EU-Online-Umfrage: Abschaffung der Zeitumstellung

Zitat (tante ju @ 15.07.2018 19:56:13)
Morgens muss es nicht früh hell sein wir sind beide, wenn es nicht sein muss auch vor 11.00 Uhr nicht zu gebrauchen.

Unsere Katze ist anpassungsfähig und meldet sich erst wenn ich den ersten Pott Kaffee alle habe. Aber dann ist Katze angesagt........ :D .

Das ist gut und schön so. Unsere Tiere, Schweine, Hunde und Katze lassen uns auch schlafen so lange wir wollen.

11 Uhr kann es da auch mal werden. :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich schlafe zwar nicht bis 11.00 bin aber vor dieser Zeit nur bedingt zurechnungsfähig.

Ohne Kaffee geht gar nichts und mein GG ist erst ab 9.00 Uhr geneig sich wenigstens langsam ans Wachwerden zu gewöhnen.

Wenn es aber sein muss geht das aber durchaus auch früher.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zumselchen hat erkannt , was ich meine . Mittags um 12 steht die Sonne senkrecht , schlägt keinen Schatten (Sonnenuhr) . Das meine ich mit Natur .
Gefällt dir dieser Beitrag?
Na ja, nicht wirklich - jedenfalls nicht überall. In unserer Zeitzone (MEZ) passt das z.B. in Görlitz (Längengrad +15,00°). In Aachen (+6,08°) steht sie aber erst um 12:35:30 im Zenit. In Kirkenes (Norwegen, +30,05°) dagegen schon um 11:00 MEZ - bei denen ist also die Sommerzeit die "richtigere".
Unsere Zeitzone ist gute 2,5 Stunden "breit"; da stimmt die Anzeige auf der Uhr wohl in den wenigsten Fällen mit dem Sonnenstand überein - egal ob Normal- oder Sommerzeit. Und ich glaube, zu "lokalen" Uhrzeiten, die sich tatsächlich nach dem jeweiligen Sonnenstand richten, will (fast) niemand mehr zurück.

VG Thomas
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (ThomasA @ 15.07.2018 23:56:50)
. Und ich glaube, zu "lokalen" Uhrzeiten, die sich tatsächlich nach dem jeweiligen Sonnenstand richten, will (fast) niemand mehr zurück.

Ich glaube, einigen ewig Gestrigen würde das gefallen :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Bei uns hat jeder ein langes Wochenende, sogar die Kinder. Wer hält da den Rhythmus ein, der in der Woche gilt? Und müssen die Kinder nicht auch im Hellen ins Bett, wenn wir "normale" Zeit haben? Um 11 ist es wohl hier nirgends mehr hell, und die langen Tage um die Sommersonnenwende sind (leider) nur begrenzt. Die Tiere richten sich tatsächlich oft nach der Helligkeit. Je später es hell wird, desto besser für Langschläfer. Und was sollen eigentlich die Leute sagen, die in der Polarnacht oder am Äquator leben? Das Thema wird hierzulande überschätzt.
Summertime forever! :-)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gerade habe ich die Umfrage ausgefüllt, vielen Dank für den Hinweis!
Ich votiere auf jeden Fall für die dauerhafte Beibehaltung der Sommerzeit, denn sie passt definitiv am besten zu den Gewohnheiten und Erfordernissen unserer Gesellschaft. Wer steht schon heute noch zum Beispiel vor 6 Uhr auf? Abends sind wir aber alle lange wach!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Entweder habe ich die Ironie nicht gefunden oder du schätzt das einfach völlig falsch ein.
Wer „heute noch“ vor 6 Uhr aufsteht? ZB alle Leute mit Frühschicht (Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Gastgewerbe, Sicherheitsdienst...), viele Handwerker und ja, sogar mancher Schreibtischtäter.

Ich mache das zB auch, damit noch etwas davon habe, wenn die Sonne scheint und ich nicht bis zur Tagesschau im Büro sitzen muss.

