Zitat (pepsi @ 07.05.2006 - 10:17:42) |
wie schreibt man eigentlich die farbe weiss? |
weiß
;)
Thema eröffnet von Knackwurscht
Zitat (pepsi @ 07.05.2006 - 10:17:42) |
wie schreibt man eigentlich die farbe weiss? |
Zitat (pepsi @ 07.05.2006 - 10:30:00) |
oben rechts steht "viel mehr als weiss" |
über EBAY kriegste denn leicht
ich hab auch so ein GEL - orange - auch nicht übel - aber Putzstein ist halt eine Klasse für sich
http://search.ebay.de/search/search.dll?so...=&fsop=1&fsoo=1
Universal Pflege-, Reinigungs- und Poliermittel Der Putzstein für unzählige Anwendungsbereiche reinigt, poliert und konserviert in einem Arbeitsgang, alle glatten Metalloberflächen in Küchen und Bad, Boot, Caravan, Motorrad, Autofelgen. 400g Dose. Grosser Spezialschwamm in der Dose.Ideal für: alle glatten Oberflächen, Chrom, Aluminium, Edelstahl, Gold, Silber, Kupfer, Bronze, Messing, Zinn, Emaille, Glas Badewannen und Waschbecken, Spülen und Schränke, Glaskeramik-Kochfelder, Herdplatten Fliesen, Armaturen Kunststoff-Fenster, Marmor-Fensterbänke, Theken, Pokale, Tennisschuhe, Skier, Gartenmöbel, usw. Inhaltsstoffe: Der Putzstein enthält natürliche Grundstoffe: Poliertonerde, Marmormehl, Fette, Glycerin, Seifem Duftstoffe und Wasser. Der Putzstein ist bei richtiger Lagerung unbegrenzt haltbar, gift- und säurefrei, phosphatfrei uns ist gemäss OECD-Test 302b gut biologisch abbaubar! Anwendung: Mit angefeuchtetem Schwamm leicht auf dem PUTZSTEIN reiben. Danach den Schwamm mehrmals zusammendrücken, dadurch erzeugen Sie den Reinigungsschaum. Jetzt reinigen Sie alles mühelos, benutzen Sie den Schwamm wo immer es sauber sein und glänzen soll. Einfach auftragen, bei starken Verschmutzungen nachreiben. Mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit Wasser abspülen … Fertig!!
hiermit könnten wir das ganze Forum versorgen rofl
http://cgi.ebay.de/600-kg-Universal-Reinig...1QQcmdZViewItem
Zitat (Alf @ 18.05.2006 - 10:00:08) |
Die Schwämmchen die bei den Putzsteinen immer dabei sind sind ganz normale Hartschaum-Polyesterteile und den meisten als Insektenschwamm fürs Auto bekannt. Die sind ziemlich unverwüstlich und haben den Vorteil daß man damit Dreck wegschrubben kann ohne die empfindlichen Oberfläche zu zerkratzen. Gruß, Alf :blumen: |
Zitat (Alf @ 18.05.2006 - 19:57:58) |
Ja. Ich habs mal ohne Putzstein und nur mit etwas Wasser aufm Herd probiert weil ich mir dachte das geht auch so. Ging auch gut und nachher war der Schwamm verklebt und aufm Herd ein wunderschön gleichmäßiger Schmierfilm :heul: . Gruß, Alf :( |
Zitat (jawoll @ 18.05.2006 - 21:43:19) |
Putzstein- also ich find's einfach nur cool, dass der Putzsteinfred über 9.000 mal gelesen wurde! :wub: |
Zitat (die,die- die- lila- haare- hat @ 27.05.2006 - 16:10:40) |
früher war unser leben ohne PUTZSTEINgrau und leer |
Zitat (Mikro @ 01.06.2006 - 00:20:09) |
Ich finde den Putzstein auch super, habe aber festgestellt, dass davon mein Haut an den Haenden ziemlich angegriffen wird. Sie werden extrem trocken. Nun ziehe ich beim Putzen mit dem Stein immer Gummihandschuhe an. |
Zitat (Filou @ 23.06.2006 - 10:26:50) |
ich habe den von obenland kannst du dda direkt bestellen. ist aber etwas teuer, aber nach meiner erfahrung seeehr gut :) |
Zitat (Knuddelbärchen @ 18.06.2006 - 02:03:31) |
So, nachdem ich diesen Thread schon seit Anfang an verfolge, hab ich mich vor einiger Zeit auch entschlossen mir mal so einen Putzstein zu besorgen. Mein persönliches Fazit: Na ja, einigermaßen ok aber wirklich brauchen tu ich es nicht in meinem Haushalt. Scheuermilch/-pulver und einige Spritzer Badreiniger tuns bei mir genau so gut. Wenn ich die Putzsteine aufgebraucht habe werde ich keinen mehr kaufen. |