Habt ihr einen Tipp für quietschende Tür-Scharniere?

In: Wohnen

Hey! Meine Tür quietscht wie verrückt, allerdings habe ich gerade kein Öl im Haus... Hat jemand nen Tipp was ich da machen kann?? Habe schon an Spülmittel oder sowas gedacht, aber ich weiß nicht ob das so sinnvoll ist :D Bitte um Hilfe

Geht auch mit Kokusöl, etwas Motoröl, Nähmaschinenöl oder Vaseline tud es auch.

Guck mal hier: http://www.haushaltstipps.net/quietschende...pps-die-helfen/
:pfeifen:

Du kannst auch das Scharnier mit einem Bleistift einstreichen.
Graphit ist ein gutes Schmiermittel.

Hi würde wie meine Vorredner auch sagen etwas Öl könnte dein Problem lösen. Falls das nichts hilft, evtl die Tür nachstellen, hierzu kannst du einfach einen Schreiner in deiner Nähe (*************** ist es bei mir) fragen.

Viele Grüße

Bearbeitet von Highlander am 28.04.2017 07:08:52

:angry: Geht es dem Schreiner so schlecht, dass Du hier nun schon zum zweiten Mal Werbung machen musst?

Zitat (Binefant, 27.04.2017)
:angry: Geht es dem Schreiner so schlecht, dass Du hier nun schon zum zweiten Mal Werbung machen musst?

Wo ist denn die zweite Werbung? Ich sehe nur eine im Beitrag von Johanna22, und eine kann man ja wohl noch akzeptieren oder?
Zitat (NFischedick, 27.04.2017)
Wo ist denn die zweite Werbung?

Binefant wird dich gerne vollumfänglich aufklären... :schlaumeier:
Zitat (NFischedick, 27.04.2017)
Wo ist denn die zweite Werbung? Ich sehe nur eine im Beitrag  von Johanna22, und eine kann man ja wohl noch akzeptieren oder?

Ich habe diese Werbung ebenfalls zweimal gesehen.
In Johannas Forenbeiträgen wird dieser Beitrag aber nicht angezeigt.
Daher gehe ich davon aus, dass er irgendwo im Bereich "nur für angemeldete Mitglieder" gepostet wurde.
Was dort geschrieben wurde taucht ja in der Suche nicht mehr auf und ich habe keine Lust, Post für Post das ganze Forum danach abzugrasen.
Zitat (Jeannie, 28.04.2017)
Ich habe diese Werbung ebenfalls zweimal gesehen.
In Johannas Forenbeiträgen wird dieser Beitrag aber nicht angezeigt.
Daher gehe ich davon aus, dass er irgendwo im Bereich "nur für angemeldete Mitglieder" gepostet wurde.
Was dort geschrieben wurde taucht ja in der Suche nicht mehr auf und ich habe keine Lust, Post für Post das ganze Forum danach abzugrasen.

Ich habe es auch zweimal gesehen :pfeifen:

Ich bin immer wieder schockiert, über die Fragen, die hier manchmal gestellt werden. Nochmehr aber über manche Antworten. Da wird ernsthaft vorgeschlagen, wegen einer quietschenden Tür einen Schreiner zu holen!

Geht's noch? Es werden in Deutschland doch jedem Schüler wenigstens ein paar grundlegende handwerkliche Fähigkeiten vermittelt. Ein Türschanier zu schmieren und selbiges durch simples Drehen einer Schraube zu justieren, ist doch noch weit unter Basiswissen. Oder holt ihr euch auch einen Handwerker, um eine Glühbirne zu wechseln?

Zitat (Jeannie, 28.04.2017)
Ich habe diese Werbung ebenfalls zweimal gesehen.
In Johannas Forenbeiträgen wird dieser Beitrag aber nicht angezeigt.
Daher gehe ich davon aus, dass er irgendwo im Bereich "nur für angemeldete Mitglieder" gepostet wurde.
Was dort geschrieben wurde taucht ja in der Suche nicht mehr auf und ich habe keine Lust, Post für Post das ganze Forum danach abzugrasen.

Ich nicht. Ich bin ja auch noch nicht so lange im Forum fleißig am schreiben. Deshalb kann ich das auch nicht wissen.
Zitat (NFischedick, 27.04.2017)
Wo ist denn die zweite Werbung? Ich sehe nur eine im Beitrag von Johanna22, und eine kann man ja wohl noch akzeptieren oder?