Einfach mal über den Tellerrand schauen. Am Feiertag haben übrigens auch längst nicht alle frei, nur so nebenbei.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Dorie: :daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (FragMuttiHardy @ 20.07.2018 04:02:26)
Gerade habe ich die Umfrage ausgefüllt, vielen Dank für den Hinweis!
Ich votiere auf jeden Fall für die dauerhafte Beibehaltung der Sommerzeit, denn sie passt definitiv am besten zu den Gewohnheiten und Erfordernissen unserer Gesellschaft. Wer steht schon heute noch zum Beispiel vor 6 Uhr auf? Abends sind wir aber alle lange wach!

Hä, dann gehör ich wohl zu den Dinosauriern. Ich stehe mindestens drei mal die Woche um 5.30 Uhr auf.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Dorie @ 20.07.2018 07:09:10)
Entweder habe ich die Ironie nicht gefunden oder du schätzt das einfach völlig falsch ein.
Wer „heute noch“ vor 6 Uhr aufsteht? ZB alle Leute mit Frühschicht (Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Gastgewerbe, Sicherheitsdienst...), viele Handwerker und ja, sogar mancher Schreibtischtäter.

Ich mache das zB auch, damit noch etwas davon habe, wenn die Sonne scheint und ich nicht bis zur Tagesschau im Büro sitzen muss.

Einfach mal über den Tellerrand schauen. Am Feiertag haben übrigens auch längst nicht alle frei, nur so nebenbei.

Huch, wirklich nicht, dann muss man den Tag ja umbenennen. Vlt. in "NurfürmancheFreitag"

Oh man, ich gehöre heute auch wieder zu den Benachteiligten, ich muss arbeiten obwohl Freitag ist. :sarkastisch: :heul: :heul:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 20.07.2018 07:43:17)
Oh man, ich gehöre heute auch wieder zu den Benachteiligten, ich muss arbeiten obwohl Freitag ist. :sarkastisch: :heul: :heul:

Ich auch...und ich bin -wie immer- um 5.45 aufgestanden :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie kommt man zu der Aussage, wer „heute noch“ vor 6 Uhr aufsteht? :blink:

Dann gehöre ich wohl zu den Außerirdischen, die vor 6 Uhr aufstehen. :D Normale Aufstehzeit 05:20 Uhr, wenn ich Hundi ins Büro mitnehme, dann 5 Uhr. Immerhin müssen wir um 6 Uhr los.

Meinetwegen kann auch gerne die Sommerzeit beibehalten werden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 20.07.2018 07:43:17)
Huch, wirklich nicht, dann muss man den Tag ja umbenennen. Vlt. in "NurfürmancheFreitag"
Oh man, ich gehöre heute auch wieder zu den Benachteiligten, ich muss arbeiten obwohl Freitag ist. :sarkastisch:  :heul:  :heul:

Da steht aber "Feiertag" und nicht "Freitag". ;)
Zitat (Dorie @ 20.07.2018 07:09:10)
Einfach mal über den Tellerrand schauen. Am Feiertag haben übrigens auch längst nicht alle frei, nur so nebenbei.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@ jeannie
oi, da hab ich mich verlesen, was das Wort anbetrifft aber im Konsens ists doch nicht so falsch was ich geschrieben habe nur bisschen Knick in der Optik gehabt.
Mache meinen Kotau vor deinen scharfen Augen :wub:

Bearbeitet von idun am 20.07.2018 08:50:51
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (FragMuttiHardy @ 20.07.2018 04:02:26)
Wer steht schon heute noch zum Beispiel vor 6 Uhr auf? Abends sind wir aber alle lange wach!

du hast ja komische Ansichten :o

Ich gebe @Dorie vollkommen Recht.
Übrigens stehe ich auch um 6 Uhr in der früh auf, jeder hat eben einen andern Lebensrhythmus :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (FragMuttiHardy @ 20.07.2018 04:02:26)
Gerade habe ich die Umfrage ausgefüllt, vielen Dank für den Hinweis!
Ich votiere auf jeden Fall für die dauerhafte Beibehaltung der Sommerzeit, denn sie passt definitiv am besten zu den Gewohnheiten und Erfordernissen unserer Gesellschaft. Wer steht schon heute noch zum Beispiel vor 6 Uhr auf? Abends sind wir aber alle lange wach!

