke ich, dass ihr da auf verlorenem Posten steht. Ihr werdet es hinnehmen müssen.
War diese Antwort hilfreich?
BinefantDabei seit: 16.03.05 21.581 Beiträge
entweder macht sein Vermieter was, oder ihr habt schlechte Karten...
War diese Antwort hilfreich?
5.4.16, 20:22
Schelmin
Seid ihr denn im Mieterschutzbund? Die Anwälte dort werden euch auf jeden Fall sachlich aufklären können, welche Möglichkeiten ihr habt.
War diese Antwort hilfreich?
5.4.16, 20:35
Murmeltier
Mieterschutzbund ist nicht zwingend notwendig, eine Rechtsschutzversicherung, welche auch Mietsachen beinhaltet, reicht auch! Um vom Mieterbund Rechtsberatung zu erhalten, muss man auch mindestens ein Jahr dort zahlendes Mitglied sein.
War diese Antwort hilfreich?
ElisabethDabei seit: 09.03.05 2.171 Beiträge
M.E. besteht zumindest ein Recht der Mietminderung. Dann wird die Hausverwaltung vielleicht auch mal tätig und begeht andere Wege, diesen Mieter rauszubekommen. Irgendwo hat man doch noch Rechte - sowohl du in deiner Mietwohnung wie auch der Vermieter, der sich ja nur seine anderen Mieter vergrault, wenn er einen solchen Quertreiber duldet. Unabhängig davon, ob er nun Wasserpfeife raucht, die anderen "Ausfälle" sind eigentlich auch schon ausreichend, solche Schritte zu unternehmen. Ich würde mal mit dem Vermieter sprechen, bevor du die Mietminderung in Angriff nimmst. Viel Erfolg.
Ciao Elisabeth
War diese Antwort hilfreich?
Murmeltier
Ganz abgesehen davon, daß eine Mietminderung wegen schlechten Benehmens eines Mieters sicher nicht möglich ist, muß man eine Minderung - bevor man sie überhaupt z. B. für Rauchen auf einem Balkon vornehmen kann -, auch dem Vermieter in schriftlicher Form ankündigen! Was dann die Höhe der eventuellen Minderung betrifft, so würde ich mich aber auch hierüber zuerst einmal an kundiger Stelle darüber schlau machen, wie der Prozentsatz überhaupt sein darf.
Es wurde ja bereits geschrieben, daß manche Gerichte für die Mieter und manche eben auch gegen die "belästigten" Mieter entscheiden. Die diversen gefällten Urteile in einer solchen Sache sind dann oft auch die Grundlage für die jeweiligen Mietminderungen.
Einfach so kann man nämlich nicht mal so eben über längere Zeit einen Minderungsbetrag in Anspruch nehmen, der muß dann schon mit Hand und Fuß zu belegen sein!
Bearbeitet von Murmeltier am 06.04.2016 15:14:43
War diese Antwort hilfreich?
6.4.16, 15:12
Egeria
Ehe ich mich vom Nachbarn vertreiben lassen würde, würde ich selbst aktiv werden. Und zwar einigermaßen unsubtil.
Du bekommst mit, dass die Nachbarn streiten und eventuell körperliche Gewalt im Raume steht? Pozilei anrufen und Anzeige wegen Ruhestörung erstatten. Punkt.
Der Qualm des Nachbarn stinkt Dir? Pozilei anrufen und durch fachkundige Nase prüfen lassen, ob möglicherweise Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz vorliegen. Immerhin wird Dir kotzübel davon. Du hast keine Erfahrung damit, sonst würdest Du es riechen und einordnen können. Also lasse Dir helfen.
Da Dein Vermieter offensichtlich nichts unternimmt, um Dich zu schützen, musst Du selbst etwas unternehmen. Aber bitte schön immer im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. Und das Protokoll der Pozilei immer schön in Kopie an den Vermieter schicken.
Vielleicht wird der Nachbar mürbe. Vielleicht wird er auch nur sauer. Das wäre jetzt Spitz auf Knopf. Das kann ich nicht einschätzen.
Mir rollen sich immer noch die Fußnägel hoch, wenn ich Deine Berichte lese.
Grüßle und alles Gute,
Egeria
P.S.: Ich weiß nicht, wieviele Pozilei-Protokolle nötig sind, um eine Mietminderung durchzusetzen. Es wäre jedoch eine Handhabe ...
War diese Antwort hilfreich?
AndreMernDabei seit: 04.04.16 35 Beiträge
Das stört meiner Ansicht nach nicht, ist aber Geschmacksache. Evtl vorher die Mieter vorwarnen.
War diese Antwort hilfreich?
