Ich muss morgen mit meiner Tochter nach Hamburg- Ohlsdorf zum Werner- Otto- Institut.
Wer kann mir sagen, welche Busline vom Ohlsdorfer Bahnhof dorthin, bzw. in die "Bodelschwinghstrasse" fährt.
Bei hvv.de kann ich nichts finden und ich habe keine Lust, die Strecke nochmal mirt der Lütten zu laufen. Das sind ja endlose Kilometer :huh:
Frage an alle Hamburger: -insbesondere Ohlsdorf-
Hab grad nachgeguckt:
Am besten wärs, wenn ihr Alsterdorf aussteigt (falls ihr aus der Richtung kommt),
dort ist dann eine Bushaltestelle.
Da nehmt ihr dann den Bus Nr 179 (nach Poppenbüttel), fahrt bis Stiftung Alsterdorf.
Von da sind es noch 4 Minuten Fußweg bis zur Bodelschwinghstraße.
JA
wow, super... danke Jinx :daumenhoch: :bussi: ups
Gern geschehen! :wub:
Stand übrigens auf hvv.de :augenzwinkern:
ups... ich konnte da nix finden :pfeifen:
Na, macht ja nix.
Ich helfe gerne, wenn ich kann. ^_^
Hatte auch Hilfe von meinem ÖPNV-Plan.
Zitat |
[...]179 (nach Poppenbüttel)[...] |
rofl rofl rofl
Wie wärs mal eine Fahrplanauskunft zu fragen???
Oder: Fahr doch mit dem Auto
Was ist jetzt so lustig?
der Ortsname doch nicht etwa?? Hier gibts noch viel mehr lustige namen. *pff*
hvv.de ist eine Fahrplanauskunft. Rahmmandel hat halt anders geguckt.
Und wenn sie mit dem auto fahren wollte, hätte sie sicher nicht gefragt.
Hab ich recht?
Doch, der Ortsname - hier hört man sowas nicht alle Tage?
Ach du bist ein Oberhausener. Da wohnen meine Großeltern. ^_^
Na gut, wenn mans noch nie gehört hat.
Kennst du den Schlump? Ist bei mir hier in der Nähe.
:D
:P hi, Was macht man so im Poppen..... :D
Nee kenn ich auch nicht........ aber trotzdem witzig.
OB is richtig B)
@ichdiebiene
Dat gleiche wie in Eimsbüttel (da wohn ich) und Fuhlsbüttel und Hoisbüttel und Wellingsbüttel, Quickborn und Buxtehude: Leben! :yes:
Bearbeitet von Jinx Augusta am 21.03.2006 21:42:46
Na wenn die OB-Bezeichnung richtig is ...... :rolleyes:
Geburtenrate sehr hoch?????
Sorry :wub: trotzdem :D
Habt da och so viel kiddies? :P
Muss ja Berlin aussterben :P :P :lol:
keine Ahnung. So genau kenn ich mich in HH noch nicht aus.
Es gibt tatsächlich einen Stadtteil mit ziemlich hoher Geburtenrate, aber das war nicht Poppenbüttel.
Übrigens, Himmelpforten liegt auch in der Metropolregion Hamburg. ^_^
Ick lach ma een wech rofl
Sorry, aber der Name des Ortes ist zu süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß :wub:
Bearbeitet von ichdiebine am 21.03.2006 21:53:19
Poppenbüttel?
Komisch, wieso hatte ich diese Assoziation eigentlich nicht?
Bin ich so schnell Hamburgerin geworden? :huh:
Naja, hauptsache jemanden glücklich gemacht! :P
Zitat (Miele Navitronic, 21.03.2006) | ||
rofl rofl rofl Wie wärs mal eine Fahrplanauskunft zu fragen??? Oder: Fahr doch mit dem Auto dahin. ;) |
Wenn ich ein Auto hätte, wäre ich auch damit gefahren.
Was die Ortsnamen angeht.... Poppenbüttel geht doch noch.... in Schleswig- Holstein gibt es Orte wie "Grüner Hirsch" und "Gottesgabe", ein Stadtteile von Lübeck heißen "Buntekuh" und "Roter Hahn" und hier in Niedersachsen haben wir z.B. "Fickmühlen" und sogar "Bethlehem" gibt es hier...
siehste wohl.
Habe noch ein schönes Beispiel aus Hamburg: Mümmelmannsberg.
Die Entstehung dieses Namens würde mich auch mal interessieren. :D
Zitat |
"Fickmühlen" |
Das is auch sehr geil!! rofl
Bei uns in Hessen gibts auch lustige Ortsnamen, z.B. Irmtraut oder Linsengericht oder Katzenelnbogen...
okay... das wäre der nächste thread bei den spielen...
"lustige Ortsnamen Kette" rofl
Voegelsen (nicht weit von Lueneburg) oder hier Tiddenfoot.