Also das Zumselchen steht auch vor 6 Uhr auf. Und genau da haben viele Frühaufsteher das Problem, dass sie während der Sommerzeit abends zu lange aufbleiben.

Muss die Frage nicht eher lauten: "Wer geht schon vor 23 Uhr schlafen?"
Gefällt dir dieser Beitrag?
seit jahrzehnten wird drüber geschimpft... nun kommen umfragen... aber..... geändert wird nix.... unnötige zeitverschwendung also.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Und Gründe soll man auch noch angeben... Eigentlich sollte es Grund genug sein, dass die Gründe, weswegen die Zeitumstellung eingeführt wurde, obsolet sind. Jetzt muss der Bürger begründen, warum die Zeitumstellung abgeschafft werden soll... :wallbash:

Bearbeitet von zumselchen am 20.07.2018 12:22:24
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Dorie @ 20.07.2018 07:09:10)
Am Feiertag haben übrigens auch längst nicht alle frei, nur so nebenbei.

:yes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (zumselchen @ 20.07.2018 09:42:24)
Also das Zumselchen steht auch vor 6 Uhr auf. Und genau da haben viele Frühaufsteher das Problem, dass sie während der Sommerzeit abends zu lange aufbleiben.

Muss die Frage nicht eher lauten: "Wer geht schon vor 23 Uhr schlafen?"

:daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich finde das schon nachvollziehbar, dass die Kommission von uns wissen will, was die Gründe sind. Erstmal ist es gut, dass sie europaweit wissen wollen, was man lieber hätte anstatt einfach nur Annahmen zu treffen. Früher hat man damit für viel Geld Meinungsforschungsinstitute beauftragt, heute geht das effizienter online.

Wenn sie sich dann entschieden haben, können sie auch besser begründen, warum sie sich so entschieden haben und nicht anders. Denn egal was kommt, es wird eine große Anzahl derer geben, die die Entscheidung vollkommen blödsinnig finden, weil sie ihnen ganz persönlich nicht gefällt. Aber wir brauchen ja eine Lösung, die effizient ist und die für möglichst viele akzeptabel ist. Ich weiß ja jetzt schon, dass meine favorisierte Lösung nicht ausgewählt werden wird (ich mags, wie es jetzt ist) deshalb stelle ich mich schon mal auf Änderung ein.

Bearbeitet von HörAufDeinHerz am 21.07.2018 12:34:31
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es darf meinetwegen so bleiben, wie es ist. Die Sommerzeit ist im Sommer einfach angenehmer, und im Winter die Normalzeit.

Alternativ könnte man auch ganz auf das Herumrehen an der Uhr verzichten und die Arbeitszeiten anpassen. Normale Arbeitszeit im Winter z.B. von 8 bis 16 Uhr und Sommer eben von 7 bis 15 Uhr. Und das auch nur für Betriebe, die viel mit Aussenhandel zu tun haben und sich daher gleichschalten wollen. Alle anderen könnten es so gestalten wie es ihnen passt. Da muss sich die EU nicht unbedingt drum kümmern. Die Wirtschaft würde es vermutlich von alleine hinbekommen, in ihrem Interesse.

Für Geschäfte mit Staaten ausserhalb der EU muss man ohnehin die Zeitzonen beachten und jeweils umrechnen.

Man könnte das auch weiter denken: Warum muss überall die Sonne um ca. 12 Uhr im Zenit stehen? Eine Universalzeit für den ganzen Globus wäre doch auch denkbar (UTC). Benachbarte Staaten könnten sich dann trotzdem gleichschalten zwecks Handel usw. (wie jetzt auch), nur würde man wohl mit viel weniger von diesen gleichgeschalteten Zeitzonen weltweit auskommen.

