Defekte Glühlampe entfernen
In jedem Fall Sicherung rausnehmen!
Mit einer Spitzzange sollte es funktionieren.
Zieh Dir mal einen stabilen Gummihandschuh an und greif von innen rein. Das müsste genügend Grip haben, um die Fassung raus zu drehen.
Zitat (Highlander, 26.06.2018)In jedem Fall Sicherung rausnehmen!
Das kann ich nur nochmals unterschreiben!!!!!!
Schon mit einer Rohrzange versucht?
Zitat (viertelvorsieben, 26.06.2018)Schon mit einer Rohrzange versucht?
Mit einer Rohrzange? Äh ... ja ... ?
Es soll ja auch Spezialisten geben, die eine Glühbirne mit einem Bagger rausdrehen können.
Zitat (SieErPaar, 26.06.2018)Mit einer Rohrzange? Äh ... ja ... ?
Es soll ja auch Spezialisten geben, die eine Glühbirne mit einem Bagger rausdrehen können.
Eine Rohrzange kann man verstellen, sodaß man das Leuchtmittel besser greifen kann, wenn die normale Zange nicht passt. :rolleyes:
Zitat (viertelvorsieben, 26.06.2018)Eine Rohrzange kann man verstellen, sodaß man das Leuchtmittel besser greifen kann, wenn die normale Zange nicht passt. :rolleyes:
Vielleicht haben wir ja verschiedene Vorstellungen, was eine Rohrzange ist.
Für mich ist das ein aus massivem Stahl gefertigtes und mehrere Kilogramm schweres Handwerkzeug für grobe Tätigkeiten.
Zitat (SieErPaar, 26.06.2018)Vielleicht haben wir ja verschiedene Vorstellungen, was eine Rohrzange ist.
Für mich ist das ein aus massivem Stahl gefertigtes und mehrere Kilogramm schweres Handwerkzeug für grobe Tätigkeiten.
Meine wiegt 300 g.Das Teil hat mir schon öfter geholfen, wenn ich mit der normalen Zange nicht zurecht kam.
Zitat (SieErPaar, 26.06.2018)Genau diese Dinger meinte ich.
Ja, so ähnliche sieht meine auch aus. Ist aber wesentlich älter.
Aus was möchtest du die Fassung rausdrehen?
Das Gewinde muss aus der Fassung raus.
Die Rohrzangen sind dafür denkbar ungeeignet. Damit reisst du die Fassung gleich mit ab.
Du musst zwischen Fassung und Gewinde gelangen. Dabei das Gewindeteil festklemmen und vorsichtig drehen.
Friede :-)
Na, so ein E27-Gewinde hat ca. 2,5 cm Durchmesser. Wenn man das mit einer kleinen Rohrzange packen kann, warum nicht? Kommt halt auf die Lampe an.. Eine halbe rohe Kartoffel könnte auch helfen: in die Scherbenreste drücken und versuchen, damit zu drehen.
Immer Sicherung raus und Gummihandschuhe an: gerade Energiesparlampen können auch giftige Reste enthalten, also gut lüften und Vorsicht mit den Scherben, ggfs. Staubsaugerbeutel wechseln. Normale Glühbirnen, Halogen und LED sind harmlos.
Diese abgebildeten Rohrzangen heißen bei mir Kombizange , weil man sie einstellen kann . Aber die Idee ist nicht schlecht . Mit einem Gummihandschuh würde ich es wohl vermutlich auch nicht versuchen wollen .
Deine Antwort ist genau das richtige. Aber warum nicht gleich die Rohrzange mit dem Bagger nehmen.
Mit denn Gummihandschuhe die Birne rausdrehen, der Doktor freut sich auf Deine Besuch.
Eine Kombizange ist eine Flache Zangne ohne das sie zu verstellen ist. Du meinst wahrscheinlich eine Wasserpumpen Zange.
Vielen herzlichen Dank für all die guten Tipps!
Letztendlich war es die Variante mit einer kleinen isolierten Zange die Fassung von innen zu lockern und dann mit einem Gummihandschuh rauszudrehen.
Licht leuchtet wieder :-) !
Ähnliche Themen
Deckenlampe - Glühbirne austauschen Backofen-Beleuchtung kaputt: Glühbirne wechseln? Glühbirne geht kaputt - Sicherung fliegt raus Glühbirne explodiert Kühlschrankbirne: Glühbirne macht warm!!! Glühlampe im Spiegelschrank Badezimmer wechseln Dimmer: Wie Sicherung austauschen? normaler Glühlampendimmer ... Glühbirne: geht nicht aus der Fassung