Es gab eine vorherige Werbung für dieselbe Schreinerei, die aber unnötig war, so weit ich mich an den Beitrag erinnern kann (habe auch keine Lust zum Suchen). Da hätte es vollkommen ausgereicht, das Wort 'Schreinerei' zu nennen. Nützt recht wenig, wenn man eine Schreinerei bspw. in München nennt und der Ratsuchende in bspw. Berlin ist. Unnötige Werbung wird meistens gelöscht.

Na, da sind wir ja schon zu Viert, die diese besagte Werbung gesehen haben....

meint die MissMarple :pfeifen:

Danke euch, die ihr die zweite Werbung auch gesehen habt und dies bestätigen könnt :blumen:

Zitat (GEMINI-22, 28.04.2017)
Na, da sind wir ja schon zu Viert, die diese besagte Werbung gesehen haben....

meint die MissMarple :pfeifen:

Zu fünft. :D Mir ist besagte Werbung auch 2 x aufgefallen.

Bearbeitet von viertelvorsieben am 28.04.2017 13:08:22
Zitat (Kaffee, 28.04.2017)
Binefant wird dich gerne vollumfänglich aufklären... :schlaumeier:

na... reicht dir das als Erklärung? :pfeifen:
Zitat (viertelvorsieben, 28.04.2017)
Zu fünft. :D Mir ist besagte Werbung auch 2 x aufgefallen.

Mir auch! :wacko:

Also, jetzt sind wir schon zu sechst :pfeifen:

Bearbeitet von Brandy am 28.04.2017 13:41:05

Dann sagt mir doch bitte wo die zweite Werbung ist. Anscheinend bin ich blind, oder ihr habt Glubschaugen.

Musst Du alle Beiträge in allen Themen suchen, die Johanna mal geschrieben hat. Vermutlich ist sie aber schon durch die Moderatoren entfernt worden. War auch nicht hier im Thema, sondern in einem anderen, in dem Johanna auch geschrieben hatte.

Möglicherweise also blind (bzw nicht in dem Thema unterwegs gewesen), aber wir haben garantiert keine Glubschaugen ... :angry:

Bearbeitet von Binefant am 28.04.2017 15:18:35

Zitat (Binefant, 28.04.2017)
na... reicht dir das als Erklärung?  :pfeifen:

Niemals würde ich an deinen Aussagen zweifeln - ich wollte nur NFischedick beruhigen... ;)
Zitat (NFischedick, 28.04.2017)
Anscheinend bin ich blind, oder ihr habt Glubschaugen.

So wird das wohl sein. :angry:
Zitat (SieErPaar, 28.04.2017)
IGeht's noch? Es werden in Deutschland doch jedem Schüler wenigstens ein paar grundlegende handwerkliche Fähigkeiten vermittelt

Ach ja? :sarkastisch:
Zitat (dahlie, 28.04.2017)
Ach ja? :sarkastisch:

Schön wär's. :lol:
Zitat (dahlie, 28.04.2017)
Ach ja? :sarkastisch:

Was soll die Schule denn noch alles? Wenn das auch noch dort vermittelt werden soll, was bleibt dann noch für die Eltern? :sarkastisch:
Zitat (Kampfente, 28.04.2017)
Was soll die Schule denn noch alles? Wenn das auch noch dort vermittelt werden soll, was bleibt dann noch für die Eltern? :sarkastisch:

Ich wäre für Ganztagsschule mit kostenlosem warmen Essen - dann könnten die Eltern nicht mehr ganz so viel versauen. Ist doch wahr!!

[sarkasmusmodusan] Ich plädiere schon seit Jahren dafür, die Kinder gleich nach der Geburt in staatliche Obhut zu nehmen und sie den Eltern erst nach 18 Jahren wohlerzogen, weichgespült, selbstverständlich voll ausgebildet und am liebsten noch mit einem dicken Sparbuch frei Haus zu liefern. [/sarkasmusmodusaus]

Komm schon, Jeannie, du weißt genau, wie ich das meine. Ganz viele Leute dürften eigentlich keine Kinder kriegen, da wird einem ja angst und bange, wenn man sich vorstellt, die armen Würmer müssen DAHIN nach Hause. Mir ist völlig klar, daß die Schulen nicht alles leisten können. Ich meine das eher zum Schutz.

