Wo und was ist das Netzwerk-Kennwort?
Gib mal das Wort Netzwerkkennwort in eine Suchmaschine (Startpage zb.) ein, da werden verschiedene Möglichkeiten angegeben, wie dein Problem hoffentlich gelöst werden kann.
Kenne mich selber nicht damit aus, mich wunderts aber, dass du für eine Emailadresse das Netzwerk-Kennwort angeben musst. :blink:
Müsste neu sein, denn ich habe vor Jahren keine Angaben machen müssen (kostenlose Emailadresse bei web.de)
Ah, Drachima hatte dieselbe Idee :P
Bearbeitet von Backoefele am 11.09.2017 17:24:03
Da ich einen neuen Läppi eingerichtet habe, wurde ich auch nach diesem Kennwort gefragt. Ich hatte es mir notiert, War aber nicht ganz sicher.
Habe gegoogelt und eine Anleitung gefunden, wie man sich das Kennwort anzeigen lassen kann.
Mach das auch mal, es ist ganz einfach. Ich hab es schon wieder vergessen, deshalb kann ich es jetzt nicht erklären.
Folgendes steht auf der betreffenden Seite: NETZWERK-KENNWORT eingeben. Darunter: Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Dann: Server: smtp.1und1.de
Benutzername: habe die neue (2.) E-Mail-Adresse eingegeben
Kennwort: ??? Hier habe ich es mit sieben Kennwörtern versucht und mit der 20stelligen Nummer auf der Fritz!Box
Irgendwie ist da der Teufel drinn!
Für das Auslesen vom Passwort eines "Drahtlos Netzwerkes" kann ich dir dieses Video von youtube empfehlen. Schau mal, ob das auch bei dir funktioniert.
Bei mir ging es um den Netzwerkschlüssel für den Wlan Router. Das ist dann wahrscheinlich etwas anderes.
Zwei Schritte: erst das Postfach definieren, dann im EMail-Client anfügen.
Bei 1&1 richtest Du ein neues Postfach im Control-Center ein:
Hier ist es beschrieben.
Anschliessend kannst Du das Postfach in Outlook, Thunderbird usw. zufügen.
Hallo - ich würde sagen, das Netzwerk-Kennwort hängt vom Provider ab.
Der hat das vordefiniert und dir mitgeteilt und das musst du eingeben als Beweis für deine Teilnahme.
Wer ist der Provider?? Wie viele Mailadressen stehen dir zur Verfügung? Um diese ordnungsgemäss zu verwalten, musst du das Netzkennwort bei jeder Adresse eingeben.
Du hast eine Beschreibung für den Router. Dort steht wo Du das Netzwerkpasswort findest . Bei der Telekom ist es z.B. 16 stellig .
Passende Themen
Netzwerk erstellen: aber wie? Studie Soziale Netzwerke Heimnetzwerk und Drucker Individualisierung im Internet: Soziale Netzwerke und shopping Meldung: Netzwerkadresse auswählen? Heimnetzwerk Soziales Online Netzwerk 35+/ 40+ gesucht :): Titel sagt alles ;) Die Achse des Guten: ein publizistisches Netzwerk