Aber da würden wohl die Religionen rotieren, die fast alle noch irgendwie am geozentrischen Weltbild hängen geblieben sind. Mittag um 22 Uhr? Geht gar nicht... der Sonne wär's aber egal, dem Mond und der Erde auch, nur die armen Menschen wären erst mal ziemlich verwirrt :)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Alle , denen es egal ist ob die Zeitumstellungen so bleiben sollen oder die dafür sind dass wir eine Sommer und Winterzeit haben , die haben keine kleine Kinder oder Milchvieh oder Tiere die an pünktliches Versorgen angewiesen sind . Auch unsere Haustiere sind die erste Zeit verwirrt , wenn sie eine Stunde länger warten müssen bis sie (bei Hunden) Gassi gehen können und dann Futter bekommen . Genau so ist es umgekehrt .
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Schnuff:
Man muss Tiere und Kinder ja nicht unbedingt nach der angezeigten Uhrzeit versorgen. Wenn man nach der Umstellung im Herbst eine Stunde länger schlafen darf, dann heisst das ja nicht, das man länger schlafen muss.

Du darfst dann gerne auch mit Familie und Vieh zur gleichen astronomischen Zeit aufstehen und ans gewohnte Tagwerk gehen. Für Tiere bleibt dann alles beim Alten und die Kinder haben morgens nach dem Frühstück noch eine Stunde Zeit, bevor sie zur Schule müssen... das wird ihnen sicher gefallen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Schnuff: Genau so ist es eben nicht, nur bei Leuten, die preußisch genau nach der Uhr leben. Wir haben auch Tiere und Kinder, und die haben null Problem. Nach der Helligkeit richten sich Lebewesen schon, aber die können wir ja wohl erstmal eh nicht beeinflussen. Da ist es jedenfalls egal, wo der Uhrzeiger gerade steht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Schnuff @ 21.07.2018 14:34:26)
Alle , denen es egal ist ob die Zeitumstellungen so bleiben sollen oder die dafür sind dass wir eine Sommer und Winterzeit haben , die haben keine kleine Kinder oder Milchvieh oder Tiere die an pünktliches Versorgen angewiesen sind . Auch unsere Haustiere sind die erste Zeit verwirrt , wenn sie eine Stunde länger warten müssen bis sie (bei Hunden) Gassi gehen können und dann Futter bekommen . Genau so ist es umgekehrt .

dann fütter doch deine Haustiere wie bisher. Das bestimmst du doch selber, wenn die ihr Futter bekommen. Uner Hund wurde nie pünktlich um 16 oder 18 Uhr gefüttert, sondern dann, wenn ich nach hause gekommen bin. Gassi sind wir dann gegangen, wenn ich das wollte. Mal um 17 Uhr oder mal um 19 Uhr.
Man kann sich die Welt auch verkomplizieren.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Don P @ 21.07.2018 14:18:29)
Mittag um 22 Uhr? Geht gar nicht... der Sonne wär's aber egal, dem Mond und der Erde auch, nur die armen Menschen wären erst mal ziemlich verwirrt :)

Na Hauptsache, Don P ist nicht verwirrt, wenn er mittags um 22 Uhr in seinen Nachtschlaf abhalten soll... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (zumselchen @ 21.07.2018 16:04:41)
Na Hauptsache, Don P ist nicht verwirrt, wenn er mittags um 22 Uhr in seinen Nachtschlaf abhalten soll... :pfeifen:

Don P fänd's gut... aber man stelle sich das Chos vor, wenn die Menschen plötzlich nicht mehr wüssten, wann sie die Tiere füttern und die Säuglinge stillen sollen rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (idun @ 21.07.2018 15:56:21)
dann fütter doch deine Haustiere wie bisher. Das bestimmst du doch selber, wenn die ihr Futter bekommen. Uner Hund wurde nie pünktlich um 16 oder 18 Uhr gefüttert, sondern dann, wenn ich nach hause gekommen bin. Gassi sind wir dann gegangen, wenn ich das wollte. Mal um 17 Uhr oder mal um 19 Uhr.
Man kann sich die Welt auch verkomplizieren.

Hier gibts auch Bauern, die ihre Viecher innerhalb einer Woche umstellen und jeden Tag 10 Minuten früher oder später füttern. Also Montags um 6.10 Uhr, Dienstags um 6.20 Uhr etc. Nach einer Woche stimmt’s wieder.

Geht alles, wenn man will.