Manche Berichte im Fernsehen darf ich gar nicht sehen, da kann ich nachts nicht schlafen.

Zitat (Isamama, 28.04.2017)
Komm schon, Jeannie, du weißt genau, wie ich das meine.

Ich habe dich auch gar nicht diskreditieren wollen, nur deinen Beitrag unterstreichen. :blumen:
Solches Elend habe ich 40 Jahre lang live gesehen, mit stetig steigender Tendenz.
Allerdings habe ich den Eindruck, je mehr manchen Eltern abgenommen wird, desto lieber überlassen sie die Verantwortung für ihre Kinder dem Staat. Das kann es doch auch nicht sein?

Bearbeitet von Jeannie am 28.04.2017 19:14:57
Zitat (Jeannie, 28.04.2017)
Ich habe dich auch gar nicht diskreditieren wollen, nur deinen Beitrag unterstreichen. :blumen:
Solches Elend habe ich 40 Jahre lang live gesehen, mit stetig steigender Tendenz.
Allerdings habe ich den Eindruck, je mehr manchen Eltern abgenommen wird, desto lieber überlassen sie die Verantwortung für ihre Kinder dem Staat. Das kann es doch auch nicht sein?

Hab ich auch so nicht verstanden, alles gut.

Tja. Das werden wir nicht lösen können. Ich sehe nur, aus verrohten Elternhäusern kommen -natürlich!- verrohte Kinder raus, die dann ihrerseits wieder Kinder bekommen... gruselig. Meine Tochter hat ihr FSJ an einer Förderschule gemacht.

Näher muss ich da auch nicht rankommen. Sie wird ja nun Erzieherin lernen, für sie ist das richtig. Ich könnte es nicht.
Ich würde durchdrehen. Oder selbst irgendwie Schaden nehmen, glaube ich. Hochachtung vor allen, die solche Berufe ausüben!
Zitat (SieErPaar, 28.04.2017)
Geht's noch? Es werden in Deutschland doch jedem Schüler wenigstens ein paar grundlegende handwerkliche Fähigkeiten vermittelt.

Ich weiß ja nicht, wann und wo du zur Schule gegangen bist, aber das wird heute (und seit ich zur Schule gegangen bin) nicht gelehrt. Außerdem sind die Lehrer vielfach damit beschäftigt, den Kindern/Jugendlichen das beizubringen, was eigentlich ein Elternhaus längst hätte tun sollen.

Ich zum Beispiel habe viel von meinen Eltern gelernt, mein Vater ist handwerklich sehr begabt und wir mußten früher viel mithelfen, wenn er bastelte. Dort konnte ich mir vieles abgucken, was mir heute zugute kommt. Ich kann selbst eine Glügbirne wechseln (nein, dazu brauche ich keinen Handwerker), ich bekomme Löcher in die Wand, um Sachen aufzuhängen, kann Küchen aufbauen, auch Arbeitsplatten entsprechend zuschneiden, sofern es nicht extrem verwinkelt ist (und auch das würde ich wohl irgendwie hinbeommen), kann Laminat und Teppich verlegen, könnte Regale bauen, mein Bett ist komplett selbst gebaut. Elektrik fasse ich nicht an, dafür gibt es ausgebildete Handwerker (ja, ich könnte vermutlich auch einen Lichtschalter oder eine Steckdose tauschen, dafür würde ich aber den Fachmann bzw. - solange er noch lebt - meinen Vater rufen.

Die Türe würde ich mit Graphitspray oder WD40 quietschfrei machen.

Zitat (SieErPaar, 28.04.2017)
Da wird ernsthaft vorgeschlagen, wegen einer quietschenden Tür einen Schreiner zu holen!

wurde doch nur gemacht, um für den geliebten Schreiner Werbung zu machen, wurde aber schon weggeschreinert von den Moderatoren ...

Hochachtung Binefant, selbst ist die Frau

@Sofie: Ganz ehrlich: dass können einige andere auch, die sich nur einfach nicht trauen.

