Hallo zusammen,
wir bauen gerade und sind für den Übergang, bis alles steht, in den Keller meiner Eltern gezogen. Der ist zwar hübsch ausgebaut aber leider gibt es dort keine Heizung. In den warmen Spätsommertagen war der kühle Keller ganz angenehm aber so langsam wird es echt kalt. Und da sich unser Bauvorhaben noch etwa 3 Monate lang hinziehen wird, brauchen wir wohl eine Heizung.
Nun meine Frage: Das Zimmer (ca. 30 qm) dauerhaft mit einem Heizlüfter zu beheizen wird sicher ein teurer Spaß, gibt es da vielleicht Alternativen auf die wir bisher nicht selbst gekommen sind?
Zur Not müssen wir natürlich in den sauren Apfel beißen und Heizlüfter aufstellen.
wir bauen gerade und sind für den Übergang, bis alles steht, in den Keller meiner Eltern gezogen. Der ist zwar hübsch ausgebaut aber leider gibt es dort keine Heizung. In den warmen Spätsommertagen war der kühle Keller ganz angenehm aber so langsam wird es echt kalt. Und da sich unser Bauvorhaben noch etwa 3 Monate lang hinziehen wird, brauchen wir wohl eine Heizung.
Nun meine Frage: Das Zimmer (ca. 30 qm) dauerhaft mit einem Heizlüfter zu beheizen wird sicher ein teurer Spaß, gibt es da vielleicht Alternativen auf die wir bisher nicht selbst gekommen sind?
Zur Not müssen wir natürlich in den sauren Apfel beißen und Heizlüfter aufstellen.