6.4.16, 17:05
CracklinRosieDabei seit: 14.11.13 1.099 Beiträge
Ich finde, Egeria hat vollkommen Recht! Und so wie du das beschreibst, kann es sich ja eigentlich nicht um reinen Tabak handeln. Und Gras stinkt wirklich erbärmlich - ich habe mal Klamotten von einem Freund meines Sohnes gewaschen, da drehte sich mir wirklich der Magen um von dem Gestank, der da dran haftete. :kotz: Wasserpfeife mit Tabak hat einer unserer Söhne mal eine kurze Zeit geraucht. Das roch eher angenehmer als normaler Zigaretten-Mief - von Gras mal ganz zu schweigen. Diese Tabake sind meist mit irgendeinem Aroma versetzt und danach riecht es dann auch. Wenn der das nächste Mal vor sich hin stinkt, würde ich die Polizei rufen und einfach mal melden, dass hier wohl irgendwer auf einem Balkon etwas konsumiert, was zum Erbarmen stinkt. Ob sie mal danach schauen könnten, ob das evtl. .... Vielleicht reicht das dann ja schon, dass er es wenigstens in der Bude schmaucht. Und je nachdem, wie viel er davon besitzt, könnte es auch schon unangenehm für ihn werden. Gras heimlich rauchen ist fast unmöglich. Jeder, der das einmal gerochen hat, der wird es wiedererkennen. :grinsen: Kann aber natürlich dann auch sein, dass der Kerl dann seiner Wut freien Lauf lässt. Es könnte also ein Kleinkrieg ausbrechen, bei dem ihr starke Nerven braucht. :trösten:
War diese Antwort hilfreich?
BronocoDabei seit: 11.04.16 108 Beiträge
Ich denke auch, dass es schwierig werden könnte, dem Herr zu werden. Nichts ist belastender als Streit mit den Nachbarn, aber natürlich ist dieser Gestank ja auch kein Zustand. Eventuell hilft es, die Hausverwaltung massiv zu kontaktieren. Möglich wäre auch, sich mit anderen Hausbewohnern zusammenzutun. Ihr seid sicher nicht die einzigen, die darunter leiden. Wenn mehrere Mietparteien Beschwerde einreichen, bewirkt das sicher was.
War diese Antwort hilfreich?
MomsTheBestDabei seit: 26.07.11 118 Beiträge
Hallo
Da hilft nur ein offenens aber nettes Wort. Du kannst es nicht verbieten, stell dir vor ihr wollt grillen auch das liese sich nicht verbieten. Bestimmt findet ihr eine Einigung.
LG ;)
War diese Antwort hilfreich?
13.4.16, 16:10
CracklinRosieDabei seit: 14.11.13 1.099 Beiträge
Aber sehr wohl einschränken. Man darf nicht täglich auf dem Balkon grillen ;)
War diese Antwort hilfreich?
13.4.16, 18:28
businesscoach1Dabei seit: 21.10.12 1 Beitrag
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Unter mir wohnen Vater und Sohn, sie sind leider Sohn und Enkel der Vermieter. Davon raucht der Sohn, 14,mit Erlaubnis seines Vaters, den ganzen Tag Shisha. Da er die Balkontür auf Kipp hat, oder offen, zieht der gesamte Rauch in meine Wohnung. Es beißt und kratzt in Nase und Lunge. Gespräche bringen nichts, da nur gesagt wird, schließ die Tür, gehe nicht auf den Balkon,... Ich weiß noch nicht, wie es im Sommer werden wird. Bis jetzt helfe ich mir mit einem Luftreiniger, das hilft etwas. Aber andere Lösungen habe ich auch nicht. Neue Wohnung ist so gut wie unmöglich, da der Wohnungsmarkt nichts hergibt.
War diese Antwort hilfreich?
xldeluxe_reloaded
Es sollte nicht soweit kommen, dass man ausziehen muss, weil rauchende Nachbarn eine Geruchsbelästigung darstellen.
In meiner Amsterdamer Wohnung kann ich mich nicht gegen den (legalen) Marihuanageruch von oben, unten, rechts und links wehren, aber ob der Shisha-Geruch auf deutschen Balkonen hingenommen werden muss, wenn er solche Einschränkungen bedeutet, müsste man vielleicht einmal beim Mieterbund in Erfahrung bringen.
War diese Antwort hilfreich?
14.4.19, 20:57
HighlanderDabei seit: 21.01.08 6.216 Beiträge
Ich weiß nicht, ob ein 14jähriger Junge Shisha rauchen darf. Ob mit Erlaubnis des Vaters oder ohne ist egal.