Es gibt heute durch das Internet so viele Möglichkeiten, sich etwas anzusehen, wie es gemacht wird. Und es ist keine Schande, wenn es nicht perfekt ist ... mein Bett hätte ein Schreiner bestimmt geschickter hinbekommen, aber ich schlafe seit 7 Jahren drin und es ist nicht zusammengebrochen :P . Und man sieht es dem Bett auch nicht an, dass es inwändig etwas - sagen wir mal - unkonventionell gebaut wurde :hihi:

Ja, wennn ich Lampen anbringe, kommt es schon mal vor, dass die Kabel, welche aus der Decke kommen, nicht die heutzutage üblichen Farben haben, dann google ich halt, welche Farben was sind. Ganz einfach... und Laminat legen habe ich mir auch selbst beigebracht, als ich eine unserer Spielerwohnungen zusammen mit dem Spieler renoviert habe. Er wollte Laminat, anderes als die Wohnungsgesellschaft gelegt hätte, also musste er selbst ran. Auch das ist kein Hexenwerk, man muss sich nur trauen.

Ich lebe seit einigen Jahrzehnten alleine (davon einige Zeit im Ausland auf mich allein gestellt), da lernt man es oder es wird teuer, wenn man für alles einen Fachmann rufen muss. Anfangs war es echt schwierig, eine Bohrmaschine vom Vater zu bekommen, meist bekam ich dann meinen Paps gleich mit dazu und er hat gemacht, was eigentlich ich tun wollte. (sein Kommentar "ich mach das eben, du kannst das nicht" oder "ich mach das eben, ist ja schnell gemacht") ... inzwischen habe ich meine eigene Bohrmaschine, einen eigenen Akkuschrauber und diverses Werkzeug, um mir selbst zu helfen. Und ich darf mir inzwischen auch Werkzeug 'ohne Papadreingabe' von ihm leihen :D

... demnächst steht eine Montage einiger Jalousien in Stahlbeton an ... DAS ist etwas, was mir noch ein wenig Sorge bereitet :grinsen:

Ich glaube, außer Laminat verlegen - weil ich das nicht machen sollte in der Mietwohung; das wurde gemacht - könnte ich sehr gut mit Binefant zusammenarbeiten. (auch aus anderen Gründen ;) )
Nur, einen Vater holen gab es nicht, denn der wohnte so gut 250 km weit entfernt. Daher habe ich bei solchen Sachen grundsätzlich zuerst den Strom abgestellt - und blieb in der Nähe der Sicherung beim Ausprobieren nachher. :pfeifen:
Dafür konnte ich hervorragend ... tapezieren; hatte auch das vom Vater abgeguckt.
Konnte, denn heute schaffe ich so was einfach körperlich nicht mehr so gut. :(
Immerhin, den Tisch habe ich ja vorgestern wieder gut hinbekommen. :D
Langer Rede kurzer Sinn: Es gibt sicher ganze Regimenter Frauen die das auch können.
Oder:
Könnten - wenn sie sich dran begeben würden. :yes: :yes:

Edit: Wie beim Fanti ist auch mein Werkzeugkasten bestens gefüllt. -_-

Bearbeitet von dahlie am 28.04.2017 21:34:22

Zitat (Binefant, 28.04.2017)
... demnächst steht eine Montage einiger Jalousien in Stahlbeton an ... DAS ist etwas, was mir noch ein wenig Sorge bereitet :grinsen:

Da brauchts aber den entsprechenden Bohrer.... Muskelkraft hast du bestimmt. :P

tja, den Bohrer hätte mein Vater, die Leiter habe ich ... die Höhenangst allerdings auch :ph34r: ... JA, ich habe bereits auf Leitern mit der Höhe leichte Probleme, sobald ich da dann auch noch arbeiten soll. Lampen gehen, die sind ja nicht schwer, aber mit dem Schlagbohrer über Kopf und mit Kraft in die Decke ... :ph34r: :pfeifen: :wacko:

... mal sehen, vielleicht klebe ich die einfach mit Montagekleber an die Decke, ich weiß das hält auch. (Die Küchenvertäfelung bei meinen Eltern hält ja nun auch schon über 15 Jahre, da sind die Grundstreben auch geklebt statt gebohrt :D )