Unsere Tiere bekommen auch nicht so regelmäßig auf die Minute Futter, dass das was ausmachen würde. Am Wochenende schlafen wir ja auch länger.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Übrigens: Auf Hawaii ist Mittag um 22 Uhr, aber die behaupten ganz frech, es sei 12 Uhr. Eine typische alternative US-Wahrheit, denk' ich mal. Zum Glück wissen wir es viel genauer, wir liegen im Sommer nur zwei Stunden daneben und im Winter sogar nur eine :lol:. Die Asiaten sind da auch nicht besser: In Thailand z.B. ist Mittag um 3 Uhr, aber die behaupten auch, es sei 12 Uhr. Lug und Trug wohin man schaut :ach:.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,
bin auch wieder mal da.

Ich habe schon vor einiger Zeit abgestimmt, und zwar für die Beibehaltung der MEZ. Für alle, die das Kürzel nicht (mehr) kennen: Mitteleuropäische Zeit.

Wir haben mit dieser Zeit recht gut gelebt und sind damit auch klar gekommen, bevor so ein Oberschlauer kam und behauptete, mit der ZeitUmstellung würde man Energie sparen...

Abgesehen davon denke ich auch, dass das zwar eine Meinungsumfrage ist, aber die Meinung der Umfrageteilnehmer eher niemanden der Entscheider interessiert.

Ciao aqua
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Aquarius @ 09.08.2018 18:04:36)
Abgesehen davon denke ich auch, dass das zwar eine Meinungsumfrage ist, aber die Meinung der Umfrageteilnehmer eher niemanden der Entscheider interessiert.

Das Gegenteil ist wohl der Fall; die Meinungsfrage wird von der EU sehr ernst genommen. Wie es aussieht, hat der Wille der Menschen die EU-Kommioission stark beeindruckt. Die Zeichen deuten darauf hin, dass die Zeitumstellung abgeschafft und die jetzige Sommerzeit beibehalten wird.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nur wann????? Bis alle Mühlen gemahlen haben: das dauert in der Eu bekanntlich länger!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich wunder mich nach wie vor wieso überlegt wird welche Zeit nach der Abschaffung die dauerhafte bleiben soll.
Die ursprüngliche Zeit, also vor der ganzen Umstellerei, ist die, die wir als Winterzeit kennen. Das heißt doch normalerweise, wenn eine Veränderung rückgängig gemacht wird, dass dann eigentlich der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt wird - sprich Winterzeit wird wieder die richtige Zeit. Aber vielleicht schreckt ja viele das Wort "Winter" ab und sie wollen deshalb die Sommerzeit behalten weil sichs wärmer anhört..... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Mir ist letztlich egal, wie die Zeit heißt, die dauerhaft bleibt, Hauptsache dieser ewige Wechsel ist dann endlich vorbei.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Arabärin @ 01.09.2018 08:52:40)
Hauptsache dieser ewige Wechsel ist dann endlich vorbei.

Das wäre mir auch am wichtigsten.

Aber die Vorstellung, dass es bei Beibehaltung der Sommerzeit im Winter erst um 9:30 Uhr hell wird, schreckt mich gewaltig ab.
Daher wäre ich für die dauerhafte (Wieder-)Einführung der MEZ, die wir als Winterzeit bezeichnen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eigentlich ist es mir egal ob die Zeit umgestellt wird oder nicht. Es hat mich nicht weiter belastet, blos das ich oft vergessen habe vor oder zurück und auch schon mal zu früh auf Arbeit war.
Wenn schon nicht mehr umgestellt werden soll, dann wenigstens die ursprüngliche Zeit beibehalten.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich bin auch der Meinung, es sollte die "normale" Winterzeit beibehalten werden. Sonst müssten doch die Zeitzonen der gesamten Erde neu überdacht werden oder darf sich jede Region künftig die ihr angenehmste Zeit aussuchen?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es ist zwar so, dass sich 84 % gegen die bisherige Regelung ausgesprochen haben, aber leider haben nur 0,9 % an der Befragung teilgenommen. Und deshalb kann hier sicher nicht von einem repräsentativen "Ergebnis" ausgegangen werden, sondern beteiligt haben sich halt die, die von der Zeitumstellung genervt sind.