Dann könnten wir auch gut zu dritt arbeiten, ich habe nach meiner Scheidung als erstes die ganze Wohnung neu tapeziert, weil ich die Pfuscherei von meinem Ex nicht mehr sehen wollte (und konnte). Ich war besonders stolz, als mein Vater (gelernter Maler) zu Besuch kam und fragte, wer mir denn alles tapeziert hätte. Meine Tochter war ganz entrüstet und hat den Opa aufgeklärt, dass ihre Mama das alles alleine gemacht hat!!
Man muss sich wirklich nur trauen. Allerdings lasse ich von allem, was mit Strom zu tun hat, die Finger davon (außer Lampen anschließen, das schaffe ich auch) :pfeifen:

stimmt, tapezieren gehört auch noch in meine Sammlung ... :D


Sollen wir drei eine Handwerksfirma aufmachen? Ich denke, wir hätten mega viel Spaß zusammen :P

Handwerklich bin ich unbegabt, kann nur kochen, backen, nähen und gärtnern. Ich bin heute 50 Jahre verheiratet ,u.musste solche Dinge nicht machen, mein Mann kann alles, ich war immer sein Handlanger.
Als wir 1978 unser Haus gebaut haben ,hatten wir viel zu tun, u. ich habe damals Gipser und Maler -arbeiten gemacht, war anstrengend.

Zitat (Isamama, 28.04.2017)
Manche Berichte im Fernsehen darf ich gar nicht sehen, da kann ich nachts nicht schlafen.

Gerade in den Nachrichten gehört (sinngemäß): Pro Jahr werden rund 58 Mio. aus dem "Teilhabepaket" nicht abgerufen, weil der bürokratische Aufwand zu hoch ist.

Da stellt der Staat also Millionen für die Förderung zur Verfügung, aber man müsste sich ja darum bemühen...

Vermutlich wissen das viele Eltern nicht, oder sie sind einfach überfordert. Mache sind schon mit der einfachen Essenszubereitung oder Aufräumen überfordert. Und Schriftverkehr...?

Zitat (sofie1945, 28.04.2017)
Handwerklich  bin ich unbegabt, kann nur kochen, backen, nähen und gärtnern. Ich bin heute 50 Jahre verheiratet
DAS ist doch ein Glückwunsch wert sofie1945 :blumenstrauss:
Ihr ergänzt euch auch sehr gut! Viele weitere Jahre noch zusammen! :blumen:

Herzlichen Dank Backoefele
LG Sofie

Zitat (Binefant, 28.04.2017)
Sollen wir drei eine Handwerksfirma aufmachen? Ich denke, wir hätten mega viel Spaß zusammen :P

O ja! Und sofie1945 wird Futtermanagerin.

Herzlichen Glückwunsch, sofie, auch von mir. :blumen:

Spaß ist seeehr wichtig; das Arbeiten kommt dann ganz von alleine. Vielleicht. ;)
Zitat (sofie1945, 28.04.2017)
Ich bin heute 50 Jahre verheiratet ......

Dazu meinen allerherzlichsten Glückwunsch, liebe sofie1945 :blumen: Das schaffen längst nicht mehr so viele und ist einen besonderen Gruß wert :)
Zitat (Binefant, 28.04.2017)
Sollen wir drei eine Handwerksfirma aufmachen? Ich denke, wir hätten mega viel Spaß zusammen :P

Ich bewerbe mich als Azubi bei euch :) bin auch gar nicht so ungeschickt, mir fehlt nur das know-how.

Ich würde euch bekochen! :blumen: zusammen mit Sofie.

Bearbeitet von Isamama am 29.04.2017 15:55:43

perfekt, wir gründen einfach die FM-Handwerks-Bastel-Truppe und jeder bringt sein/ihr Können ein :P

Ja so machen wir das.
Möchte mich noch Herzlich bedanken für die Glückwünsche, es freut mich sehr.
LG Sofie

rofl wie recht du hast, kann man nur den Kopf schütteln !

Neues ThemaUmfrage


Ähnliche Themen

Scharniere Spiegelschrank: wie einstellen ?!? Klappscharnier von Vitrinentür klemmt Toilettendeckel Scharnier Stop Abdeckplatte auf Hifi-Turm springt aus Scharnier Schimmel an Türscharnieren? Reperatur Plastegehäuse Digitalkamera: ...defekte - Scharnier Batterieklappe Scharniere ausgerissen Holzschreibtisch Einstellen von Topfdübeln: -Scharniere nicht richtig eingestellt -