Außerdem soll - egal wie für uns entschieden wird - weiterhin die Möglichkeit für die einzelnen Länder bestehen, sich für ihre eigene Zeit zu entscheiden. Deshalb frage ich mich, was das ganze überhaupt sein soll :hirni:

Ciao Elisabeth
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich wäre dagegen. Sommerzeit ist doch super. Schön lange hell. Und 2x im Jahr die Uhr umstellen, stört mich gar nicht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Arjenjoris @ 01.09.2018 10:23:33)
Ich wäre dagegen. Sommerzeit ist doch super. Schön lange hell. Und 2x im Jahr die Uhr umstellen, stört mich gar nicht.

:daumenhoch:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wenn jedes Land entscheiden könnte, welche Zeit es möchte, das gäbe ein heilloses Durcheinander.
Für Verkehrsbetriebe undenkbar.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wie ich bei Facebook lesen konnte soll die jetzige Sommerzeit dauerhaft erhalten bleiben , lt.Hr. Junkers
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Jeannie @ 01.09.2018 09:01:52)
Aber die Vorstellung, dass es bei Beibehaltung der Sommerzeit im Winter erst um 9:30 Uhr hell wird, schreckt mich gewaltig ab.
Daher wäre ich für die dauerhafte (Wieder-)Einführung der MEZ, die wir als Winterzeit bezeichnen.

ich auch!

Abends lange aufbleiben hat zwar was, aber ich denke an die Schulkinder.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Moin,
mir ist es wichtiger, dass es nach Feierabend länger hell ist. Wann es morgens hell wird ist mir egal, ich laufe um kurz nach sechs so oder so im Dunkeln zur Arbeit. Ist mir wurscht. In meiner Freizeit habe ich mehr davon, ob es hell oder dunkel ist.

Bin sehr gespannt was passiert und vor allem: was.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Dorie @ 01.09.2018 14:45:29)
Bin sehr gespannt was passiert und vor allem: was.
Du meinst sicher wann :augenzwinkern:

Zitat (Upsi @ 01.09.2018 11:29:54)
Wenn jedes Land entscheiden könnte, welche Zeit es möchte, das gäbe ein heilloses Durcheinander.
Für Verkehrsbetriebe undenkbar.

Genau, das wäre totaler Schwachsinn :toktok:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Äh, Jop. Wann und was natürlich ?
Gefällt dir dieser Beitrag?
In Sachen "ewige Sommerzeit" möchte das Zumselchen nur noch mal anmerken, dass all denjenigen, die damals schon die Erde im europäischen Teil bewohnten, eine Stunde GEKLAUT worden ist. EINE STUNDE SCHLAF!!! Die gibt es NIE NIE NIMMER mehr zurück! Also das Zumselchen würde da keinen Spaß verstehen und sich das nicht gefallen lassen. :labern: :stuhlklopfen: :mafia:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich sehe es wie Dorie. Dauerhafte Sommerzeit wäre mir am liebsten. Wenn ich um viertel vor sechs aufstehe, ist es so oder so dunkel, aber abends hat man eben länger was vom Tag.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Zeitumstellung: kleine Eselsbrücke
Zeitumstellung: kleine Eselsbrücke
38 27
Kurze Umfrage zu unserem Tipp des Tages-Newsletter
1 6
Softdrinks: Zuckerhaltige ungesunde Getränke
Softdrinks: Zuckerhaltige ungesunde Getränke
20 21
6 Tipps für echte Männergeschenke
6 Tipps für echte Männergeschenke
13 32
Good Vibrations - wenn's brummt unterm Weihnachtsbaum
Good Vibrations - wenn's brummt unterm Weihnachtsbaum
27 25
Der Weihnachtsmarkt-Wettbewerb
Der Weihnachtsmarkt-Wettbewerb
7 2
Den Körperrhythmus leichter auf die Sommerzeit "umstellen" - so geht's
Den Körperrhythmus leichter auf die Sommerzeit "umstellen" - so geht's
4 37